-
BRG-Schüler:innen zu Besuch in der FH
Nach dem Motto „Mit voller Power vom Wissen zum Tun“ vertieften mehrere Unterstufenklassen des BRG Gröhrmühlgasse am 14. und 15. Februar ihr Wissen zu den Themen Umwelt, Klima und Energie. Bereits zum fünften Mal fanden die im Auftrag des Amtes der NÖ Landesregierung und in Kooperation mit der Bildungsdirektion NÖ und der FH Wiener Neustadt…
-
Medaillenregen für das BRG
Nach der pandemiebedingten Pause freuten sich alle auf die Badminton-Landesmeisterschaften, bei denen das BRG mit zwei Teams vertreten war. Das Unterstufenteam, Schnepf Katharina 4d (Dameneinzel, Damendoppel), Nußbaumer Mirjam 3e (Damendoppel, Mixed), Klausner Raphael 4a (Herreneinzel, Mixed) sowie Sabo Michael 2b und Schroll Marcel 2b (Herrendoppel),kämpfte am 15.02.2023 im Don Bosco Gymnasium/ Unterwaltersdorf um den NÖ…
-
Trip to London, 8B
Our class, 8B, went on a sightseeing trip to London from 30th of January to 2nd of February with our English teacher Ms Kampichler and the accompanying teacher Ms Führer. The trip was an unforgettable experience, but of course, a bit too short to explore all the wonderful historical and cultural sights in London. Yet,…
-
Kartenvorverkauf für Schulball startet
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schüler:innen! Wie bereits angekündigt, findet am 18. März 2023 im Sparkassensaal in Wiener Neustadt wieder ein BRG-Schulball statt – diesmal unter dem Motto „Under the Sea“. Der Ballkartenverkauf startet am Mittwoch, dem 1.2.2023. Die Ballkarten werden bei Schüler:innen der 7. Klasse verfügbar sein. Außerdem ist es möglich, direkt über schulball@brg.at Karten…
-
Spatenstich BRG Gröhrmühlgasse
Am 16.Jänner 2023 fand der offizielle Spatenstich zu den Umbau- und Erweiterungsarbeiten am Schulstandort statt.Das seit 1981 bestehende BRG Gröhrmühlgasse wird um 30 Millionen Euro von der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung saniert und erweitert. Neben dem Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Martin Polaschek, waren Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister,…
-
Interessenskurs: „Frisch gekocht schmeckts am besten“
Der Interessenskurs „Frisch gekocht schmeckts am besten“ hat sich aktiver Teilnahme erfreut. Vor Weihnachten wurde an zwei Nachmittagen fleißig gekocht und das frisch Zubereitete im Anschluss genossen. Suppenkaiserinnen zauberten frische Gemüsesuppe mit flaumigen Grießnockerln. Salatqueens bereiteten ein liebevolles Salatbuffet mit grünen Salaten und Toppings. Pizzapiraten hatten Teig, Belag und Backdauer profimäßig im Griff. Zur Nachspeise…
-
Übersiedlung Spinde
Am 9.01.2023 wurde in Zusammenarbeit zwischen Elternverein, Schulwarteteam und Lehrkräften des BRG eine spontane Übersiedlung von Spinden ins Ersatzquartier durchgeführt. Durch die tatkräftige Mitarbeit (Danke auch an die Fa. Glaserei Bernhart für das Bereitstellen des Transportfahrzeugs und die Mithilfe) konnten 20 Spindschränke mit jeweils 6 versperrbaren Fächern aus dem Lager in der Burkhardgasse in die…
-
Wandertag der 1a und 1b auf das Naturfreundehaus Knofeleben
Beim 2. Anlauf war es endlich soweit! Da wir unseren Wandertag schon früher geplant hatten und wegen Schlechtwetter Ende September absagen hatten müssen, konnten wir diesmal die Herbstferien um zwei Tage verlängern. Am 20. Oktober starteten wir unseren Wandertag mit ruhigem Gewissen, denn das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite. Mit dem Zug fuhren…
-
Lehrausgang Berufsorientierung
Am 20.10. besichtigten die Schülerinnen und Schüler der 4cm im Rahmen der Berufsorientierung die Fa. Bruno Beer. Im hauseigenen Schulungsraum empfingen uns Frau Daniela Beer, Herr Philipp Schultner und Herr Luka Joldzic. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde traten bereits zwei Schüler zum Ankleidungsduell gegeneinander an. Arbeitshose, Jacke, Helme, Handschuhe und Arbeitsstiefel mussten schnellstmöglich angezogen werden, was…
-
Urgeschichte hautnah erleben – Exkursion der 2. Klassen nach Asparn an der Zaya
Am 12. Oktober machten sich die Klassen 2B (in Begleitung von Mag. Dr. Maestro), 2C (Mag. Freihammer, KV Mag. Spies), 2D (Mag. Schügerl) sowie 2E (Mag. Wagner-Sinabell) auf den Weg ins Ur- und Frühgeschichtsmuseum nach Asparn an der Zaya, um das archäologische Freigelände im Rahmen einer interaktiven Führung auf eindrucksvolle Weise zu erkunden. Unter Betreuung…
-
Lehrausgang der 4cm zu Diamond Aircraft
Am 11. Oktober machten sich die Schülerinnen und Schüler der 4cm gemeinsam mit Prof. Leb und Prof. Komuczky im Rahmen der Berufsorientierung mit dem öffentlichen Bus auf den Weg zu Diamond Aircraft. Herr Hüttinger führte uns durch die gesamte Produktion und wir durchliefen die verschiedenen Stationen der Flugzeugfertigung. Besonders beeindruckend war, dass alle Arbeitsschritte vor…
-
Perfekter Laufstart des BRG ins Schuljahr 2022/23
Die Schullaufserie 2022/23 startete für unsere BRG Läufer:innen am 5. Oktober 2022 in Schwechat, heuer allerdings nicht wie gewohnt im großen Tann Stadion, sondern am Phönixplatz, nicht weit vom Bahnhof Schwechat entfernt. Anreisen konnten wir (Prof. Leitgeb, Prof. Kattinger und ich) daher mit den Schüler:innen per Öffis. Auch 2022/23 wurde wieder für den guten Zweck…