-
Notre Atelier Français – Unser Französisch-Workshop
Am Montag, den 26.09.2022, war es endlich soweit! Der Französisch-Workshop der 7. Klassen konnte beginnen. Die Woche startete auf den Spuren der Bourbonen. Um der Geschichte dieser ehemals sehr einflussreichen Familie den SchülerInnen näher zu bringen, besuchten wir den Bourbonenweg. Auf dieser 5 Kilometer langen Strecke gibt es 12 verschiedene Stationen, an welchen die SchülerInnen…
-
Sprachreise Malta – 8cl
Die Schülerinnen und Schüler der 8C sehnten sich nach einer lehrreichen Woche auf der kleinen Insel Malta umgeben vom Mittelmeer und machten sich daraufhin unter der Leitung von Frau Professor Komuczky und Begleitlehrerin Frau Professor Stachl-Wöhrer am Freitag, den 09.09.2022 vor Sonnenaufgang auf den Weg. Am Tag der Ankunft schlossen die Reisenden Bekanntschaft mit ihren…
-
Ökosportwoche der 6. Klassen in Rovinj
Am Sonntag, 11. September 2022, begann für die 6. Klassen eine aufregende Reise nach Rovinj, in Begleitung von Frau Professor Schneider, Frau Professor Hanser, Frau Professor Leitgeb und Herr Professor Buchmaier. Während die Laborklassen an einem reichhaltigen Ökoprogramm teilnahmen, hatten die Medienklassen ein abwechslungsreiches Sportprogramm, mit insgesamt auch genug freier Zeit. Für die 6bl und…
-
Projekttage Latein der 7. Klassen 2022
Für die Lateinerinnen und Lateiner der 7. Klassen gab es Ende September eine Premiere: Erstmal fanden Projekttage im Rahmen des Unterrichts statt. Am ersten Tag drehte sich alles um Wohnen im antiken Rom. Nach einem allgemeinen Einstieg, der grundlegende Informationen zur Wohnsituation vor nicht ganz 2000 Jahren in der Großstadt Rom um Umgebung vermittelte, waren die…
-
BRG hilft UKRAINE
Seit Monaten tobt in der Ukraine ein Krieg. Ein Ende ist nicht in Sicht. Viele Menschen sehen nur noch einen Ausweg: Flucht. Einige von ihnen hat es nach Wiener Neustadt verschlagen. Das BRG sieht nicht tatenlos zu, es hilft!
-
„Aus ALT Wird NEU“!
Unter dieser Devise steht das BRG Gröhrmühlgasse in den nächsten beiden Jahren. So gesehen war der letzte Schultag im alten Gebäude mit großer Wehmut verbunden. Fast 41 Jahre wurde hier unterrichtet und für viele ist es unvorstellbar, dass dieses Gebäude in dieser Form ab September nicht mehr genutzt werden wird.
-
Bundesfinale Schach Sekundarstufe 1 vom 6.6-10.6
Das Schachteam um Nikolaus Wallinger;Yamen Ebour ;Abtin Mahjoub ;Mohammad Al Assale; Pürmayr Josef trat von 6.6-10.6 in der Bundeshauptstadt zu gemeinsam zu einem Großereignis mit 9 anderen Teams an.
-
Gartenfest
Nachdem das Gartenfest coronabedingt zweimal hintereinander ausfallen musste, konnte es dieses Jahr endlich wieder stattfinden.
-
Nach zwei Jahren Pause wieder top beim Schullauf-Bundesfinale
Rund 800 Kinder durften die Veranstalter am 15. Juni 2022 im Universitätssportzentrum Rif/Hallein zum Bundesfinale des LIDL Schullaufs begrüßen. Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich laufen für einen guten Zweck und unterstützen damit Kinder- und Jugendprojekte von Licht ins Dunkel. Pro gelaufenem Kilometer geht € 1,- an Licht ins Dunkel. Insgesamt konnte heuer eine Summe…
-
Wenn der Wind weht, BINSECT und Hundertwasserausstellung
Am 2. Juni 2022 besuchten die BIUK- Wapfl- Schüler:innen eine Ausstellungsführung im KUNST HAUS WIEN.
-
London again – at last!
Actually this year’s 5c should have gone to Bournemouth last year, but – as we all know – we got grounded by Covid. Then a skiing week was on schedule in January – Covid again! BUT as soon as it was clear that we could travel again, we decided to go on a journey to…
-
BRG-Fotowettbewerb 2022 – die Gewinner:innen
Am Dienstag, dem 14.6.2022, fand die Siegerehrung des von den Schulbibliothekaren initiierten BRG-Fotowettbewerbs 2022 statt. Dessen Motto lautete „Bookcover-Challenge“ und alle Schülerinnen und Schüler von der ersten bis zur achten Klasse waren herzlichst eingeladen, daran teilzunehmen. Aufgabe war es, ein Buchcover kreativ in Szene zu setzen, es z. B. vors eigene Gesicht, vor einen Körperteil,…