-
Florian Kühteubl promoviert sub auspiciis präsidentii
Die Schulgemeinschaft unserer Schule ist stolz auf die herausragenden Leistungen eines ehemaligen Schülers: Florian Kühteubl promovierte am Mittwoch, dem 12. März 2025,…
-
Notebookspende der Nationalbank
Der Obmann des Elternvereins, Johann Schroll, überreichte der Schule eine großzügige Spende von fünf Notebooks der Österreichischen Nationalbank. Da die Geräte bei…
-
Sprache schafft Wirklichkeit: Über 100 junge Stimmen zeigen die Kraft der Sprache
Ein Abend, der مُحَرِّك und впечатляет und résonne: Über 100 Kinder und Jugendliche aus fünf Schulen präsentieren bei der Abschlussveranstaltung von Sprache…
-
Schulball 2025: Eine Nacht voller Glanz und Feierlaune
Unter dem Motto „Carpe Noctem – Nutze die Nacht“ feierte das BRG Gröhrmühlgasse am 8.März 2025 eine unvergessliche Ballnacht mit Tanz, Musik…
-
Demokratie und Menschenrechte
Die Ethikgruppe der 7bc machte mit Prof. Ulla Reisinger am 24.März einen Workshop zum Thema Demokratie und Menschenrechte im Wiener Theatermuseum. Über…
-
Sprachwoche 4fl in London Greenwich 6.-13.März 2025
Am Donnerstag, den 6.März machten wir uns bereits um 04:00 Uhr früh auf den Weg zum Flughafen, damit der Tag auch gut…
-
Teilnahme Mathe-Wettbewerb m3 (Mathe zu dritt) am Samstag, 25. Jänner 2025
Am Samstag, den 25. Jänner 2025, fand an der Universität Wien der Mathe-Wettbewerbs m3 – Mathe zu dritt statt. Sechs Schüler der…
-
Workshop „Bibliotheksorientierung“ und der Prunksaal der Nationalbibliothek
Die VWA wurde zwar zur Abschließenden Arbeit und ist im Moment freiwillig zu absolvieren, aber das Wissen wie man in einer Bibliothek…
-
Projekttage in Linz
Unsere Exkursion nach Linz am 18. und 19. Februar 2025 war eine spannende Mischung aus Kultur, Wissenschaft und Technik. Gemeinsam mit den…
-
Erfolgreicher Erste-Hilfe-Kurs am BRG Gröhrmühlgasse
Insgesamt 56 Schülerinnen und Schüler aus sechs Oberstufenklassen haben erfolgreich den 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs am BRG Gröhrmühlgasse absolviert. Der Kurs wurde von Prof.…
-
Biber der Informatik am BRG Gröhrmühlgasse
Unser Bundesrealgymnasium Gröhrmühlgasse hat im November 2024 bereits zum zweiten Mal am internationalen Wettbewerb zur Förderung des informatischen Denkens, dem Biber der…
-
Science 2. Klassen im Februar – Elektrostatik
Haarsträubend! Sowohl den Schülerinnen und Schülern, wie auch den Lehrerinnen standen im wahrsten Sinn des Wortes die Haare zu Berge. Der Bandgenerator…
Archiv
Nachfolgend können weitere Beiträge, geordnet nach Schuljahr, nachgelesen werden: