-
Erfolg bei der Aerial Junior Challenge 2025 in Innsbruck
Erstmals nahm eine Schülergruppe des BRG Gröhrmühlgasse an der Aerial Junior Challenge teil, die im Rahmen der ECER2025 (European Conference on Educational…
-
Oster-Schulgottesdienst 2025
Sehr stimmungsvoll war heute (am Freitag, 11.April) der Ostergottesdienst in der vollbesetzten Kapuzinerkirche. Ein besonderer Dank gilt den ausübenden Musikerinnen und Musikern…
-
Gemeinsamer Städtetrip der 8am am 10. April
Bei strahlendem Sonnenschein verbrachte die 8am mit ihrer Klassenvorständin Ulla Reisinger zum Abschluss ihrer BRG-Zeit einen Tag in der Stadt an der…
-
Von der Sezierpinzette zum Kochlöffel – eine besondere Laborstunde der 6CL
Was passiert, wenn aus einer Sezierstunde plötzlich ein kulinarisches Erlebnis wird?Die Schüler:innen der 6CL erlebten genau das, als sie in der Laborstunde…
-
Flurreinigung der 5. Klassen
Umwelt ist uns wichtig! Am 8. April 2025 zogen die Schüler:innen der 5. Klassen mit ihren Lehrerinnen Prof. Freihammer, Prof. Führer, Prof.…
-
Besuch Matinee im Vienna´s English Theatre
Die 6am, 8am und theaterbegeisterte Schülerinnen und Schüler der 4fl besuchten am 8.April 2025 eine fulminante Vorstellung von “2:22 – a ghost…
-
Volkstheater: Du musst dich entscheiden!
Zum gebührenden Abschluss der 8 Jahre Deutsch- und der 4 Jahre Ethikunterricht fuhr eine motivierte und interessierte Gruppe aus der 8abc mit…
-
Planet der Tiere – Umweltethik
Am 2. April fuhren die Ethikgruppen der 5abc mit ihren Ethiklehrerinnen Sandra Führer und Ulla Reisinger nach Wien. Im Immersium im 1.…
-
Exkursion ins Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch
Am 7. April besuchten die Schülerinnen der 6. Klassen im Rahmen des Biologie- und Ethikunterrichts das Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch in…
-
Badminton Schulolympics
Am 1. April machte sich das Mädchen Oberstufen-Badmintonteam, bestehend aus Mirjam Nußbaumer (5b), Katharina Schnepf (6c), Laura Nußbaumer (7c), Alice Raudner (7a)…
-
Erfolgreiches Schulschachturnier am BRG Gröhrmühlgasse
Am 26. März 2025 wurde der Mehrzweckraum unserer Schule zum Zentrum des Schulschachs: 144 Schülerinnen und Schüler aus 17 Schulen traten in…
-
Workshop „Amphibien und Amphibienschutz in Österreich“
Am Freitag, den 21.3.2025, nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2B und 2D an einem Workshop über Amphibien und deren Schutz…
Archiv
Nachfolgend können weitere Beiträge, geordnet nach Schuljahr, nachgelesen werden: