-

Stauräume für das BRG!
Da der Golfclub Föhrenwald seine Garderoben- und Nassräume erneuert, wurden die dort befindlichen Spinde günstig, gebraucht abgegeben. Das BRG Gröhrmühlgasse sicherte sich…
-

Mein Aufenthalt am ISTA
Im August 2025 nahm ich, Manuel Höllein aus der 5cl, an der Vifzack Academy in Klosterneuburg teil und verbrachte eine Woche lang…
-

Besuch der Buch Wien 2025
Am 14. November 2025 machten sich die Klassen 1F und 2C gemeinsam mit ihren Klassenvorständinnen Prof. Hauer (1F) und Prof. Palta-Göktaş (2C)…
-

Ein Tag rund um den Apfel – die 4F im Biologie-Labor
Anlässlich des Tages des Apfels am zweiten Freitag im November widmete sich die 4F im Biologie-Labor ganz dieser besonderen Frucht. Mit großem…
-

Buddy-Klassen 1h und 6am am Minigolfplatz – miteinander statt gegeneinander!
Am letzten Vormittag vor den Herbstferien war die 1h zu Gast bei ihrer Buddy-Klasse, der 6am. Bei einem spielerischen Kennenlern-Bingo konnten die…
-
Endlich: Fische im Aquarium!
Nach einer sehr langen Einlaufphase von fast einem Jahr mit Zwischenstopps wie z.B. tiefgrünes Aquarium und einer Lichtsteuerung, die zu smart für…
-
Armin Wolf – Nachfragen erwünscht
Sonst stellt er die Fragen, aber am 23. Oktober 2025 kam Dr. Armin Wolf in die Gröhrmühlgasse, um Fragen der Schülerinnen und…
-
Interessenskurs: Freude am Garteln
Unser Schulgarten und unser Schulteich haben sich am 13.10.2025 liebevoller Zuwendung erfreut. Eine hoch motivierte Gruppe an BRG Schülerinnen und Schülern aus…
-

Kulinarische Entdeckungsreise durch Frankreich
Zum zweiten Mal lud Prof. Sabine Schügerl besonders frankreichinteressierte SchülerInnen der 3. bis 7. Klassen zu einer spannenden Kulinarischen Entdeckungsreise durch Frankreich…
-

Besuch der Ausstellung 80 Jahre Kriegsende im Südbahnmuseum Mürzzuschlag 4el
Die 4el erfuhren anhand von Schicksalen einiger Zeitzeugen, wie vielfältig die Zeit des Zweiten Weltkriegs wahrgenommen wurde. Die Kuratorin des Südbahnmuseums, Frau…
-

Spannende Zeitreise in die Urgeschichte
Am 18. September 2025 begaben sich die Schüler:innen der 2B, 2C, 2D, 2E und 2G gemeinsam mit ihren Geschichtelehrerinnen und Klassenvorständ:innen auf…
-

Romreise der 7. Klassen – Auf den Spuren der Antike
Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen erkundeten die Lateiner der 7. Klassen mit ihren betreuenden Lehrerinnen – Fr. Prof. Handl, Fr. Prof. Morawek…
Archiv
Nachfolgend können weitere Beiträge, geordnet nach Schuljahr, nachgelesen werden:
