Gröhrmühlgasse 27, A-2700 Wiener Neustadt ✆ +43 2622 23115 ✉ office@brg.at

BRG Gröhrmühlgasse
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulzweige
    • Bildungsangebot
    • Talenteförderung
  • Schulleben
    • Hausordnung
    • Bibliothek
    • Matura / VWA
    • Nachmittagsbetreuung
    • Gastronomie
    • Jahresberichte
  • Schulgemeinschaft
    • Schulteam
    • Schulverwaltung
    • Gesundheit / Soziales
    • SchülerInnenvertretung
    • Elternverein
    • AbsolventInnenverband
  • Aktivitäten
  • Services
    • Sprechstunden
    • Termine
    • Unterstützungsangebote
    • Schulanmeldung
    • Elterninformationen
    • Schulinternes
  • 3. Platz bei den Wasserjugendspielen

    Mit einer tollen Leistung setzte die 3A die unglaubliche Eerfolgsserie des BRG (Österreich- und Landessieger Känguru der Mathematik, NÖ-Sieger Physikolympiade, Sitzenplätze bei Mathematipolympiade, Chemieolympiade, 3. Platz Sparkassenlauf etc.) fort. Der Wiener Neustädter DI Franz Dinhobl überreichte die Preise. Herzliche Gratulation unseren BiologieexpertInnen!!

    Mai 18, 2016
  • Färbepraktikum mit Prof Wenninger im Wapfl BIUK

    Färbepraktikum mit Prof Wenninger im Wapfl BIUK

    Nach einer interessanten theoretischen Einführung in den Stammbau der Höheren Pflanzen mit eigens hergestellten Bildmaterial und Handouts stellten die SchülerInnen nach professioneller Anleitung in vielen kleinen Einzelschritten (Entwässerung, Färbung und Fixierung pflanzlicher Stammquerschnitte) Dauerpräparate her. Wir danken Prof. Wenninger für den speziellen interessanten Einblick in die pflanzliche Histologie herzlich!

    Mai 18, 2016
  • Exkursion der 4b nach Wien

    Am Dienstag, den 3. Mai 2011, unternahm die 4b mit den Lehrern Fr. Prof. Koblizek und Fr. Prof. Palmetzhofer eine Exkursion nach Wien. Um etwa 9:30 kamen wir mit dem Zug in Wien-Meidling an und erreichten von dort aus mit der U-Bahn unseren ersten Programmpunkt, das Museumsquartier. Jeder Schüler erhielt einen Fragebogen bezüglich der bevorstehenden…

    Mai 18, 2016
  • Exkursion 1D

    In Bildnerische Erziehung machte die 1D eine Exkursion ins ZOOM Kindermuseum. Wir fuhren mit dem Zug und mit der U-Bahn zum Museumsquartier, wo sich das Kindermuseum befindet. Dort stellen wir im Trickfilmstudio zum Thema Nacht zwei kurze Trickfilme her. Wir erfanden unsere eigene Geschichte und stellten die Hintergründe, die Darsteller selbst her. Zum Schluss wurden…

    Mai 18, 2016
  • Kinder, wie die Zeit vergeht!

    Besuch von BRG-Schülern und Schülerinnen am 14. März 2011 im Montessori-Privatkindergarten „Elisabeth“ Nachdem die Gruppe des Wahlpflichtfachs „Psychologie, Pädagogik, Philosophie“ im Februar die Volksschule Rudolf Wehrl besucht hatte, um einen Einblick in den Schulalltag zu erhalten, eröffnete sich im März 2011 die Möglichkeit, einen nahe gelegenen Kindergarten zu besuchen, nämlich den Privatkindergarten „Elisabeth“ in der…

    Mai 18, 2016
  • Zeitreise zurück in die Volksschule

    Zeitreise zurück in die Volksschule

    BRG-Schüler und Schülerinnen besuchten am 23. Februar 2011 den Unterricht in der Volksschule Rudolf Wehrl

    Mai 18, 2016
  • Erfolge beim Landeswettbewerb der Mathematik-Olympiade

    Erfolge beim Landeswettbewerb der Mathematik-Olympiade

    Am 16.Juni 2011 fuhren Benedikt Posch und ich zum Landeswettbewerb für Anfänger der 42. Österreichischen Mathematik-Olympiade in Wien. Nach einer kurzen Zug- und Straßenbahnfahrt kamen wir an der Technischen Universität an. Wir waren schon ziemlich nervös, als wir den großen Geometriesaal betraten, wo der Wettbewerb stattfinden sollte. Nachdem alle Teilnehmer angekommen waren, konnte es losgehen.

    Mai 13, 2016
  • Österreich-Sieg beim Känguru der Mathematik

    Hervorragende Erfolge erreichten BRG-SchülerInnen beim heurigen Wettbewerb Känguru der Mathematik. Florian Winkler aus der 4E erreichte mit unglaublichen 137,5 Punkten den Niederösterreich- UND Gesamtösterreich-Sieg. Stefan Glaser aus der 7C erreichte in Niederösterreich Platz 3 und Thomas Zauner aus der 8A in Niederösterreich Platz 5.

    Mai 13, 2016
  • Zwei Tage voll mit römischer Antike: Kooperation mit der VS Baumkirchnerring

    Zwei Tage voll mit römischer Antike: Kooperation mit der VS Baumkirchnerring

    Am 19.5.2011 besuchte die 2A, begleitet von Frau Prof. Maestro und Frau Prof. Mayer, mit einer 4.Klasse der VS Baumkirchnerring die Landesausstellung in Carnuntum. Dort galt es einiges zu entdecken: die funktionstüchtigen Thermen (einige waren drauf und dran bei dem schönen Wetter ins Wasser zu springen…), die villa urbana sowie die villa rustica, …. Die…

    Mai 13, 2016
  • Auf den Spuren der Zwangsarbeit und des Konzentrationslagers in Wiener Neustadt

    Auf den Spuren der Zwangsarbeit und des Konzentrationslagers in Wiener Neustadt

    Am 16. Mai 2011 besuchte die Gruppe des Wahlpflichtfaches Geschichte (GSPB) das Industrieviertelmuseum (IVM) in der Anna Rieger Gasse in Wiener Neustadt. Dr. Werner Sulzgruber führte die Gruppe der Schülerinnen und Schüler durch den Ausstellungsbereich, der sich mit der Geschichte des Nationalsozialismus und der sogenannten „Serbenhalle“ beschäftigt. Auf diesem Weg erhielten die Teilnehmer grundlegende Informationen…

    Mai 13, 2016
  • Denksportwettbewerb für Mathematik

    Denksportwettbewerb für Mathematik

    Am 27. April 2011 wurde der 21. Wiener Denksportwettbewerb für Mathematik veranstaltet.

    Mai 13, 2016
  • Gebietswettbewerb der 42. Mathematik-Olympiade

    Gebietswettbewerb der 42. Mathematik-Olympiade

    Beim Kurswettbewerb am BRG-Gröhrmühlgasse qualifizierte sich Daniel Herold aus der 7c-Klasse für den Gebietswettbewerb der 42. Österreichischen Mathematikolympiade, der in Raach am Hochgebirge veranstaltet wurde.

    Mai 13, 2016
←Vorherige Seite
1 … 64 65 66 67 68 … 80
Nächste Seite→
  • Datenschutz
  • Impressum
Eduvidual
WebUntis
Microsoft 365
Bildungsportal
DIGI4SCHOOL
Bibliothek
Scook
Tipp10
NextExam
Scroll Up