Gröhrmühlgasse 27, A-2700 Wiener Neustadt ✆ +43 2622 23115 ✉ office@brg.at

BRG Gröhrmühlgasse
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulzweige
    • Bildungsangebot
    • Talenteförderung
  • Schulleben
    • Hausordnung
    • Bibliothek
    • Matura / VWA
    • Nachmittagsbetreuung
    • Gastronomie
    • Jahresberichte
  • Schulgemeinschaft
    • Schulteam
    • Schulverwaltung
    • Gesundheit / Soziales
    • SchülerInnenvertretung
    • Elternverein
    • AbsolventInnenverband
  • Aktivitäten
  • Services
    • Sprechstunden
    • Termine
    • Unterstützungsangebote
    • Schulanmeldung
    • Elterninformationen
    • Schulinternes
  • Schülergruppe des BRG im Stadtarchiv Wiener Neustadt

    Am 4. April 2011 besuchten Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfaches Geschichte das Wiener Neustädter Stadtarchiv. Am Nachmittag des 4. April machte sich die Schülergruppe des WPF „Geschichte, Sozialkunde, Politische Bildung und Rechtskunde“ (6. Klassen) in Begleitung von Dr. Werner Sulzgruber auf den Weg ins Stadtarchiv von Wiener Neustadt. Der Fußweg wurde genützt, um einiges über…

    Mai 13, 2016
  • Eindrucksvoller Besuch bei Gericht

    Eindrucksvoller Besuch bei Gericht

    Schüler und Schülerinnen des BRG Gröhrmühlgasse besuchten am 16. Februar 2011 eine öffentliche Gerichtsverhandlung im Landesgericht Wiener Neustadt.

    Mai 13, 2016
  • Exkursion Asparn/Zaya

    Exkursion Asparn/Zaya

    Am 18.11.2010 hieß es für die 2B und 2E zurück in die Steinzeit. Sie besuchten gemeinsam mit ihren Geschichtslehrerinnen Prof. Gruber und Prof. Maestro das Ur- und Frühgeschichte Museum in Asparn an der Zaya. Sie starteten mit einer Rätselralley durch die Ausstellungsräume wo die verschiedene Fundstücke, Gräber und Modelle bestaunen und Fragen dazu beantworten konnten.

    Mai 13, 2016
  • Frühlingskonzert

    Frühlingskonzert

    Am 18.5.2011 fand in der Aula des BRG das traditionelle Schülerkonzert statt. Bei schönstem Frühlingswetter begrüßte Herr Dir. Günther Hofmann ein sehr interessiertes Publikum. Schülerinnen und Schüler von der ersten bis zur siebenten Klasse zeigten ihr Können auf den Instrumenten. Die achten Klassen waren wegen der Vorbereitung auf die Reifeprüfung „verhindert“, aber auch so konnte…

    Mai 13, 2016
  • Projekt mit der VS Rudolf Wehrl: Die Römer hautnah erleben

    Projekt mit der VS Rudolf Wehrl: Die Römer hautnah erleben

    Am 14.4.2011 besuchten uns die beiden 4. Klassen der VS Rudolf-Wehrl, um Einblick in das Leben der Römer zu bekommen. Dabei durchliefen sie in Kleingruppen einen Stationenbetrieb zu den Themen römisches Militär, Kleidung der Römerinnen und Römer, Bildung, Spiele, Wohnen… Dabei waren viele Aufgaben kreativ zu lösen, wie z.B. ein Mosaik mit Buntpapier„legen“, einen römischen…

    Mai 13, 2016
  • Lörnie-Sonderpreis für Vernetzungsprojekt des BRG

    Lörnie-Sonderpreis für Vernetzungsprojekt des BRG

    Die Schulpartnerschaft, die unsere Schule mit der VS Baumkirchnerring und der VS Rudolf Wehrl unterhält, wurde beim Lörnie-Award 2011, dem „Oskar der österreichischen eLearning-Szene“, mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Die Prämierung fand am 12.4.2011 im Ministerium für Unterricht, Kunst und Kultur statt.

    Mai 13, 2016
  • Safer-Internet-Projekt des BRG prämiert!

    Safer-Internet-Projekt des BRG prämiert!

    Ein Unterrichtskonzept zum Thema „Sicherheit im Internet“ wurde am 7.4.2011 beim Kongress „Kinder und digitale Medien“ an der Technischen Universität Wien prämiert. Die Jury hob besonders den fächerübergreifenden sowie den schulübergreifenden Aspekt des Projekts hervor.

    Mai 13, 2016
  • Die „Stolpersteine des BRG Gröhrmühlgasse“

    Die „Stolpersteine des BRG Gröhrmühlgasse“

    Am Anfang war eine Idee Anfang März 2011 wurde am BRG Gröhrmühlgasse auf Initiative von Dr. Werner Sulzgruber eine Spendensammlung gestartet. Schüler, Eltern und Lehrer wurden um ihre Mithilfe ersucht, um sogenannte „Stolpersteine“ zur Erinnerung an zwei jüdische Familien aus Wiener Neustadt verlegen lassen zu können. Das gesetzte Ziel war es, gemeinsam zu versuchen, die…

    Mai 13, 2016
  • BRG Jahresbericht goes Facebook!

    Heuer ist für einen breiten Meinungsfindungs-und Mitarbeitsprozess eine Facebook-Community BRGG JAHRESBERICHT eingerichtet: Hier finden alle Interessierten einen Leitfaden „Wie ein Jahresbericht entsteht“ (clickt ins Podcast rein!!), spezielles Knowhow was alles zu beachten und planen ist wenn ein Druckwerk zusammengestellt wird, ein aktives Diskussionsboard, eine kreative Mitgestaltungsmöglichkeit einen Ideenpool…und vieles mehr: …damit der BRG Jahresbericht 2011…

    Mai 13, 2016
  • Safer Internet

    Safer Internet

    Die 4A unserer neuen Partnerschule, der Volksschule Baumkirchnerring, besuchte am 23.2.2011 das BRG. Gemeinsam mit der Partnerschule setzte das BRG in einem dreistündigen Workshop zu Safer Internet auch für sich selbst einen Schwerpunkt zur Sensibilisierung für Gefahren im Internet.

    Mai 13, 2016
  • 4F beim AMS

    4F beim AMS

    Am 14.1.2011 machten wir mit unserem Klassenvorstand Prof. Paletti und Prof. Wukowich einen Ausflug zum AMS in Wiener Neustadt. Dort wurden wir von einer sehr netten Dame begrüßt, die uns die nächsten Stunden begleiten sollte. Sehr anschaulich (Power Point Präsentation) wurden uns sämtliche Weiterbildungsmöglichkeiten gezeigt und die Vortragende ging auch gerne auf offene Fragen direkt…

    Mai 13, 2016
  • Klimabündnis-Tagung St.Pölten

    Klimabündnis-Tagung St.Pölten

    Am 1.2.2011 fuhren die betreibenden Lehrerinnen Prof. Barbara Rauer und Prof. Maria Hofer gemeinsam mit Benedikt Posch, Christoph Penauer und Direktor Hofmann zur Klimabündnis-Tagung ins Landhaus nach Sankt Pölten.

    Mai 13, 2016
←Vorherige Seite
1 … 65 66 67 68 69 … 80
Nächste Seite→
  • Datenschutz
  • Impressum
Eduvidual
WebUntis
Microsoft 365
Bildungsportal
DIGI4SCHOOL
Bibliothek
Scook
Tipp10
NextExam
Scroll Up