Gröhrmühlgasse 27, A-2700 Wiener Neustadt ✆ +43 2622 23115 ✉ office@brg.at

BRG Gröhrmühlgasse
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulzweige
    • Bildungsangebot
    • Talenteförderung
  • Schulleben
    • Hausordnung
    • Bibliothek
    • Matura / VWA
    • Nachmittagsbetreuung
    • Gastronomie
    • Jahresberichte
  • Schulgemeinschaft
    • Schulteam
    • Schulverwaltung
    • Gesundheit / Soziales
    • SchülerInnenvertretung
    • Elternverein
    • AbsolventInnenverband
  • Aktivitäten
  • Services
    • Sprechstunden
    • Termine
    • Unterstützungsangebote
    • Schulanmeldung
    • Elterninformationen
    • Schulinternes
  • Physik-Olympiade

    Thomas Zauner (7A) hat sich mit einer ausgezeichneten Leistung und Platz 8 beim BWB 1 in Linz für den BWB 2 in Reutte qualifiziert. Er wird Anfang Juni den zweiwöchigen Vorbereitungskurs besuchen und daran anschließend das BRG Wr. Neustadt beim Wettbewerb der 16 besten Physiker Österreichs vertreten.  Die besten fünf qualifizieren sich für die Internationale…

    Mai 19, 2016
  • Alpenvereinsaktion „Saubere Berge“

    Alpenvereinsaktion „Saubere Berge“

    Am Mittwoch 23.Juni brachte uns-25 freiwillige 2.Klasse-SchülerInnen- ein Shuttlebus zur Talstation der Raxseilbahn. In wenigen Minuten führte uns die Gondel auf über 1500m Seehöhe mit wunderschönem Ausblick ins Schwarzatal.

    Mai 19, 2016
  • Exkursion der 2A zur Impressionisten – Ausstellung in der Albertina

    Exkursion der 2A zur Impressionisten – Ausstellung in der Albertina

    Am Montag, den 30.11.2009 unternahmen wir, die 2A des BRG Gröhrmühlgasse, eine Exkursion in die Albertina nach Wien. Begleitet wurden wir dabei von unserem Klassenvorstand, Frau Prof. Martha Pilz und unserer Zeichenprofessorin Angelika Aigner, die die Exkursion mit Führung und Workshop in der Albertina organisiert hatte.

    Mai 19, 2016
  • Frischer Wind im Fotolabor

    Frischer Wind im Fotolabor

    SchülerInnen der 8A, 8B und 5C haben das Fotolabor des BRG wieder mit Leben gefüllt! Durch die direkte Belichtung von lichtempfindlichem Fotopapier haben sie sogenannte Fotogramme erstellt. Dabei wird keine Kamera benutzt, sondern Gegenstände werden direkt auf dem Fotopapier platziert und bis zu 10 Sekunden belichtet. Bei der anschließenden Entwicklung bleiben die Bereiche die völlig…

    Mai 19, 2016
  • Präsentation – Wettex Projekt

    Präsentation – Wettex Projekt

    Die SchülerInnen der Werkgruppen Mag. Sabine Koblizek und Inge Palmetzhofer stellten am Mittwoch den 17.03. im Triebwerk (Jugendzentrum Wr. Neustadt) ihre Arbeiten vor. Zahlreiche Gäste kamen um der Präsentation und Ausstellung beizuwohnen. Die Veranstaltung wurde von der Schulband unter der Leitung von Mag. Friedrich Hecher unterstützt.

    Mai 19, 2016
  • Vermittlungsprojekt des BMUKK

    Der Verein „Nationalsozialismus und Holocaust: Gedächtnis und Gegenwart“, kurz „erinnern.at“, ist ein Vermittlungsprojekt des BMUKK für Lehrende an österreichischen Schulen.„erinnern.at“ will unter anderem den Transfer von historischem und methodisch-didaktischem Wissen fördern.

    Mai 18, 2016
  • Exkursion nach Asparn an der Zaya

    Exkursion nach Asparn an der Zaya

    Am 27.10.2009 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2A und 2B das Museum für Ur- und Frühgeschichte in Asparn an der Zaya. Begleitet wurden sie dabei von ihren Klassenvorständinnen Mag. Martha Pilz und Mag. Lucia Maestro, die auch die Geschichtelehrerin der 2B ist und die Exkursion organisierte. Nach einer staubedingt länger als geplant dauernden…

    Mai 18, 2016
  • Erfolg beim Gebietswettbewerb Mathematikolympiade

    Erfolg beim Gebietswettbewerb Mathematikolympiade

    Beim Gebietswettbewerb der Mathematikolympiade am 15.4.2010 in Raach/Hochgebirge erreichte Daniel Herold (6C) einen 3. Preis. Es gab 51 Teilnehmer. Kreativ meisterte er die Aufgaben und konnte sogar bei einem Beispiel das Punktemaximum erreichen.

    Mai 18, 2016
  • Projekttage der 3B im Salzkammergut

    Projekttage der 3B im Salzkammergut

    In der letzten Schulwoche im Schuljahr 2008/2009 verbrachte die damalige 3B (jetzt 4B) einige Projekttage im Salzkammergut. Begleitet wurde die Klasse von den Professorinnen Mag. Nina Freihammer und Mag. Ingrid Priwitzer.

    Mai 18, 2016
  • Zweiter Aktionstag am jüdischen Friedhof

    Zweiter Aktionstag am jüdischen Friedhof

    Am 22. Oktober 2009 wurde der „Zweite Aktionstag“ auf dem jüdischen Friedhof von Wiener Neustadt realisiert. Schüler und Schülerinnen des BRG Gröhrmühlgasse Wiener Neustadt engagierten sich für die Erhaltung dieses historischen Ortes.

    Mai 18, 2016
  • Kennenlerntag auf der Burg Wildegg

    Kennenlerntag auf der Burg Wildegg

    Am Freitag, dem 25. September 2009 fuhren wir mit unserem Klassenvorstand Katharina Mayer und dem Religionslehrer Bernhard Schuh auf die Burg Wildegg, um dort einen Kennenlerntag zu verbringen. Nach ungefähr einer Stunde Busfahrt kamen wir am Fuß des kleinen Hügels an. 5-10 Minuten brauchten wir zu Fuß, um die Burg zu erreichen. Als wir oben…

    Mai 18, 2016
  • 1A in Klassenpartnerschaft mit 6B

    1A in Klassenpartnerschaft mit 6B

    Der ursprüngliche Plan der 1A mit ihrer Partnerklasse 6B am 9. Oktober 2009 zum Leitha-Ursprung in Lanzenkirchen zu wandern, fiel im wahrsten Sinne ins Wasser. Aufgrund des heftigen Regens verbrachten die beiden Klassen den Tag in der Schule. Nach einem Einstiegsspiel, das das Gedächtnis und Erinnerungsvermögen aller Beteiligten forderte, lernten sich die SchülerInnen in weiteren…

    Mai 18, 2016
←Vorherige Seite
1 … 62 63 64 65 66 … 81
Nächste Seite→
  • Datenschutz
  • Impressum
Eduvidual
WebUntis
Microsoft 365
Bildungsportal
DIGI4SCHOOL
Bibliothek
Scook
Tipp10
NextExam
Scroll Up