-
Ein Blick ins Herz des Naturhistorischen Museums Wien!
Die 2c durfte bei einer spannenden Exkursion einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Tierpräparation werfen – und damit quasi ins Herz des Museums.Neben faszinierenden Einblicken in die Entstehung naturgetreuer Präparate lernten die Schülerinnen auch den vielseitigen Lehrberuf **Tierpräparatorin** kennen.Wissenschaft, Handwerk und jede Menge Neugier – ein unvergessliches Erlebnis!
-
Großer Erfolg beim Unternehmerführerschein: Sechs Schüler schließen Module A, B und C mit Bravour ab
Im Rahmen des Wahlpflichtfachs Geografie und Wirtschaftskunde konnten im heurigen Schuljahr sechs engagierte Schüler einen besonderen schulischen Meilenstein erreichen: Sie absolvierten die Module A, B und C des Unternehmerführerscheins mit Erfolg – großteils sogar mit ausgezeichnetem Erfolg. Die Teilnehmer Fabio Dalsass, Finn Hasenkopf, Björn Hentschel, Raphael Klausner, Christopher Lacchini und Peter Sabo zeigten über das…
-
Gesunde Jause im fächerübergreifenden Unterricht der 1F
Am 4. Juni 2025 fand in der 1F ein besonderer fächerübergreifender Unterricht statt: Gemeinsam mit Prof. Hauer (Geografie und wirtschaftliche Bildung) und Prof. Palta-Göktaş (Biologie und Umweltbildung) stand das Thema „Gesunde und nachhaltige Ernährung“ im Mittelpunkt. Im Rahmen der Einheit wurde nicht nur theoretisches Wissen vermittelt – auch die Praxis kam nicht zu kurz: Die…
-
Sprachreise nach Bournemouth
Vom 17. bis 24. Mai 2025 verbrachten die Klassen 4c und 4e gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Mag. Nina Freihammer und Mag. Elke Wagner-Sinabell eine aufregende Sprachreise in Bournemouth. Die SchülerInnen hatten jeden Vormittag Unterricht an einer örtlichen Sprachschule, wo sie spielerisch ihre Englischkenntnisse verbesserten. Durch Gruppenarbeiten, Gespräche mit Lehrkräften und kreativen Übungen wurde das Lernen…
-
Wir sind Gröhrmühlgasse! – Unser Schulmerch – Die Bestellungen gehen weiter
Vor Kurzem fand ein Mottotag an unserer Schule statt: Wir sind Gröhrmühlgasse! Alle, die ein Produkt von unserem neuen Schulmerch erworben haben, trugen diese Kleidung in der Schule. Es entstanden schöne Fotos! Alle gemeinsam konnten wir zur Regenwaldaufforstung in einem weniger privilegierten Land beigetragen, 180 Bäume wurden gepflanzt! Ab jetzt gibt es weiter die Möglichkeit, schöne…
-
Talenteabend 22. Mai 2025
Take Action! – Zeig was Neues! Am 22. Mai fand zum zweiten Mal der Talenteabend am BRG statt. Im neuen Festsaal eröffnete die Schulband das Bühnenprogramm, bei dem es neben Preisverleihungen, Präsentationen von Expertenarbeiten und mehrsprachigen Texten auch eine kurze Chemieshow und eine Drohnenvorführung gab. Im Anschluss konnten die vielen Besucher:innen zahlreiche Ausstellungen aus dem…
-
Intensivsprachreise der 4a und 4d nach Eastbourne – Ein unvergessliches Erlebnis
Vom 7. bis 14. Mai 2025 verbrachten die Klassen 4a und 4d gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Mag. Brigitte Jakob-Schicho, Mag. Sabine Spies und Mag. Sabine Filz eine aufregende Intensivsprachreise in Eastbourne. Die Woche war geprägt von zahlreichen Ausflügen, interessantem Sprachunterricht und jeder Menge Spaß. Ein besonderes Highlight waren die sonnigen Tage, die nicht nur unsere…
-
Lange Nacht der Kirchen
Im Rahmen des Interessenskurses besuchten einige Schülerinnen und Schüler der Oberstufe gemeinsam mit Prof. Schuh, Prof. Sochor und Prof. Ghiorghiu am 23. Mai die „Lange Nacht der Kirchen“ im 1. Bezirk in Wien. Der abendliche Rundgang führte unter anderem zum beeindruckenden Stephansdom, wo die Gruppe über 343 Stufen zur Türmerstube hinaufstieg und mit einem atemberaubenden…
-
Unsere Schule hat ein ausgezeichnetes Schulbuffet
Eine gesunde und ausgewogene Pausenverpflegung liegt unserer Schule am Herzen! Aus diesem Grund nimmt unser Buffetbetreiber Herr Jahn am Schulbuffet-Check von SIPCAN (www.sipcan.at) teil. Das Warenangebot wurde von SIPCAN überprüft. Die Kriterien der „Leitlinie Schulbuffet“ des Gesundheitsministeriums werden an unserem Schulbuffet erfolgreich umgesetzt. Für diese Leistung wurde das Schulbuffet nun zum wiederholten Male ausgezeichnet. Alle…
-
Science Fair am BRG Gröhrmühlgasse
Als Abschlussveranstaltung des Science Clubs NÖ haben sich die beteiligten Schulen mit ihren aktiven Schülerinnen und Schülern sowie den betreuenden LehrerInnen und Direktoren sowie Vertretern des Ministeriums und der Bildungsdirektion Niederösterreich auf der Science Fair am BRG Gröhrmühlgasse am 16.5.2025 zusammengefunden. Schülerinnen und Schüler des BORG Wr. Neustadt und der Partnerschule NMS Pitten haben zum…
-
Waldjugendspiele 2025
Alle zweiten Klassen durften bei besten Bedingungen, die von den Landesforsten im Rosaliagebirge organisierten, 8 Stationen durchlaufen. Es mussten Tiere erkannt, Baumzweige den Baumstämmen richtig zugeordnet, Fragen zum Wald richtig beantwortet und Kenntnisse zur Waldbewirtschaftung unter Beweis gestellt werden. Teamwork war in jedem Fall gefragt! Jede Klasse hat ihr Bestes gegeben und wartet gespannt auf…
-
Plasmaspendzentrum Wr. Neustadt
An drei Terminen haben SchülerInnen und Schüler der 4fl und der 6bl das Plasmaspendezentrum in Wr. Neustadt besucht. Der Zentrumsleiter erklärte, warum Plasmaspenden so wichtig ist (es werden aus Plasma lebensrettenden Medikamente hergestellt) und wie das Spenden funktioniert. Wir konnten das Plasmapheresegerät (trennt Plasma und Blut) aus nächster Nähe begutachten und konzentrierten uns darauf, keine…