Gröhrmühlgasse 27, A-2700 Wiener Neustadt ✆ +43 2622 23115 ✉ office@brg.at

BRG Gröhrmühlgasse
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulzweige
    • Bildungsangebot
    • Talenteförderung
  • Schulleben
    • Hausordnung
    • Bibliothek
    • Matura / VWA
    • Nachmittagsbetreuung
    • Gastronomie
    • Jahresberichte
  • Schulgemeinschaft
    • Schulteam
    • Schulverwaltung
    • Gesundheit / Soziales
    • SchülerInnenvertretung
    • Elternverein
    • AbsolventInnenverband
  • Aktivitäten
  • Services
    • Sprechstunden
    • Termine
    • Unterstützungsangebote
    • Schulanmeldung
    • Elterninformationen
    • Schulinternes
  • Petit-déjeuner à la française

    Petit-déjeuner à la française

    Einen gelungenen Abschluss des vierjährigen Französischunterrichts bildete auch heuer wieder das mittlerweile traditionelle „petit-déjeuner à la française“.  Die Französischgruppe der 8. Klassen organisierte gemeinsam mit Frau Professor Kampichler ein Frühstück mit französischen Köstlichkeiten. Neben „pain au chocolat“, „baguette“, „croissant“ und „camembert“ wurden auch selbstgemachte Mehlspeisen sowie verschiedene Getränke gereicht.  In entspannter Atmosphäre ließ man die…

    Mai 2, 2025
  • Erfolg bei der Aerial Junior Challenge 2025 in Innsbruck

    Erfolg bei der Aerial Junior Challenge 2025 in Innsbruck

    Erstmals nahm eine Schülergruppe des BRG Gröhrmühlgasse an der Aerial Junior Challenge teil, die im Rahmen der ECER2025 (European Conference on Educational Robotics) von 7. bis 11. April in Innsbruck stattfand. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelang dem Drohnenteam – bestehend aus Máté Salánki, Sebastian Karaffa und Philip Hanspeter (alle 4fl) – ein beeindruckender Auftritt: Drei Mal…

    April 23, 2025
  • Oster-Schulgottesdienst 2025

    Oster-Schulgottesdienst 2025

    Sehr stimmungsvoll war heute (am Freitag, 11.April) der Ostergottesdienst in der vollbesetzten Kapuzinerkirche. Ein besonderer Dank gilt den ausübenden Musikerinnen und Musikern „zu ebener Erd´“ und Magdalena Reh an der Orgel „im ersten Stock“.

    April 23, 2025
  • Gemeinsamer Städtetrip der 8am am 10. April

    Gemeinsamer Städtetrip der 8am am 10. April

    Bei strahlendem Sonnenschein verbrachte die 8am mit ihrer Klassenvorständin Ulla Reisinger zum Abschluss ihrer BRG-Zeit einen Tag in der Stadt an der Themse (laut Peter Flink).  Wir spazierten zu Big Ben, bewunderten die Rüstungen im Tower, shoppten in der Oxford Street und genossen bei gar nicht britischem Wetter alkoholfreie Cocktails und den Ausblick über die…

    April 23, 2025
  • Von der Sezierpinzette zum Kochlöffel – eine besondere Laborstunde der 6CL

    Von der Sezierpinzette zum Kochlöffel – eine besondere Laborstunde der 6CL

    Was passiert, wenn aus einer Sezierstunde plötzlich ein kulinarisches Erlebnis wird?Die Schüler:innen der 6CL erlebten genau das, als sie in der Laborstunde Fische untersuchten und dabei Filets übrigblieben. Statt diese einfach zu entsorgen, entstand gemeinsam mit ihrer Biologielehrerin Prof. Palta-Göktaş eine kreative Idee: Die nächste Laborstunde wurde zur Kochstunde umfunktioniert! Mitgebrachte Kartoffeln, Garnelen, Brote, Aufstriche,…

    April 23, 2025
  • Flurreinigung der 5. Klassen

    Flurreinigung der 5. Klassen

    Umwelt ist uns wichtig! Am 8. April 2025 zogen die Schüler:innen der 5. Klassen mit ihren Lehrerinnen Prof. Freihammer, Prof. Führer, Prof. Palta-Göktaş, Prof. Schandl und Prof. Schneider im Rahmen des Ethik- und Biologieunterrichts durch die Straßen der Stadt. Ausgerüstet mit Greifzangen, Müllsäcken und Handschuhen trotzten sie dem kalten und feuchten Wetter, um säckeweise Abfall…

    April 23, 2025
  • Besuch Matinee im Vienna´s English Theatre

    Besuch Matinee im Vienna´s English Theatre

    Die 6am, 8am und theaterbegeisterte Schülerinnen und Schüler der 4fl besuchten am 8.April 2025 eine fulminante Vorstellung von “2:22 – a ghost story“. Das einzigartige Ambiente dieses Theaters und die hervorragende Darbietung der Schauspieler machten diesen Nachmittag zum unvergesslichen Erlebnis und zeigten den Schülerinnen und Schülern wiederum, wie Wortwitz und Spannung in einem Theaterstück verpackt…

    April 23, 2025
  • Volkstheater: Du musst dich entscheiden!

    Volkstheater: Du musst dich entscheiden!

    Zum gebührenden Abschluss der 8 Jahre Deutsch- und der 4 Jahre Ethikunterricht fuhr eine motivierte und interessierte Gruppe aus der 8abc mit Prof. Ulla Reisinger am 7. April ins Volkstheater nach Wien. Das moderne Stück „Du musst dich entscheiden“ begeisterte 2 1/2 Stunden lang. Die Zeit verging mit schrägen Gesangseinlagen, Philosophen in Badehosen und Adiletten,…

    April 9, 2025
  • Planet der Tiere – Umweltethik

    Planet der Tiere – Umweltethik

    Am 2. April fuhren die Ethikgruppen der 5abc mit ihren Ethiklehrerinnen Sandra Führer und Ulla Reisinger nach Wien. Im Immersium im 1. Bezirk sollte das Thema Umwelt- und Tierschutz interaktiv erlebt werden. Alle hatten viel Spaß bei den unterschiedlichen Mitmachstationen. Den Abschluss machte dann ein VR-Ride durch die Meereswelt. Neben viel Action und dem spielerischen…

    April 9, 2025
  • Exkursion ins Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch

    Exkursion ins Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch

    Am 7. April besuchten die Schülerinnen der 6. Klassen im Rahmen des Biologie- und Ethikunterrichts das Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch in Wien. Begleitet wurden sie dabei von ihren Lehrerinnen Prof. Führer, Prof. Palta-Göktaş und Prof. Schneider. Im Museum erhielten die Schülerinnen spannende Einblicke in die Geschichte der Verhütung, verschiedene Methoden der Empfängnisverhütung und die…

    April 9, 2025
  • Badminton Schulolympics

    Badminton Schulolympics

    Am 1. April machte sich das Mädchen Oberstufen-Badmintonteam, bestehend aus Mirjam Nußbaumer (5b), Katharina Schnepf (6c), Laura Nußbaumer (7c), Alice Raudner (7a) und Flora Karpati (8c) auf den Weg nach St. Johann in Tirol. Nach langer, anstrengenden Zugfahrt, etwa 6 Stunden kehrten sie gemeinsam mit Frau Professor Filz im Explorer Hotel ein. Glücklicherweise musste sich…

    April 9, 2025
  • Erfolgreiches Schulschachturnier am BRG Gröhrmühlgasse

    Erfolgreiches Schulschachturnier am BRG Gröhrmühlgasse

    Am 26. März 2025 wurde der Mehrzweckraum unserer Schule zum Zentrum des Schulschachs: 144 Schülerinnen und Schüler aus 17 Schulen traten in 31 Mannschaften an, um in vier Wertungskategorien um den Sieg zu kämpfen. Das Turnier wurde von unseren engagierten Lehrkräften Prof. Klemens Reidlinger, Prof. Bernhard Schuh und Prof. Patrick Wöckl organisiert, während Frau Mag.…

    April 3, 2025
←Vorherige Seite
1 2 3 4 … 81
Nächste Seite→
  • Datenschutz
  • Impressum
Eduvidual
WebUntis
Microsoft 365
Bildungsportal
DIGI4SCHOOL
Bibliothek
Scook
Tipp10
NextExam
Scroll Up