Gröhrmühlgasse 27, A-2700 Wiener Neustadt ✆ +43 2622 23115 ✉ office@brg.at

BRG Gröhrmühlgasse
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulzweige
    • Bildungsangebot
    • Talenteförderung
    • Erasmus+
  • Schulleben
    • Hausordnung
    • Bibliothek
    • Matura / ABA
    • Nachmittagsbetreuung
    • Gastronomie
    • Jahresberichte
  • Schulgemeinschaft
    • Schulteam
    • Schulverwaltung
    • Gesundheit / Soziales
    • SchülerInnenvertretung
    • Elternverein
    • AbsolventInnenverband
  • Aktivitäten
  • Services
    • Sprechstunden
    • Termine
    • Unterstützungsangebote
    • Schulanmeldung
    • Elterninformationen
    • Schulinternes
  • Armin Wolf – Nachfragen erwünscht

    Armin Wolf – Nachfragen erwünscht

    Sonst stellt er die Fragen, aber am 23. Oktober 2025 kam Dr. Armin Wolf in die Gröhrmühlgasse, um Fragen der Schülerinnen und Schüler zu beantworten. Würde er nochmals Putin interviewen? Macht es einen Unterschied, ob er Interviewpartner sympathisch findet? Wieso gibt es den ORF-Beitrag? Welches Interview bereut Armin Wolf?  Die Zeit verging mit diesen und…

    Oktober 24, 2025
  • Interessenskurs: Freude am Garteln

    Interessenskurs: Freude am Garteln

    Unser Schulgarten und unser Schulteich haben sich am 13.10.2025 liebevoller Zuwendung erfreut. Eine hoch motivierte Gruppe an BRG Schülerinnen und Schülern aus der ersten bis zur 8. Klasse haben tatkräftig gewerkt: Es wurde Unkraut gejätet, Büsche geschnitten, Laub aus dem Teich entfernt, Steine um den Teich gelegt, und Blumenzwiebel gesetzt. Wir freuen uns schon auf…

    Oktober 20, 2025
  • Kulinarische Entdeckungsreise durch Frankreich

    Kulinarische Entdeckungsreise durch Frankreich

    Zum zweiten Mal lud Prof. Sabine Schügerl besonders frankreichinteressierte SchülerInnen der 3. bis 7. Klassen zu einer spannenden Kulinarischen Entdeckungsreise durch Frankreich ein. Insgesamt 15 TeilnehmerInnen nahmen an zwei abwechslungsreichen Nachmittagen teil, an denen Landeskunde, Sprache und Kulinarik auf genussvolle Weise miteinander verbunden wurden. Am ersten Nachmittag stand das Eintauchen in die französische Esskultur im…

    Oktober 20, 2025
  • Besuch der Ausstellung 80 Jahre Kriegsende im Südbahnmuseum Mürzzuschlag 4el

    Besuch der Ausstellung 80 Jahre Kriegsende im Südbahnmuseum Mürzzuschlag 4el

    Die 4el erfuhren anhand von Schicksalen einiger Zeitzeugen, wie vielfältig die Zeit des Zweiten Weltkriegs wahrgenommen wurde. Die Kuratorin des Südbahnmuseums, Frau Kerstin Ogris, gewährte uns Einblicke in eine Chronik, die sonst nicht ausgestellt ist.Die Schülerinnen und Schüler der 4el erlebten Geschichte hautnah, etwa in einem Einmannbunker und konnten wertvolle Eindrücke mitnehmen.

    Oktober 20, 2025
  • Spannende Zeitreise in die Urgeschichte

    Spannende Zeitreise in die Urgeschichte

    Am 18. September 2025 begaben sich die Schüler:innen der 2B, 2C, 2D, 2E und 2G gemeinsam mit ihren Geschichtelehrerinnen und Klassenvorständ:innen auf eine spannende Exkursion ins Urgeschichtemuseum MAMUZ Asparn an der Zaya. Mit zwei Bussen machten sie sich gemeinsam mit ihren Lehrpersonen auf den Weg, um Geschichte hautnah zu erleben. Bei mehreren Stationen im Freien…

    Oktober 13, 2025
  • Romreise der 7. Klassen – Auf den Spuren der Antike

    Romreise der 7. Klassen – Auf den Spuren der Antike

    Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen erkundeten die Lateiner der 7. Klassen mit ihren betreuenden Lehrerinnen – Fr. Prof. Handl, Fr. Prof. Morawek und Fr. Prof. Podlipny-Felber – die Ewigen Stadt. In der dritten Schulwoche machten wir uns im Nightjet auf den Weg nach Rom. Nach der pünktlichen Ankunft in Roma Tiburtina deponierten wir unsere Koffer…

    Oktober 13, 2025
  • Empfang der Drohnen-Weltmeister am BRG Gröhrmühlgasse

    Empfang der Drohnen-Weltmeister am BRG Gröhrmühlgasse

    Am 01. Oktober wurde den Drohnen-Weltmeistern nach ihrem sensationellen Erfolg bei der Aerial Challenge in Peking offiziell gratuliert. Im Rahmen einer Feierstunde würdigten zahlreiche Ehrengäste die außergewöhnliche Leistung des Schülerteams, das den Weltmeistertitel nach Österreich geholt hat. Gerald Stachl, Direktor des BRG Gröhrmühlgasse, und Michael Dollischal, Schulqualitätsmanager der Bildungsregion 6, gratulierten den Schülern zu ihrem…

    Oktober 6, 2025
  • Teambuilding auf der Burg Schallaburg

    Teambuilding auf der Burg Schallaburg

    Am Montag, den 22. September 2025, begaben sich die Klassen 5bl und 5cl in Begleitung ihrer Klassenvorständinnen Mag. Heinzl-Alfanz und Birgit Schandl, MEd. auf eine gemeinsame Exkursion zur Schallaburg. Ziel des Ausflugs war nicht nur, das beeindruckende Bauwerk zu besichtigen, sondern auch ein abwechslungsreiches Teambuilding-Programm, das den Zusammenhalt in den frisch zusammengesetzten Klassen stärken sollte.…

    Oktober 6, 2025
  • Buddyausflug Haus des Meeres 1a, 6cl

    Buddyausflug Haus des Meeres 1a, 6cl

    Am 29.9 machten die 1a gemeinsam mit ihrer Buddyklassen der 6cl einen Ausflug ins Haus des Meeres in Wien. Schon bei der Ankunft waren alle voller Vorfreude, und die Begeisterung wuchs mit jedem Stockwerk, das erkundet wurde. Die SuS konnten faszinierende Meerestiere aus nächster Nähe beobachten – von bunten Fischen über Haie bis hin zu…

    Oktober 6, 2025
  • Spaziergang Bad Fischau Winzendorf

    Spaziergang Bad Fischau Winzendorf

    Am 9. September unternahmen die 3cm und 3el eine kleine Wanderung zum Kennenlernen der neuen Klassenkolleg:innen. Mit dem Bus fuhren die Klassen mit ihren Klassenvorständen Julia Langer und Katharina Morawek nach Bad Fischau, machten Pause am Elefantenspielplatz und spazierten von dort nach Winzendorf. Nach einem Aufenthalt am Spielplatz beim Bahnhof ging es mit dem Zug…

    Oktober 6, 2025
  • Little Shop of Horrors

    Little Shop of Horrors

    Am 23. September ging es für die 3el mit Julia Langer ins Stadttheater Wiener Neustadt, um sich das Musical „Der kleine Horrorladen“, aufgeführt vom BORG Wiener Neustadt, anzuschauen. Es war ein unterhaltsamer Vormittag mit einer erstaunlich guten Leistung aller Musiker:innen und Schauspieler:innen, sowie einer beeindruckenden Bühnenkulisse.

    Oktober 1, 2025
  • BRG-Schülerin als Preisträgerin beim Essay-Contest

    BRG-Schülerin als Preisträgerin beim Essay-Contest

    Im Rahmen der Weltbundtagung, die in Kooperation mit der Abteilung Internationale und Europäische Angelegenheiten im Amt der NÖ Landesregierung stattfand, wurden am 5. September 2025 die besten Aufsätze eines Essay-Contests für Oberstufenschülerinnen und -schüler prämiert. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren aufgerufen, ihre Gedanken und Erfahrungen zum Thema „Auslandsaufenthalt“ in einem Aufsatz zu teilen. Unter den…

    Oktober 1, 2025
1 2 3 … 85
Nächste Seite→
  • Datenschutz
  • Impressum
Eduvidual
WebUntis
Microsoft 365
Bildungsportal
DIGI4SCHOOL
Bibliothek
Scook
Tipp10
NextExam
Scroll Up