-
Filmanalyse mit Regisseur Mag. Wolfgang Murnberger
Am Mittwoch, dem 6. Dezember, bekam die 6b ein ganz besonderes Geschenk zum Nikolaus: Unsere BE-Professorin Margit Oberndorfer hat es nämlich geschafft, den österreichischen Regisseur Wolfgang Murnberger für einen Vormittag an unsere Schule zu holen.
-
Expressionismus Exkursion
Exkursion am 25.01.07 mit den Klassen 7abc zur Sonderausstellung der deutschen Expressionisten im Leopoldmuseum (Museumsquartier), Wien
-
Synagogenbesuch
Ausflug der 7C zur Synagoge in Wien 2006(mit Prof. Schuh und Prof. Sulzgruber) „Piep, piep“, das erste Geräusch das wir beim Betreten der Synagoge hörten. Nachdem jedoch niemand beschuldigt worden war, Waffen mit sich zu führen, konnten wir die Sicherheitskontrolle passieren. Wir legten alsbald unsere Schultaschen ab und die Burschen wurden angehalten sich Kippot* aufzusetzen…
-
Wien-Exkursion der 5B
Am 18.12.06 waren die Rk-SchülerInnen mit Prof. Sochor in Wien. Wir besuchten das Priesterseminar der Diözese Eisenstadt. Der Regens (Rektor), Mag. Pratl, stellte das Haus vor und erzählte uns über die Ausbildung der Priesteramtskandidaten und seine Tätigkeit.
-
Rätselrallye im archäologischen Park Carnuntum
Am 13. April 2007 machten sich die 5. Klassen im Rahmen des Geschichte-Unterrichts in Begleitung von Prof. Schügerl, Prof. Gruber und Prof. Peier nach Petronell auf, um historische Spuren der Römer auf österreichischem Boden zu erforschen. 40 n. Chr. wurde in Carnuntum ein römisches Militärlager geschaffen, welches Platz für 6000 Soldaten bot. Allmählich siedelte sich…
-
„Aktionstag“ Kulturdenkmal Jüdischer Friedhof Wiener Neustadt
… ein außergewöhnliches Schulprojekt des BRG Gröhrmühlgasse … ein aktives Engagement von Jugendlichen für ein wichtiges Kulturdenkmal von Wr. Neustadt Am Montag, dem 16. April 2007, fand der so genannte „Aktionstag“ auf dem jüdischen Friedhof in Wiener Neustadt statt. Fast 60 Schüler und Schülerinnen des BRG Gröhrmühlgasse arbeiteten hier intensiv für eine Stätte der Erinnerung…
-
Neugestaltung im BRG
In den Sommerferien 2006 hat sich im BRG einiges getan. Es wurden im Hauptgebäude die Sonderunterrichtsräume (PH, BIU+PH, BIU, CH), die Aula und einige Klassenzimmer sowie die Garderoben bei den Turnsälen sowie der Keller des Hauptgebäudes ausgemalt. Im Klassenraum der vorjährigen 2D wird eine 5.Klasse sein (dann sind nur Oberstufenklassen in der Villa), die 3D…
-
Schulsprecherwahl 2006/07
Nach dem Hearing am 9.10. fand am 10.10.2006 die Schulsprecherwahl statt, deren Ergebnis ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Lukas Rehberger,7C und Markus Lang,6C war. Aus der Stichwahl am 11.Oktober 2006 ging dann Lukas Rehberger als neuer Schulsprecher hervor.
-
Fliegerclub Sturmvögel möchte Schülerinnen und Schüler für den Flugsport begeistern.
Am Freitag, dem 13.Oktober 2006, lud der Fliegerclub Sturmvogel Wiener Neustadt die Direktoren der Schulen aus Wiener Neustadt und Umgebung zu einer Präsentation des Flugsports ein. Ziel der Veranstaltung war es, die Schulen für den Flugsport zu interessieren, damit vielleicht einige Schülerinnen und Schüler für den Flugsport begeistert werden und das Team des Fliegerclubs verjüngt…
-
2. Platz beim NÖ Energiesparwettbewerb
Am 20.12.2006 lud die Firma Siemens, energietechnischer Betreuer vieler Schulen in Niederösterreich, die Vertreter der Schulen in ihr Zentrum nach Sankt Pölten ein, die besonders große Energieeinsparungen durch effizientes Haushalten erzielen konnten. Im Bewerb „relative Energieeinsparungen“ erreichte das Bundesrealgymnasium Wiener Neustadt, Gröhrmühlgasse, den 2.Platz mit 19% Einsparungen bezogen auf den Verbrauch von 2005. Das BG…
-
Besuch beim Bürgermeister
Am 14.Februar 2007 besuchte Dir. Hofmann den Bürgermeister der Stadt Wiener Neustadt, Herrn Bernhard Müller. Der Besuch diente der Übergabe eines eCard-Schülerausweises des BRG an die Stadt. Zu diesem Zweck bekam der Bürgermeister einen BRG-Ausweis für ihn persönlich, das heißt mit seinem Bild. Er freute sich sichtlich darüber, ist er doch selbst bis zur vierten…
-
Lehrausgang der 3A in die Sparkasse
Am 14.2.2007 besuchte die 3A Klasse die Sparkasse Wr. Neustadt, wo die Schülerinnen und Schüler bei einem Vortrag Interessantes zum Thema Aufgaben und Dienste der Banken erfahren: Wissenswertes über Kontoführung, Sparen und Kredite wurde ihnen anschaulich von Frau Klein näher gebracht; bei einem Rundgang durch die Kassenhalle wurden auch alle Geräte inspiziert und ausprobiert.