-
BORG Lauf
Wie jedes Jahr im Herbst fand am Montag den 10. Oktober 2016 bei frostigem Wetter der BORG/BGZ Lauf im Akademiepark statt. Die Schülerinnen und Schüler des BRG Gröhrmühlgasse starteten in allen Altersgruppen der Kategorie Normalklasse (im Gegensatz zur Kategorie Sportklasse) und konnten beachtliche Erfolge erzielen. Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich.
-
Kugelbahnen im Werkunterricht
Die Schülerinnen und Schüler der 1d bauten im Werkunterricht eine Kugelbahn. Die Murmel muss innerhalb eines Würfels ihren Weg finden. Werden alle Würfel übereinandergestapelt müssen wir ins Stiegenhaus ausweichen, sonst können wir die Bahn gar nicht ausprobieren, weil der Werksaal nicht hoch genug ist!
-
Apfelaktion am BRGG
BIO-EERNTEFRISCH-REGIONAL am 13. Oktober, 20. Oktober und 10. NovemberFrische knackige BIO Äpfeln vom Most Michl aus Mollram gibt es an diesen 3 Tagen GRATIS für jede/n Schüler/in im Rahmen des EU-geförderten „AMA – Schulobstprogramms.Herzlichen Dank an unseren Elternverein für die Unterstützung dieser Aktion. Maria Hofer
-
Kick Off zum IT-Projekt RE-MENT
Das BRG ist eine von vier Partnerschulen des bahnbrechenden Mentoring-Projekts RE-MENT, bei dem sich die althergebrachten Rollen umkehren: Schülerinnen der 6. Klassen werden zu Mentorinnen für erwachsene Mentees. Die Jugendlichen unterstützen ihre Mentees über den Zeitraum von einem Semester in technologischen Fragen. Begleitet werden sie dabei vom MOVES, dem österreichischen Zentrum für Gender und Diversität.
-
Schullauf Eisenstadt 28.09.2016
Bei herrlichem Wetter ist der Start in die 18. Schullaufserie im Schlosspark – Eisenstadt einwandfrei gelungen. 800 Läufer/innen nahmen am Mittwoch, den 28. September bei windstillem, angenehmem Laufwetter teil. 46 BRG-Läufer/innen aus allen Altersgruppen stellten sich ihrer Konkurrenz.
-
NÖ Schulgolfmeisterschaft GC St. Pölten 2016
Am Mittwoch, 21.09.2016 fanden die diesjährigen Schulgolfmeisterschaften im GC St.Pölten statt. Schönes, zum Teil sonniges Herbstwetter mit kaum Wind bildeten den Rahmen für die Titelkämpfe der „golfenden SchülerInnen“.
-
Elternabend 1. Klassen
Auch heuer fand wieder einen Elternabend für die ersten Klassen statt.
-
Ökosportwoche der 6. Klassen
32 Schüler und SchülerInnen der 6a und 6b-Klasse des BRG Wr. Neustadt verbrachten Anfang September im Rahmen der Ökosportwoche einige Tage mit der Meeresschutzorganisation „Mare mundi“ in Punat auf der Insel Krk.
-
Elternabend 4. Klassen
Am 15. September 2016 fand am BRG im Rahmen der Bildungsberatung eine Informationsveranstaltung unter dem Motto „Was tun nach der 4. Klasse?“ statt. Zahlreiche Eltern der betroffenen Schülerinnen und Schüler folgten der Einladung von Dir. Mag. Günther Hofmann und Mag. Michaela Stachl-Wöhrer und zeigten großes Interesse an dieser Thematik.
-
Jausenspende zur Eröffnungskonferenz
Heuer startete das Schuljahr für das Lehrerkollegium mit einer kulinarischen Überraschung.