Gröhrmühlgasse 27, A-2700 Wiener Neustadt ✆ +43 2622 23115 ✉ office@brg.at

BRG Gröhrmühlgasse
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulzweige
    • Bildungsangebot
    • Talenteförderung
  • Schulleben
    • Hausordnung
    • Bibliothek
    • Matura / VWA
    • Nachmittagsbetreuung
    • Gastronomie
    • Jahresberichte
  • Schulgemeinschaft
    • Schulteam
    • Schulverwaltung
    • Gesundheit / Soziales
    • SchülerInnenvertretung
    • Elternverein
    • AbsolventInnenverband
  • Aktivitäten
  • Services
    • Sprechstunden
    • Termine
    • Unterstützungsangebote
    • Schulanmeldung
    • Elterninformationen
    • Schulinternes
  • Jesus in the City – Good Weather Forecast am BRG

    Jesus in the City – Good Weather Forecast am BRG

    Freitag, 8.6.2018 unser Schulgarten ist Schauplatz eines Open-Air-Konzerts. Tolle Band – tolle Stimmung – tolle Botschaft. Wenn Du einen Traum hast, verwirkliche ihn. Lass‘ Dich nicht beirren. Du kannst das Unmögliche schaffen.

    Juni 12, 2018
  • Känguru der Mathematik

    Känguru der Mathematik

    Seit nunmehr 18 Jahren nimmt das BRG Gröhrmühlgasse am internationalen Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teil. Nachdem in den ersten Jahren nur einige Klassen teilgenommen haben, bearbeiten mittlerweile alle Klassen die gestellten Aufgaben.

    Juni 8, 2018
  • Badminton-Freundschaftsturnier

    Badminton-Freundschaftsturnier

    Am 06.06.2018 war das BRG Austragungsort eines Badminton-Freundschaftsturniers. Hier konnten sich Schüler/innen der Unverbindlichen Übung Badminton aus den 3. und 4. Klassen erstmals dem Wettkampf stellen.

    Juni 8, 2018
  • Wahlpflichtfach GWK auf Wienreise

    Im Rahmen des Wahlpflichtfaches GWK fand im heurigen Sommersemester ein Themenschwerpunkt zu „Ballungsräume und Stadtentwicklung“ statt. Zum Abschluss und als Höhepunkt führte Prof. Martin Welte seine geografisch interessierten SchülerInnen am 30.Mai nach Wien, um ihnen einen Überblick über die Stadtentwicklung unserer Bundeshauptstadt zu verschaffen.

    Juni 7, 2018
  • Exkursion der 5cl ins Naturhistorische Museum und Schmetterlingshaus

    Exkursion der 5cl ins Naturhistorische Museum und Schmetterlingshaus

    Am 30.05.2018 war für die 5cl der große Tag gekommen. Die braven Musterschüler konnten nach langem Betteln und Flehen ihre geliebten Lehrer zu einer Exkursion nach Wien überreden.

    Juni 5, 2018
  • 2f gewinnt Waldjugendspiele 2018

    2f gewinnt Waldjugendspiele 2018

    Die Waldjugendspiele fanden auch heuer wieder in bewährter Weise auf der Rosalia im Revier Ofenbach des Forstbetriebes Wienerwald der Österreichischen Bundesforste AG statt. Jährlich nehmen ca. 10.000 – 13.000 Schülerinnen, darunter alle 2. Klassen des BRG Gröhrmühlgasse, an den Waldjugendspielen teil.

    Juni 5, 2018
  • Janik Nicolini gewinnt auch den Bundesredewettbewerb 2018

    Janik Nicolini gewinnt auch den Bundesredewettbewerb 2018

    Janik Nicolini, Schüler der 4e, gelang eine großartige Leistung. Er holte beim Bundesredewettbewerb, der vom 28. bis 29. Mai in Klagenfurt stattfand, den Sieg in der Kategorie „Klassische Rede – 8. Schulstufe“.

    Juni 5, 2018
  • Maturavolleyballmatch

    Maturavolleyballmatch

    In der Spielpause des Maturafußballmatches fand auch erstmals ein Beachvolleyball-Duell statt.

    Juni 5, 2018
  • Erfolg beim CAD-Modellierwettbewerb

    Erfolg beim CAD-Modellierwettbewerb

    Heuer fand zum zwölften Mal der österreichweite CAD-Modellierwettberb statt.Daran nahmen über 500 Schüler/innen aus ganz Österreich teil.

    Juni 1, 2018
  • „Momente, die zählen“ – Frauenlauf 2018

    „Momente, die zählen“ – Frauenlauf 2018

    Unter dem Motto „Momente, die zählen“ waren 33.000 Frauen und Mädchen aus 92 Nationen beim 31. Österreichischen Frauenlauf am Sonntag, den 27. Mai 2018 im Wiener Prater am Start.

    Juni 1, 2018
  • Maturamatch 2018

    Maturamatch 2018

    Lehrer und Maturanten trennen sich in einem spannenden Spiel mit 3:3!

    Mai 29, 2018
  • Politik – geht uns doch alle etwas an!

    Politik – geht uns doch alle etwas an!

    – Dies dachten sich die SchülerInnen der 2e-Klasse und machten sich am 8. Mai nach St. Pölten in das Haus der Geschichte auf, um dort in einem interessanten Workshop aktiv zu werden.

    Mai 28, 2018
←Vorherige Seite
1 … 28 29 30 31 32 … 81
Nächste Seite→
  • Datenschutz
  • Impressum
Eduvidual
WebUntis
Microsoft 365
Bildungsportal
DIGI4SCHOOL
Bibliothek
Scook
Tipp10
NextExam
Scroll Up