-
Zeitreise in die Wiener Neustädter Arbeitswelt des 19. und 20. Jahrhunderts
Ein Lehrausgang führte uns, die Schülerinnen und Schüler der 3El-Klasse mit unserer Geschichtslehrerin zum Industrieviertelmuseum in Wiener Neustadt. Am Areal einer alten Hammerschmiede erlebten wir lebendige Geschichte vor Ort.
-
Tolle Leistung der Oberstufentennismannschaft des BRGG
Am Dienstag, den 15.05.2018 kam es zur Austragung des Oberstufenschultennisbewerbes. Aufgrund der Witterung musste aber anstelle der Freiplatzanlage im Wiener Neustädter Stadtpark, in die Porsche Halle Wiener Neustadt ausgewichen werden.
-
Erfolgreiche Teilnahme am Chemieolympiade-Landeswettbewerb
Wie jedes Jahr reiste das Chemieolympiade-Team des BRG zum Landeswettbewerb, der 2018 in Purkersdorf stattfand. Dabei erwarteten die Schüler nicht nur Aufgaben aus allen Bereichen der Chemie – z.B. das auch medial sehr präsente Thema der Stickoxide und Abgasbehandlung, Berechnungen zur Wasserstoffherstellung oder die experimentelle Bestimmung einer unbekannten Säure – sondern auch eine spektakuläre Chemieshow,…
-
Tennis Schulcup 2018 – Unterstufe
BRGG-Team im Profibewerb leider chancenlos.Die Mannschaft der Gröhrmühlgasse wurde aufgrund des ITN der einzelnen SpielerInnen in den Profi-Bewerb gelost. Da Florentina Harather nicht teilnehmen konnte, hätte bezüglich dieses Rankings wahrscheinlich auch der Amateur-Bewerb durchaus eine attraktive Herausforderung bedeutet.
-
Besuch im Theatermuseum Wien
Am Donnerstag, dem 19. 4. 2018 unternahm die 6a unter der Leitung von Deutschlehrerin Mag. Pichler-Lehner einen Lehrbesuch ins Theatermuseum. Angelehnt an den aktuellen Unterrichtsstoff „Jugend ohne Gott“ von Ödön von Horvath und anlässlich der Sonderausstellung „Ich denke ja garnichts, ich sage es ja nur“ wurde an einer Aktivführung teilgenommen.
-
Janik Nicolini siegt beim Landesfinale des Redewettbewerbs
Ganz ausgezeichnet schlugen sich die BRG-Redetalente bei den Landesbewerben des diesjährigen Jugendredewettbewerbes im NÖ Landhaus.
-
Maximen der 3DL
Eine Maxime ist eine Regel über die wirklich wichtigen Dinge.So steht es jedenfalls im Buch „Wunder“, welches die 3dl im März 2018 als Klassenlektüre im Deutschunterricht gelesen hat.
-
Lange Nacht der Forschung
Anlässlich der „Langen Nacht der Forschung“ am 13. April 2018 konnten Schulklassen viele Stationen an der Fachhochschule Wiener Neustadt bereits vormittags besuchen. Vier Klassen des BRG Gröhrmühlgasse (4EL, 4FL, 6AR und 6CL) begaben sich mit ihren Lehrkräften (Mag. Heinzl-Alfanz, Mag. Wöckl, Mag. Penauer und Mag. Lackner) auf diese Forschungsreise.
-
Exkursion: Byzanz & der Westen. 1000 vergessene Jahre
Anknüpfend an den Lehrstoff der 5. Klasse im Gegenstand Geschichte u. Sozialkunde/Politische Bildung besuchte die 5b-Klasse am 10. April 2018 gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Mag. Sabine Schügerl (GSPB) sowie Mag. Carina Suchan (D) die Ausstellung „Byzanz & der Westen. 1000 vergessene Jahre“.
-
Besuch der 6., 7., 8. Klassen Englisch-Wahlpflichtfachgruppen in der FH Wiener Neustadt
Am 11.4. 2018 nahmen unsere beiden Schulsprecher mit einer BRG-Schülergruppe aus 6., 7., 8. Klassen eine Einladung der FH Wiener Neustadt an – zu Campusbesichtigung und Englisch-Workshop WERBUNG.Wir waren sehr neugierig, vor allem weil etliche BRG-Absolvent/innen dort studieren bzw. studierten und von beachtlichen Berufserfolgen berichten.
-
Erfolg beim NÖ-Schulschwimmcup
Bei den 36. NÖ- Schülerschwimmmeisterschaften Bezirk Wr. Neustadt gab es im Schwimmbad der Aqua Nova den 1.Platz unserer Burschen und Mädchen im Mixed-Staffelbewerb (8x50m Freistil) zu bejubeln.
-
Außergewöhnliche Erfolge bei Mathematik-Olympiade
Außergewöhnliche Erfolge beim Gebietswettbewerb der 49. Österreichischen Mathematik-Olympiade für zwei Schülerinnen aus der 8cr vom BRG-Gröhrmühlgasse, Wiener Neustadt.