Gröhrmühlgasse 27, A-2700 Wiener Neustadt ✆ +43 2622 23115 ✉ office@brg.at

BRG Gröhrmühlgasse
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulzweige
    • Bildungsangebot
    • Talenteförderung
  • Schulleben
    • Hausordnung
    • Bibliothek
    • Matura / VWA
    • Nachmittagsbetreuung
    • Gastronomie
    • Jahresberichte
  • Schulgemeinschaft
    • Schulteam
    • Schulverwaltung
    • Gesundheit / Soziales
    • SchülerInnenvertretung
    • Elternverein
    • AbsolventInnenverband
  • Aktivitäten
  • Services
    • Sprechstunden
    • Termine
    • Unterstützungsangebote
    • Schulanmeldung
    • Elterninformationen
    • Schulinternes
  • Exkursion ins Wiener „Regierungsviertel“ und ins Parlament

    Exkursion ins Wiener „Regierungsviertel“ und ins Parlament

    Am 16. Februar widmete sich die 5b-Klasse voll und ganz der hohen Staatspolitik. Mit ihrem Klassenvorstand Mag. Dr. Werner Sulzgruber fuhr die Gruppe – umweltschonend mit der ÖBB – in die Bundeshauptstadt, um besondere Ort in der Innenstadt zu erkunden und das „Zentrum demokratischer Macht“, das Parlament, genauer kennen zu lernen. Zuerst ging es durch…

    April 4, 2024
  • Notebookspende der ÖNB

    Notebookspende der ÖNB

    Die österreichische Nationalbank spendet 5 gebrauchte Notebooks. Diese werden vom IT-Team des BRG neu aufgesetzt und werden im Bedarfsfall an sozial bedürftige Schüler:innen des Schule ausgegeben. Im Bild übergibt der Elternvereinsobmann des BRG DI (FH) Johann Schroll, MSc. (Mitarbeiter der ÖNB) die Geräte der Schule.

    März 19, 2024
  • Muffin-Day

    Muffin-Day

    Am 13. 3. 2024 fand am BRG Gröhrmühlgasse ein weiterer Muffin Tag statt. Als Grund dafür diente ein Geographie Projekt der 6bl, in welchem sie die 17 Ziele („sustainable development goals“) der UNO bearbeitet haben. Das Ziel des Muffin Tags war Spenden für die wohltätige Organisation „Welt Hunger Hilfe“ zu sammeln, um etwas zu dem…

    März 18, 2024
  • Berufsorientierung am BRG

    Berufsorientierung am BRG

    Zum ersten und wohl nicht letzten Mal besuchten die siebenten Klassen des BRG am 8. März 2024 die BEST in Wien. Gemeinsam mit sehr vielen anderen Schülerinnen und Schülern durchforsteten die 7a, 7b und 7c die zahlreichen Stände der Universitäten, Fachhochschulen und anderer Institutionen, um Informationen zum bald anstehenden Entscheidungsprozesses auf die Frage „Was mache…

    März 14, 2024
  • Ausflug nach Wien: 4DL und 4FL in der Heindl Schokoladenfabrik

    Ausflug nach Wien: 4DL und 4FL in der Heindl Schokoladenfabrik

    Die SchülerInnen der 4DL und 4FL erlebten im Rahmen ihrer Berufsorientierung gemeinsam mit ihren LehrerInnen Prof. Willinger, Prof. Palta-Göktaş, Prof. Lackner und Prof. Jakob-Schicho einen aufregenden Tag in der Heindl Schokoladenfabrik in Wien. Während einer informativen Führung erhielten die Klassen nicht nur einen Einblick in die Geschichte der Firma, sondern lernten auch, wie die köstliche…

    März 13, 2024
  • Exkursion ins Technische Museum in Wien

    Exkursion ins Technische Museum in Wien

    Im Rahmen der Berufsorientierung besuchten am 23. Februar 2024 die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4EL und 4FL gemeinsam mit ihren Klassenvorständinnen Prof. Haider und Prof. Palta-Göktaş das Technische Museum in Wien. Die Klassen erlebten eine aufregende Zeit voller Entdeckungen und Wissenszuwächse. Während die 4EL eine Führung zum Thema ,,Erneuerbare Energie in Zeiten von Klima-…

    März 3, 2024
  • Alte Kulturen – die 2. Klassen begaben sich während ihrer Projektwoche weit in die Geschichte zurück

    Alte Kulturen – die 2. Klassen begaben sich während ihrer Projektwoche weit in die Geschichte zurück

    Die Woche nach den Semesterferien gestaltete sich so ganz anders als unsere Schüler:innen es eigentlich gewöhnt sind. Es standen nicht Deutsch, Mathe, Englisch und die weiteren üblichen Gegenstände auf dem Programm, sondern das Thema „Alte Kulturen“. Die Klassenvorstände wählten für ihre Klassen eine frühe Hochkultur, bzw. eine Kultur der Antike aus. So beschäftigten sich die…

    Februar 29, 2024
  • Austausch mit Partnerstadt Monheim – Otto-Hahn-Gymnasium

    Austausch mit Partnerstadt Monheim – Otto-Hahn-Gymnasium

    Am 14.02.2024 besuchten Schüler:innen des Otto-Hahn-Gymnasiums in Monheim gemeinsam mit ihren beiden Lehrkräften Lennart Görg und Christian Götzinger ihre Partnerschule – das BRG Wiener Neustadt Gröhrmühlgasse. Die Schüler:innen der 6am lernten die Schüler:innen aus Monheim in Wiener Neustadt kennen und nahmen sie als Gastschüler herzlich auf. Nach einem ersten Kennenlernabend beim Bowling besuchten die Monheimer…

    Februar 19, 2024
  • Kulturtag der 7. Klassen in Wien

    Kulturtag der 7. Klassen in Wien

    Der Valentinstag stand für die 7. („Musiker“-) Klassen ganz im Zeichen der Kultur. Mit dem Besuch des Oberen Belvederes, dem Sommersitz von Prinz Eugen, wurde der Kulturtag mit beeindruckenden Werken von Gustav Klimt, Egon Schiele, Maria Lassnig und weiteren berühmten Künstlern gestartet. Nur wenige hundert Meter weiter, im Wiener Konzerthaus, erwarteten hingegen im wahrsten Sinn…

    Februar 15, 2024
  • Biber der Informatik am BRG Gröhrmühlgasse

    Biber der Informatik am BRG Gröhrmühlgasse

    Unser Bundesrealgymnasium Gröhrmühlgasse hat im November 2023 zum ersten Mal am internationalen Wettbewerb zur Förderung des informatischen Denkens, dem Biber der Informatik, teilgenommen. Die Schülerinnen und Schüler der 5. bis 8. Schulstufe mussten dabei in verschiedenen Aufgaben ihr logisches und algorithmisches Denken unter Beweis stellen. Mit einer Durchschnittspunkteanzahl von 80 Punkten haben die Schülerinnen und…

    Januar 31, 2024
  • Die 2a und 2c in der Welt der alten Ägypter

    Die 2a und 2c in der Welt der alten Ägypter

    Gemeinsam mit Prof. Schügerl und Prof. Freihammer tauchten die 2a und die 2c, am 18. Jänner, in die Welt der alten Ägypter ein. Die erste Station dieser Ganztagsexkursion bildete die Tutanchamun-Ausstellung in der Marx Halle in Wien. „Eintauchen“ kann hier wörtlich genommen werden. So konnten wir im immersiven Raum Tutanchamun direkt auf der Reise in…

    Januar 21, 2024
  • Französisch oder Latein?

    Französisch oder Latein?

    Am Montag, den 18. Dezember, fand in der 5. und 6. Stunde eine Informationsveranstaltung zum Thema „Französisch oder Latein“ für alle 4. Klassen statt. Ziel war es, den Schüler:innen Einblick in den Oberstufenunterricht der beiden neuen Fremdsprachen zu geben. Die Wahl muss von den Viertklassler:innen Ende des ersten Semesters für die 5. Klasse getroffen werden.…

    Januar 14, 2024
←Vorherige Seite
1 … 9 10 11 12 13 … 81
Nächste Seite→
  • Datenschutz
  • Impressum
Eduvidual
WebUntis
Microsoft 365
Bildungsportal
DIGI4SCHOOL
Bibliothek
Scook
Tipp10
NextExam
Scroll Up