Am Dienstag, den 19.11, unternahmen die Klassen 4e und 4f eine spannende Exkursion zum Kraftwerk Theiß in Niederösterreich. Die Besichtigung bot den Schülern/innen die Gelegenheit, mehr über moderne Energiegewinnung und die Herausforderungen der Energiewirtschaft zu lernen.
Nach einer kurzen Begrüßung durch einen Mitarbeiter des Kraftwerks begann die Führung mit einer Einführung in die Geschichte und Funktionsweise des Kraftwerks. Theiß ist eines der größten und modernsten Gaskombikraftwerke Österreichs. Der Guide erklärte, wie Erdgas in Kombination mit einem Dampfkraftprozess zur Energiegewinnung genutzt wird.
Ein weiterer Schwerpunkt lag auf den Themen Nachhaltigkeit und Energiewende. Dabei wurde den Schülern/innen erläutert, wie das Kraftwerk flexibel auf Schwankungen im Strombedarf reagiert und wie es mit erneuerbaren Energien kombiniert wird. Es war spannend zu erfahren, welche Maßnahmen für einen umweltfreundlicheren Betrieb umgesetzt werden.
Insgesamt war der Ausflug nicht nur lehrreich, sondern auch inspirierend, da die Schüler/innen einen Einblick in die Bedeutung und Komplexität der Energieversorgung bekamen.