Gröhrmühlgasse 27, A-2700 Wiener Neustadt ✆ +43 2622 23115 ✉ office@brg.at

BRG Gröhrmühlgasse
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulzweige
    • Bildungsangebot
    • Talenteförderung
    • Erasmus+
  • Schulleben
    • Hausordnung
    • Bibliothek
    • Matura / ABA
    • Nachmittagsbetreuung
    • Gastronomie
    • Jahresberichte
  • Schulgemeinschaft
    • Schulteam
    • Schulverwaltung
    • Gesundheit / Soziales
    • SchülerInnenvertretung
    • Elternverein
    • AbsolventInnenverband
  • Aktivitäten
  • Services
    • Sprechstunden
    • Termine
    • Unterstützungsangebote
    • Schulanmeldung
    • Elterninformationen
    • Schulinternes
  • Ökosportwoche der 6.Klassen

    Ökosportwoche der 6.Klassen

    Für die Schüler:innen der 6. Klassen begann das Schuljahr gleich mit einem Highlight. Vom 7. bis 12. September ging es ins Villas Rubin Resort bei Rovinj. Dort verbrachten sie gemeinsam eine intensive Schulwoche mit Meeresökolgie unter freiem Himmel sowie verschiedenen Sportarten zu Wasser und zu Lande. 

    September 12, 2025
  • Interessenskurse am BRG 25/26

    Interessenskurse am BRG 25/26

    Auch in diesem Schuljahr gibt es wieder die Möglichkeit am BRG sogenannte „Interessenskurse“ zu besuchen. Im Gegensatz zu einem Freifach oder einer unverbindlichen Übung finden diese Kurse ähnlich wie Workshops nicht das ganze Schuljahr über statt – sondern nur an einzelnen Terminen. Da diese Workshops nur an wenigen Nachmittagen abgehalten werden, gilt das Drehtürmodell, das bedeutet, dass…

    September 8, 2025
  • BRG-Schülerteam wird Drohnen-Weltmeister in Peking

    BRG-Schülerteam wird Drohnen-Weltmeister in Peking

    Historischer Erfolg für das BRG Gröhrmühlgasse: Das Schülerteam der 4fl-Klasse hat bei der international hochkarätigen Aerial Challenge 2025 in Peking den 1. Platz erreicht und damit den Weltmeistertitel nach Österreich geholt. Die Schüler Máté Salánki, Sebastian Karaffa und Philip Hanspeter überzeugten mit technischer Präzision, Innovationskraft und perfekter Teamarbeit. In einem hochdramatischen Wettbewerb setzten sie sich gegen zahlreiche Teams aus aller Welt durch und…

    August 23, 2025
  • BRG Gröhrmühlgasse: Schülerteam als einziges Team Österreichs bei Drohnen-Weltmeisterschaft in Peking

    BRG Gröhrmühlgasse: Schülerteam als einziges Team Österreichs bei Drohnen-Weltmeisterschaft in Peking

    Nach dem beeindruckenden Sieg bei der Aerial Junior Challenge im Rahmen der ECER 2025 in Innsbruck im April darf sich das Schülerteam des BRG Gröhrmühlgasse Wiener Neustadt über eine weitere, außergewöhnliche Auszeichnung freuen: Máté Salánki, Sebastian Karaffa und Philip Hanspeter (alle 4. Klasse) wurden als einziges Team aus ganz Österreich zur Teilnahme an einem internationalen Drohnen- und Robotik-Wettbewerb in Peking…

    August 22, 2025
  • Salzburgreise der 6am

    Salzburgreise der 6am

    Von 23.-25.6.2025 verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 6am gemeinsam mit ihrem KV Prof. Brigitte Komuczky und Prof. Elisabeth Hamburger 3 Tage in Salzburg. Die Anreise erfolgte schon sehr früh, den Reisebeginn war bereits um 06:40 Uhr, erstaunlicherweise waren alle pünktlich und auch der Zug hatte keine Verspätung. Untergebracht war die Gruppe in Harrys Home…

    August 22, 2025
  • 6C-Klasse zu Besuch in der geschichtsträchtigen Stadt Nürnberg

    6C-Klasse zu Besuch in der geschichtsträchtigen Stadt Nürnberg

    Zu Beginn der letzten Schulwoche traten die Schüler*innen der 6C gemeinsam mit ihrer Geschichteprofessorin Mag. Sabine Schügerl die Reise im ICE nach Nürnberg an, um Geschichte hautnah zu erleben. Bei einem Rundgang durch die Altstadt, umgeben von der imposanten Stadtmauer, bekamen die Jugendlichen die Möglichkeit, passend zum Lehrstoff der 6. Klasse beim Besuch des Henkerhauses…

    August 22, 2025
  • Exkursion der 4bm und 4fl ins Haus des Meeres

    Exkursion der 4bm und 4fl ins Haus des Meeres

    In Begleitung von Herrn Prof. Rotter und Frau Prof. Schandl unternahmen die 4bm und die 4bl am 12.06.2025 einen spannenden Lehrausgang in das Haus des Meeres nach Wien. Das Ziel des Ausflugs bestand darin, meeresbiologische und zoologische Inhalte erlebnisorientiert zu vertiefen. Die Anreise erfolgte klimabewusst mit öffentlichen Verkehrsmitteln und einem kurzen Fußmarsch. Bereits bei der…

    August 22, 2025
  • Unvergessliche Tage an der Côte d’Azur!

    Unvergessliche Tage an der Côte d’Azur!

    Die Französisch-Schüler:innen der Oberstufe des BRG Gröhrmühlgasse verbrachten vier intensive und erlebnisreiche Tage in Nizza, Monaco und Antibes. Dabei standen kulturelle Highlights, atemberaubende Ausblicke und das mediterrane Flair im Vordergrund – und natürlich das Eintauchen in die französische Sprache im Alltag. Ob beim Flanieren entlang der berühmten Promenade des Anglais, beim Besuch des Casinos in…

    August 22, 2025
  • KUNST und KULTUR in Prag

    KUNST und KULTUR in Prag

    In der letzten Schulwoche unternahmen die SchülerInnen der Klasse 5CL im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes Kunst mit ihrer Pädagogin Margit Oberndorfer, von Sonntag, 23. Juni 2024 bis Dienstag, 25. Juni 2024, eine dreitägige Zugreise nach Prag. Kurz nach der verspäteten Ankunft in Prag und einer langen und anstrengenden Reise checkten die SchülerInnen ins Schiffshotel „Botel Vodnik“…

    August 22, 2025
  • KUNST an verschiedenen Orten: ALBERTINA MODERN und Österreichisches Parlament

    KUNST an verschiedenen Orten: ALBERTINA MODERN und Österreichisches Parlament

    Im Zuge des Kunstunterrichts besuchte die Klasse 6CL mit ihrer Kunstpädagogin Margit Oberndorfer am Mittwoch, den 30. April 2025, die ALBERTINA modern und das Österreichische Parlament. Die Gegensätzlichkeit dieser beiden Orte erzeugte eine besondere Spannung. Im Fokus standen jeweils Kunstnachwerke, die nach 1945 entstanden. Zunächst besuchten die SchülerInnen in der ALBERTINA modern die Ausstellung mit…

    August 22, 2025
  • „NEU STADT ERZÄHLEN“ – Klasse 1G im Museum St. Peter an der Sperr

    „NEU STADT ERZÄHLEN“ – Klasse 1G im Museum St. Peter an der Sperr

    Mit großem Interesse widmete sich die Klasse 1G mit ihrer Pädagogin Margit Oberndorfer am Donnerstag, den 12. Juni 2025, nach einem kurzen Fußweg von der Schule zum Museum St. Peter an der Sperr in Wiener Neustadt dem Thema „NEU STADT ERZÄHLEN“. Die interessante und abwechslungsreich gestaltete Ausstellung stellt die städtische Schausammlung in den Mittelpunkt, bei…

    August 22, 2025
  • Monet bis Picasso. Die Sammlung Batliner.

    Monet bis Picasso. Die Sammlung Batliner.

    Freitag, der 2. Mai 2025, stand für die Klasse 3EL ganz im Zeichen der Kunst. Vormittags besuchte die Klasse mit ihrer Pädagogin Margit Oberndorfer die Ausstellung „Monet bis Picasso. Die Sammlung Batliner“ in der Albertina in Wien. Die Sammlung Batliner stellt eine der bedeutendsten Kollektionen Europas zur Malerei der Klassischen Moderne dar. Die permanente Ausstellung…

    August 22, 2025
1 2 3 … 84
Nächste Seite→
  • Datenschutz
  • Impressum
Eduvidual
WebUntis
Microsoft 365
Bildungsportal
DIGI4SCHOOL
Bibliothek
Scook
Tipp10
NextExam
Scroll Up