-
Erster Einsatz der Jung-Tutoren
Der erste Einsatz aus der Aktion „Demokratie-Werkstatt“ fand am 26.4.2006 statt. Im Bild sehen Sie die Damen und Herren im Informatikraum das Internet erforschen. Der Fortgang im Erreichen der Ziele war besser als vermutet. Es machte allen Beteiligten viel Spass, die Kommunikation zwischen den Generationen war erfrischend für alle.
-
Kreatives Arbeiten
Unsere Schüler gestalten den Eingangsbereich Nord des Turnsaalbereichs. Viele bunte Farben und auch Spass sind dabei. Sehr bunt und freundlich sieht das dann aus.
-
Außenministerin Plassnik im BRG
Am 28.April 2006 besuchte Frau Außenminister Dr.Ursula Plassnik das BRG, um mit unseren Schülerinnen und Schülern über aktuelle Themen der EU-Außenpolitik zu diskutieren. Erwartungsvoll fanden sich unsere jungen Leute in der Aula ein.
-
Ehrung unserer erfolgreichen Mathematiker
Am 28.April 2006 wurden die besten Mathematiker Niederösterreichs im Landhaus in Sankt Pölten geehrt. Vom BRG dabei waren Benedikt Zörfuss (4D, 4.Platz) und Alexander Gruber (6B, 5.Platz).
-
Gebietswettbewerb Mathematikolympiade
Bettina Bilek aus der 8C hat beim Gebietswettbewerb der Mathematikolympiade in Raach einen 3.Preis erzielt. Sie ist hiermit für den Bundeswettbewerb qualifiziert. Wegen der Matura sieht sie allerdings von einer Teilnahme ab.
-
Cooles Programm im Englischunterricht der 4d – Berufsorientierung verpackt als Mystery Shopping
In der Wirtschaftswelt gelten Mystery Shopper als Qualitätsüberprüfungsmaßnahme.Als „verdeckte Kundinnen und Kunden“ checken sie auf Basis eines Kriterienkatalogs den Zustand, das Angebot und das Personal eines Geschäfts und berichten dann der Firmenleitung,damit diese gegebenenfalls Angebot und Service optimieren kann.
-
Beachtliche Erfolge beim Schullauf-Bundesfinale in Traun
Aus über 130 verschiedenen Schulen Österreichs starteten am 16. Juni 2016 1.100 Schüler/innen in 12 Altersklassen im oberösterreichischen Traun zum Schullauf- Bundesfinale.Der Wettkampf fand bei extrem heißem Wetter statt und selbst der österreichische Mittelstreckenläufer Andreas Vojta, der bei allen Läufen der Nestlé-Schullaufserie den Spitzensport durch seine Anwesenheit und Unterstützung vertritt, war beeindruckt von den Leistungen…
-
Französisch DELF – Prüfungen
Da Sprachkenntnisse im Zusammenhang mit Zertifikaten und Diplomen im Berufsleben und für etwaige Studien im In- und Ausland unerlässlich sind, gab es auch im Schuljahr 2015/16 für alle Französischschülerinnen und –schüler des BRG die Möglichkeit, das international anerkannte Diplom für Französisch als Fremdsprache „DELF -Version scolaire“ direkt in Wiener Neustadt abzulegen.
-
youth@visions.06
5A DES BRG-GRÖHRMÜHLGASSE NIMMT AM SCHULPROJEKT YOUTH@VISIONS.06 TEIL: Die Übergabe einer Resolution für eine gerechtere Weltentwicklung an Bundesminister Josef Pröll und die Podiumsdiskussion in Gegenwart von 200 SchülerInnen in der Wiener Urania am 28.April 2006 stellten den krönenden Abschluss eines monatelangen Prozesses dar, in dem sich OberstufenschülerInnen intensiv mit Initiativen für eine gerechtere Welt befasst…
-
Mozart-Gewinnspiel
Beim Mozart-Gewinnspiel der Buchhandlung Hikade hat unsere Schülerin Karola Prohaska einen Preis gewonnen.
-
Maturagottesdienst
Maturagottesdienst am letzten Schultag unserer 8.KlassenschülerInnen am 5.Mai 2006 Es folgt nun der Text dieses besonderen Gottesdienstes: Ein Gedicht von Rainer Maria Rilke beginnt mit den Worten: „Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen, die sich über die Dinge ziehen….“
-
Preisverleihung Demokratiewerkstatt
Unser BRG Gröhrmühlgasse war bei Prämierungsveranstaltung in St. Pölten. Das BRG Gröhrmühlgasse war als einziges NÖ Gymnasium bei der Demokratiewerkstatt des Landesjugendreferats vertreten.