Das BRG blogt


Wir haben Weblogs als einfach und rasch zu erstellende, dabei noch optisch sehr gefällige bunte flashige Internettools für den Unterricht entdeckt.

Hier einige Einsatzszenarien für Blogs im Unterricht am BRG:

Weblogs als Recherchemittel
Wir sammeln interessante Informationen und Links zu einem bestimmten Thema und publizieren diese jeweils im Blog.
Die Schüler/innen können diese Informationen mit der Kommentarfunktion bewerten und kommentieren.
So können auch Hausübungen und Arbeitsaufgaben online gestellt und erledigt werden.

Koordination von Gruppenarbeiten
Schülergruppen können ihre Gruppenarbeit durch ein Gruppen-Weblog koordinieren. Einzeleinträge halten jeweils den Stand der gemachten Arbeit fest, offene Fragen können publiziert und von anderen Mitgliedern der Gruppe kommentiert werden. Auch die Vorstellung der Teammitglieder, Verteilung von Zuständigkeiten, Ankündigungen von Treffen, Ablage von Sitzungsprotokollen und Ergebnisse von Gesprächen können via Blog dokumentiert werden.

Also auch ideal für Projekt-, Praktikums- oder Exkursionsberichte, Portfolios, Schreiben für die Öffentlichkeit, Schüler/Klassenzeitungen …..

Hier sind einige Beispiele anzuklicken:

mediationambrg.blogspot.com
Dokumentation und Berichte zur Mediationsstrategie am BRG

abenteuerhelfen.blogspot.com
Dokumentation und Geschichten zu den Sozialtagen der 7. Klasse

culturebuddies.blogspot.com
Dokumentation und Tagebuch der Schulpartnerschaft BRG Wr.N. – Györ

story-behind-words.blogspot.com
Englisch-Wörtersammlung und Erklärung lustiger Ausdrücke

pocketmoney-lesson.blogspot.com
Englischstunde zum Thema Taschengeld

recycling-crafts.blogspot.com
schulübergreifendes Projekt Englisch-Werken BRG & HS Sacré Coeur Pressbaum

Wer für sich selber/und/oder seine Klasse ein Weblog anlegen möchte kann sich bei Margit Polly melden –> po@brgg.at