-
Projektreise Rom 8.Klassen
Eine tote Sprache wird lebendig: Von 23.-29.9.2007 genossen Fr. Prof. Podlipny-Felber und Fr. Prof. Handl mit den Lateinern der 8ABC eine Woche voller Kultur in der ewigen Stadt.
-
Projektreise Rom 7.Klassen
Auch die Lateiner der 7abc-Klassen kamen in den kulturellen Genuss Roms – sie besuchten von 14. – 20.10.2007 unter der Leitung von Fr. Prof. Podlipny-Felber sowie Fr. Prof. Koblizek und Fr. Prof. Handl die ewige Stadt.
-
Persönlichkeitsentwicklung am BRGG
Seit nunmehr über zehn Jahren und damit als erste AHS in Wiener Neustadt bietet das BRG Gröhrmühlgasse für seine Schüler in der Oberstufe eine Ausbildungsreihe in Seminarform an, in der Schlüsselqualifikationen in den Bereichen Kommunikation, Rhetorik, Präsentation und Bewerbung vermittelt werden.
-
BRG-Modulsystem für Persönlichkeitsbildung: Verleihung der Zertifikate
Am 10. Juni 2008 erhielten alle Schüler und Schülerinnen, die in der 6. und 7. Klasse das Angebot an Seminaren im Bereich der Persönlichkeitsbildung am BRG absolviert haben, ihre Teilnahmezertifikate. Die Teilnehmer haben damit im Umfang von rund 30 Stunden eine Zusatzausbildung absolviert, in der ihnen im Bereich Rhetorik, Argumentation und Präsentation wichtige Skills vermittelt…
-
Mülltrenn-Spieldecke im English Club
Weil Umweltbildung nicht früh genug beginnen kann, kreierten Mag. Margit Polly und das ElternKind-Zentrum „Kleine Welt“ Bad Fischau nach einer Idee aus der Wiener Abfallberatung eine Mülltrenn-Spieldecke, die in Kindergruppen und Schulen zum Einsatz kommt.
-
BRG-Schüler erfolgreich bei CAD-Modellierwettbewerb
Heuer wurde zum zweiten Mal ein österreichweiter CAD-Wettbewerb für GZ- und DG-SchülerInnen durchgeführt. Daran nahmen ca. 580 Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich teil. Aufgabe war es, mit einem CAD-Paket Objekte zum Thema „Rund ums Wohnen“ zu modellieren. Bei diesem Wettbewerb konnte auch heuer ein Schüler des BRG einen beachtlichen Erfolg erzielen. Daniel Herold, 4E,…
-
„Mediationstag“ am BRG
Der Donnerstag, der 8. Mai 2008, stand am BRG Gröhrmühlgasse ganz unter dem Motto Mediation. Mediation, ein professionelles Verfahren zur Konfliktschlichtung beziehungsweise Mittel zur Gewaltprävention, wird seit Dezember 2007 am BRG Gröhrmühlgasse angeboten. Das speziell dafür ausgebildete Schüler-Mediatoren-Team will am BRG dazu beitragen, Toleranz zu fördern, Gewaltbereitschaft zu reduziert und das positive Schulklima weiter zu…
-
Mathematik-Olympiade
Daniel Herold, 4E, belegte beim Landeswettbewerb der 39. Mathematikolympiade als Landessieger den 1. Platz. Während der vierstündigen Arbeitszeit löste Daniel je ein Beispiel aus der Zahlentheorie, Gleichungen, Ungleichungen und der Geometrie mit Bravour und wurde mit seinen kreativen und exakten Lösungen Landessieger.
-
Marie-Claire Zimmermann am BRG
Die 5. und 6. Klassen konnten einen lebendigen Mix aus Berufsorientierung, politischer Bildung und Medienkunde live erleben.
-
Letzter Schultag für die Schülerinnen und Schüler der 8.Klassen
Viele Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen besuchten den Gottesdienst in der Kapelle der Kapuzinerkirche am 24. April 2008. Prof. Sochor und Prof. Kumschier bereiteten diesen liebevoll vor und brachten diesem besonderen Tag die besinnliche, würdige Stimmung, die er verdient hat. Ist dieser 24. April 2008 doch der letzte Tag, an dem diese 50 jungen…
-
Kunstwerk Oktober
Cornelia Reichl und Lisa Stadtherr, beide 5C, haben mit Ihren kreativen Fähigkeiten die Kunstwerke des Monats geschaffen. Die NÖN würdigte die Leistung durch einen Bericht!
-
Känguru der Mathematik
Fast 700 Schülerinnen und Schüler des BRG haben am weltweiten Wettbewerb Känguru der Mathematik teilgenommen. Mit großer Begeisterung und vollster Konzentration lösten sie die anspruchsvollen Beispiele mit Bravour. Die erfreulichen Ergebnisse des heurigen Wettbewerbs Känguru der Mathematik 2008 sind: