-
Känguru der Mathematik
Den Schülerinnen und Schülern des BRG-Gröhrmühlgasse wurde mit der Teilnahme am Känguruwettbewerb ein besonderes Erlebnis mit der Mathematik geboten. Gemeinsam mit ca. 3 Millionen Teilnehmern aus 35 Staaten befassten sich 450 Jugendliche im BRG in einer spannenden Wettbewerbssituation mit den anspruchsvollen Aufgaben. Einen herzlichen Dank dem Team der Mathematiklehrer des BRG. Nicht alle Schulen nehmen…
-
FranzösInnen im BRG
Frau Prof.Margit Polly hatte wieder einmal eine großartige Idee! Sie suchte und fand französischstämmige Personen in Wiener Neustadt und lud sie zu einem Frühstück ins BRG. Wie man auch im Bild sehen kann, verstanden sich unsere Schülerinnen und Schüler mit den Gästen und hatten auch was miteinander zu lachen.
-
8.Klassen im Endspurt
Zuerst besuchte ich die 8C, die gerade Mathematik bei Frau Prof.Wachter hatte. Die Schülerinnen und Schüler waren damit beschäftigt, lineare Optimierung und dann analytische Geometrie zu wiederholen. Mein Sitznachbar erzählte, dass er sich bei der räumlichen Vorstellung etwas schwer tut, was bei der Lösung mancher Aufgaben hinderlich ist. Das läßt sich aber auch mit einigem…
-
Moderne Astrophysik
Am 12. April fand für Schülerinnen und Schüler des BRG Gröhrmühlgasse und des BG Zehnergasse ein Vortrag von Herrn Univ. Prof. Dr. Heinz Oberhummer zum Thema „Vom Urknall zur dunklen Materie“ statt.
-
Musikzauber im BRG
Den Schülerinnen und Schülern wurde diesmal etwas Besonderes gezeigt: Prof.Hecher lud einige Damen und Herren ein, um hier ihre Musik, auch die der etwas ungewöhnlicheren Art, darzubieten. Wir danken den Künstlern für ihr Engagement für die Kunst und für unsere Schüler.
-
Clusterpräsentation in St.Pölten
Am 11.April 2005 stellten unter Leitung unserer Mag.Margit Polly führende Vertreter den Bildungsclustergedanken dem Präsidenten des Landesschulrat für Niederösterreich, HR Adolf Stricker, vor. Wir wurden sehr freundlich aufgenommen.
-
Prof.Neuber in der HLA
Prof.Neuber besuchte als Vertreterin des BRG einen Diskussionsabend in der HLA Wr.Neustadt. Dort wurden Wege zur Zusammenarbeit am Standort gesucht. Durch das Kennenlernen der Kolleginnen und Kollegen ergeben sich spannende Möglichkeiten. Und ein fröhliches Beisammensein war es auch.
-
Österreichische Jugendbuchautorin liest am BRG
Am Mittwoch, dem 13. April, war die bekannte österreichische Jugendbuchautorin Adelheid Dahiméne in unserer Schule zu Gast. Für die SchülerInnen der Klassen 2 a, 2b, 2c und 2e las sie Auszüge aus ihrem im Jahre 2004 mit dem Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis ausgezeichneten Buch „Spezialeinheit Kreiner: ein Fall für alle Fälle“. Danach beantwortete sie ausführlich…
-
Frühlingskonzert
Am 15.April 2005 fand im BRG das Frühlingskonzert statt. Es folgte ein Höhepunkt nach dem anderen. Es gab Vorführungen von Ziehharmonikaspielern, Hornbläserinnen, Harfenspielern, unglaublich guten Klavierspielern. Prof.Perger mit seinen SchülerInnen brachte witzigen klavierbegleiteten Chorgesang, eine Band trat mit ihrer charmanten Sängerin auf, eine andere spielte Musik, wie sie den jungen Leuten im Ohr liegt. Zum…
-
Intensivsprachwoche der 4D in Malta
Von 1. bis 8. April 2005 begleiteten Prof. Martha Pilz und Prof. Martin Welte die 4D Klasse nach Malta.
-
Ergebnis der Chemieolympiade
31. Österreichische Chemie-Olympiade Kurswettbewerb am BRG. Wr. Neustadt am 18. 04. 05. Fortgeschrittene:
-
Preisverleihung im Landhaus in St.Pölten
Am 27.April 2005, dem 60.Geburtstag der 2.Republik Österreich, fanden sich die 5 Vertreter der Gröhrmühlgasse bei der Siegerehrung der besten Mathematiker Niederösterreichs im Rahmen des Känguru-Wettbewerbs im großen Sitzungssaal des Niederösterreichischen Landhauses ein. Das BRG war als einzige Wiener Neustädter Schule dabei.