Gröhrmühlgasse 27, A-2700 Wiener Neustadt ✆ +43 2622 23115 ✉ office@brg.at

BRG Gröhrmühlgasse
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulzweige
    • Bildungsangebot
    • Talenteförderung
  • Schulleben
    • Hausordnung
    • Bibliothek
    • Matura / VWA
    • Nachmittagsbetreuung
    • Gastronomie
    • Jahresberichte
  • Schulgemeinschaft
    • Schulteam
    • Schulverwaltung
    • Gesundheit / Soziales
    • SchülerInnenvertretung
    • Elternverein
    • AbsolventInnenverband
  • Aktivitäten
  • Services
    • Sprechstunden
    • Termine
    • Unterstützungsangebote
    • Schulanmeldung
    • Elterninformationen
    • Schulinternes
  • Das war das Gartenfest 2018

    Das war das Gartenfest 2018

    Unter schwierigen Rahmenbedingungen, nämlich einer ungewissen Wetterlage, startete heuer unser Gartenfest.

    Juni 26, 2018
  • Vorlesewettbewerb 2018 am BRG

    Vorlesewettbewerb 2018 am BRG

    Zwischen Dienstag, dem 19. Juni, und Donnerstag, dem 21. Juni, ging am BRG der Vorlesewettbewerb 2018 für die Schüler/innen der ersten, zweiten und dritten Klassen über die Bühne. An den drei Finalrunden nahmen die Erstplatzierten der Klassenbewerbe teil.

    Juni 26, 2018
  • Sommersportwoche der 6a in Wagrein

    Sommersportwoche der 6a in Wagrein

    Von 18.6. – 22.6. 2018 fuhr die 6a Klasse nach Wagrain auf Sommersportwoche. Die gewählten Aktivitäten wie Floßbau und Bogenschießen wurden mit viel Freude absolviert. 

    Juni 26, 2018
  • Besuch in der Römerstadt Carnuntum

    Besuch in der Römerstadt Carnuntum

    Am 19. Juni brachen die Klassen 2b, 2c, 5a und 5c mit ihren Geschichte- bzw. Lateinprofessoren nach Carnuntum auf, um den römischen, aber auch keltischen Spuren in unserer Heimat ein wenig näher zu kommen.

    Juni 26, 2018
  • Erfolg für BRGG-Schüler bei der Mathematik-Olympiade

    Der große Erfolg der BRGG-Schülerinnen beim Gebietswettbewerb (siehe NÖN Nr. 16) ermutigte auch die jüngsten Teilnehmer vom Vorbereitungskurs der Mathematik-Olympiade sich zum Landeswettbewerb der 49. Österreichischen Mathematik-Olympiade zu qualifizieren.

    Juni 26, 2018
  • Religion – Rapid

    Religion – Rapid

    18.5.2018: 4fl, Mag. Peter Trenker und Dr. Gabriele Hofer-Sabek besuchen die Kultstätte Wiens schlechthin: Das Rapid-Stadion. Religion und Rapid – eine Kombination, die sich als Naturgesetz von selbst aufdrängt.

    Juni 18, 2018
  • FRANZÖSISCH …DELF-PRÜFUNG 2018

    FRANZÖSISCH …DELF-PRÜFUNG  2018

    Da Sprachkenntnisse im Zusammenhang mit Zertifikaten und Diplomen im Berufsleben und für etwaige Studien im In- und Ausland unerlässlich sind, gab es auch im Schuljahr 2017/18 für alle Französischschülerinnen und –schüler des BRG die Möglichkeit, das international anerkannte Diplom für Französisch als Fremdsprache „DELF -Version scolaire“ direkt in Wiener Neustadt abzulegen.

    Juni 18, 2018
  • BRG Gröhrmühlgasse mit 34 Starterinnen und Startern beim Schullauf-Bundesfinale in Schwaz/Tirol

    BRG Gröhrmühlgasse mit 34 Starterinnen und Startern beim Schullauf-Bundesfinale in Schwaz/Tirol

    Die österreichweite Serie der Nestlé Austria Schulläufe ging im Schuljahr 2017/18 bereits in ihr 20. Bestandsjahr und bewegte heuer zirka 10.000 Schülerinnen und Schüler im Alter von 6 bis 19 Jahren.

    Juni 15, 2018
  • Jesus in the City – Good Weather Forecast am BRG

    Jesus in the City – Good Weather Forecast am BRG

    Freitag, 8.6.2018 unser Schulgarten ist Schauplatz eines Open-Air-Konzerts. Tolle Band – tolle Stimmung – tolle Botschaft. Wenn Du einen Traum hast, verwirkliche ihn. Lass‘ Dich nicht beirren. Du kannst das Unmögliche schaffen.

    Juni 12, 2018
  • Känguru der Mathematik

    Känguru der Mathematik

    Seit nunmehr 18 Jahren nimmt das BRG Gröhrmühlgasse am internationalen Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teil. Nachdem in den ersten Jahren nur einige Klassen teilgenommen haben, bearbeiten mittlerweile alle Klassen die gestellten Aufgaben.

    Juni 8, 2018
  • Badminton-Freundschaftsturnier

    Badminton-Freundschaftsturnier

    Am 06.06.2018 war das BRG Austragungsort eines Badminton-Freundschaftsturniers. Hier konnten sich Schüler/innen der Unverbindlichen Übung Badminton aus den 3. und 4. Klassen erstmals dem Wettkampf stellen.

    Juni 8, 2018
  • Wahlpflichtfach GWK auf Wienreise

    Im Rahmen des Wahlpflichtfaches GWK fand im heurigen Sommersemester ein Themenschwerpunkt zu „Ballungsräume und Stadtentwicklung“ statt. Zum Abschluss und als Höhepunkt führte Prof. Martin Welte seine geografisch interessierten SchülerInnen am 30.Mai nach Wien, um ihnen einen Überblick über die Stadtentwicklung unserer Bundeshauptstadt zu verschaffen.

    Juni 7, 2018
←Vorherige Seite
1 … 27 28 29 30 31 … 80
Nächste Seite→
  • Datenschutz
  • Impressum
Eduvidual
WebUntis
Microsoft 365
Bildungsportal
DIGI4SCHOOL
Bibliothek
Scook
Tipp10
NextExam
Scroll Up