Gröhrmühlgasse 27, A-2700 Wiener Neustadt ✆ +43 2622 23115 ✉ office@brg.at

BRG Gröhrmühlgasse
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulzweige
    • Bildungsangebot
    • Talenteförderung
  • Schulleben
    • Hausordnung
    • Bibliothek
    • Matura / VWA
    • Nachmittagsbetreuung
    • Gastronomie
    • Jahresberichte
  • Schulgemeinschaft
    • Schulteam
    • Schulverwaltung
    • Gesundheit / Soziales
    • SchülerInnenvertretung
    • Elternverein
    • AbsolventInnenverband
  • Aktivitäten
  • Services
    • Sprechstunden
    • Termine
    • Unterstützungsangebote
    • Schulanmeldung
    • Elterninformationen
    • Schulinternes
  • 32. Österreichischer Frauenlauf

    32. Österreichischer Frauenlauf

    Das 8. Jahr in Folge konnte beim Österreichischen Frauenlauf eine Teilnehmerinnenzahl von mehr als 30.000 verzeichnet werden. Läuferinnen aus 92 Nationen waren am Sonntag, den 26. Mai 2019 am Start.

    Juni 21, 2019
  • Schullauf: Graz war eine Reise wert

    Schullauf: Graz war eine Reise wert

    Um beim Bundesfinale des Schullaufes in Österreich dabei sein zu können, bedarf es der Teilnahme bei einem der Vorläufe in den Bundesländern und dort ist es Voraussetzung, sich unter den 30 Besten einreihen.

    Juni 18, 2019
  • Biuk Wapfl

    Am 04.06.2019 hat uns Frau Marlies Bauer vom Südwind im BIUK-Wahlpflichtfach die Sustainable Development Goals – die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung nähergebracht. Nach einer kurzen Einführung sind wir auch schon zum Stadtspaziergang durch Wr. Neustadt aufgebrochen.

    Juni 18, 2019
  • Badminton-Freundschaftsturnier

    Badminton-Freundschaftsturnier

    Ein Badminton-Freundschaftsturnier der „anderen Art“ fand am Mi.,12.06.2019 in der Sportmittelschule Wiener Neustadt statt. Das BRG war auch mit 9 Unterstufenschüler-/innen dabei.

    Juni 14, 2019
  • Faustworkshop

    Faustworkshop

    Am Freitag, den 29.5. 2019 sind wir gemeinsam mit Frau Professor Pichler-Lehner und Frau Professor Haider nach Wien ins Theatermuseum gefahren. Dort angekommen, durften wir einen Vormittag lang an einem Workshop zum Weltklassiker “Faust” von Johann Wolfgang von Goethe teilhaben.

    Juni 6, 2019
  • Chemieprojekt – Nachwachsende Rohstoffe und erneuerbare Energien

    Chemieprojekt – Nachwachsende Rohstoffe und erneuerbare Energien

    Alle zwei Jahre findet in Österreich der vom VCÖ (Verein der Chemielehrer/-innen Österreichs; www.vcoe.or.at ) veranstaltete Chemie-Projektwettbewerb statt.

    Mai 24, 2019
  • Festival La Gacilly-Baden Photo 2019

    Festival La Gacilly-Baden Photo 2019

    Das Festival La Gacilly-Baden Photo ist Europas größtes Fotofestival und findet seit 2003 jährlich im Dorf La Gacilly in der Bretagne sowie seit 2018 auch in Kooperation mit Baden bei Wien statt. Gestaltet von 38 der weltbesten Fotografinnen und Fotografen werden die Fotografien alleine in Frankreich jährlich von etwa 400.000 Besucherinnen und Besuchern bewundert.

    Mai 14, 2019
  • Maturantenfrühstück

    Maturantenfrühstück

    Am Freitag, 3. Mai 2019, war für die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen der letzte Schultag. Alle Maturantinnen und Maturanten versammelten sich mit ihren Klassenvorständen und dem Herrn Direktor zum traditionellen Frühstück in der Aula.

    Mai 14, 2019
  • Die besten Geografinnen und Geografen Österreichs – GEONOMIC 2019

    Die besten Geografinnen und Geografen Österreichs – GEONOMIC 2019

    Unter dem Titel „GEOnomic Award“ wurden auch 2019 die besten Geografinnen und Geografen Österreichs gesucht. In einem Online-Wettbewerb Anfang März galt es eine Vorentscheidung zu treffen. Teilnahmeberechtigt waren Schülerinnen und Schüler der 7.Klassen.

    Mai 14, 2019
  • Theaterbesuch der 5c – Die Brandstifter gibt es auch heute noch

    Am 29.04. begab sich die kulturhungrige 5c gemeinsam mit Mag. Sabine Spies nach Wien, um einer Abendvorstellung von “Biedermann und die Brandstifter” im Volkstheater beizuwohnen. Das Drama von Max Frisch wurde 1958 in Zürich uraufgeführt und bereits als Klassenlektüre im Rahmen des Deutschunterrichtes erarbeitet.

    Mai 14, 2019
  • Aktuelles aus unserem Schulgarten

    Aktuelles aus unserem Schulgarten

    November 2018: Pflanzung von 5 regionalen Naschsträuchern in unsere Naturhecke –gespendet von aktion natura 2000.März/ April 2019: Pflanzen von Ribiseln und Brombeeren-Futter für Stabschrecken im PhBIUK-Saal.

    Mai 7, 2019
  • Känguru der Mathematik

    Känguru der Mathematik

    Nach der zentralen Auswertung und Reihung ergab sich für unsere Schule wieder ein ausgezeichnetes Ergebnis. Die Klassenbesten und Jahrgangsbesten sind in der Tabelle angeführt.

    Mai 7, 2019
←Vorherige Seite
1 … 23 24 25 26 27 … 81
Nächste Seite→
  • Datenschutz
  • Impressum
Eduvidual
WebUntis
Microsoft 365
Bildungsportal
DIGI4SCHOOL
Bibliothek
Scook
Tipp10
NextExam
Scroll Up