Kategorie: Schuljahr 2024/25

  • Die Klasse 7bl im Schloss Belvedere

    Die Klasse 7bl im Schloss Belvedere

    Am 17. Dezember 2024 besuchte die Klasse 7bl gemeinsam mit Prof. Sochor das Schloss Belvedere und dessen Kunstgalerie. Der Schwerpunkt lag auf Kunstwerken, die auf biblischen Texten basieren. Ein Spaziergang über den Christkindlmarkt rundete diese Exkursion stimmungsvoll ab. 

  • Weihnachtsfeier der 1f und der Buddy Klasse 6am

    Weihnachtsfeier der 1f und der Buddy Klasse 6am

    Die 6am verwöhnte am Mittwoch ihre Buddyklasse 1f mit selbstgemachte Waffeln. 5 Liter Waffelteig waren innerhalb weniger Minuten verarbeitet und verspeist. Auch die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse brachten Köstlichkeiten von zuhause mit. Mit launigen Weihnachtsgeschichten gelang es den Klassenvorständen Prof. Ghiorghiu und Prof. Komuczky etwas Abwechslung in den Schulalltag zu bringen.

  • BORG-Dart-Turnier

    BORG-Dart-Turnier

    Am Freitag, dem 13. Dezember, trat unsere Schule beim jährlichen BORG-Dart-Turnier an. Gespielt wurde 501 Double End im Einzelbewerb und Cricket im Teambewerb. Paul Höne aus der 6c konnte von den RBG-Schülern den zweiten Platz im Einzelbewerb erreichen.

  • Offizielle Schuleröffnung durch Bildungsminister Polaschek

    Offizielle Schuleröffnung durch Bildungsminister Polaschek

    Am Mittwoch, dem 11. Dezember 2024 fand am BRG die offizielle Eröffnungsfeier statt. Der feierliche Festakt fand im Mehrzweck-Festsaal „Humboldt“ statt. Neben Bildungsminister Martin Polaschek reisten Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bildungsdirektor Karl Fritthum, Edith Klesl-Tauchner von der BIG sowie Bürgermeister Klaus Schneeberger an, um den Feierlichkeiten beizuwohnen und durch Ansprachen zu bereichern. Neben eines Filmbeitrags des…

  • Zwei Badminton – Teams vom BRG im Finale der NÖ-LM

    Zwei Badminton – Teams vom BRG im Finale der NÖ-LM

    Am 6.12.2024 fand die Vorrunde NÖ Ost zur Landesmeisterschaft der Badminton-Schulmannschaften / Unterstufe im Don-Bosco-Gymnasium Unterwaltersdorf statt. 6 Teams spielten um die Qualifikation zur NÖ Landesmeisterschaft, wobei das BRG mit 2 Mannschaften antrat. Unser Team 1 (Vranckx H. Paulina 4f, Wesener Rosalie 2f, Podlipny Georg 4f, Sabo Michael 4f und Schroll Marcel 4f) überzeugte meist…

  • Exkursion der Klasse 4e und 4f zum Kraftwerk Theiß

    Exkursion der Klasse 4e und 4f zum Kraftwerk Theiß

    Am Dienstag, den 19.11, unternahmen die Klassen 4e und 4f eine spannende Exkursion zum Kraftwerk Theiß in Niederösterreich. Die Besichtigung bot den Schülern/innen die Gelegenheit, mehr über moderne Energiegewinnung und die Herausforderungen der Energiewirtschaft zu lernen. Nach einer kurzen Begrüßung durch einen Mitarbeiter des Kraftwerks begann die Führung mit einer Einführung in die Geschichte und…

  • Street Art im Englischunterricht der 6CL

    Street Art im Englischunterricht der 6CL

    Mit einfachen Mitteln starke Botschaften vermitteln – das klingt nach Banksy, dem wohl bekanntesten und geheimnisvollsten Street-Art-Künstler unserer Zeit. In der Tat wurde er als Vorbild für ein Projekt im Englischunterricht genommen. Nachdem die Schülerinnen und Schüler intensiv zu ihm recherchiert hatten, wagten sie sich selbst während der Herbstferien an Banksys Schablonenkunst heran. Es galt,…

  • Besuch der Wr. Städtischen Versicherung und des Heeresgeschichtlichen Museums – 4E

    Besuch der Wr. Städtischen Versicherung und des Heeresgeschichtlichen Museums – 4E

    Am 4.11. besuchte die 4e-Klasse die Wr. Städtische Versicherung in Wien, um die Arbeitswelt einer Versicherung kennenzulernen. Ein Team empfing die Klasse herzlich und erläuterte in einer 1,5-stündigen Einführung die Funktion und Bedeutung von Versicherungen im Alltag, wie etwa bei Unfällen oder Schäden. Am Nachmittag erkundete die Klasse das Heeresgeschichtliche Museum. Schon das imposante Gebäude…

  • Urgeschichte erleben

    Urgeschichte erleben

    Am 16. Oktober 2024 unternahmen die 2A und 2F gemeinsam mit ihren GeschichtelehrerInnen Frau Prof. Wagner-Sinabell und Herrn Prof. Ghiorghiu einen spannenden Ausflug ins Urgeschichtemuseum in Asparn an der Zaya. Bei herbstlichem Wetter kamen wir im Museum an und wurden von unseren freundlichen Guides empfangen, die uns in die faszinierende Welt der Urgeschichte einführten.  Wir…

  • Fahrsicherheitszentrum Teesdorf

    Fahrsicherheitszentrum Teesdorf

    Am 22.10. stand für die Klassen 5b und 5c ein spannender und lehrreicher Ausflug auf dem Programm: Das Fahrsicherheitszentrum in Teesdorf! Mit dem Ziel die Grundlagen der Fahrphysik und die Bedeutung der Sicherheit im Straßenverkehr besser zu verstehen, machte sich die Gruppe auf den Weg. Begleitet von ihren Lehrkräften erlebten sie hautnah, was es bedeutet,…

  • Justiz macht Schule

    Justiz macht Schule

    Am 7.11.2024 kamen die 7a, 7b und die 7c in Berührung mit der österreichischen Justiz. Was auf den ersten Blick dramatisch klingt, war der erste Teil der Informations- und Diskussionsveranstaltung von Mag. Markus Bauer, Staatsanwalt der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt. Nach einem kurzen theoretischen Teil, in welchem das Justizsystem Österreichs vorgestellt wurde, wurden Jobs und Ausbildungswege…

  • Buddyausflug Familypark (1e,7a)

    Buddyausflug Familypark (1e,7a)

    Am 16. Oktober erlebten die Klassen 1e und 7a im Rahmen des Buddyprogramms gemeinsam einen fantastischen Tag im Familypark in St. Margarethen! So hatten alle die Möglichkeit, sich in entspannter Umgebung besser kennenzulernen und neue Freundschaften zu knüpfen. Nach der gemeinsamen Anfahrt mit dem Bus teilten sich die Schüler:innen in gemischte Kleingruppen auf. Die besonderen…