-
Ökosportwoche der 6a/6b in Rovinj
Die SchülerInnen besuchten abwechselnd halbtags ein marinbiologisches Praktikum und Sportkurse(Surfen, Segeln, Tennis) auf den Inseln San Andrea und Katharina und an den Küsten der malerischen Stadt Rovinj. Abmarsch zu den Bootsplätzen war um 7 Uhr 15, Rückkunft um 19 Uhr mit anschließender Abendbesprechung.
-
Schi & Snowboardcamp am Mölltaler Gletscher
Im Zuge der neu am BRG angebotenen unverbindlichen Übung „Fun- und Outdoorsport“ fand heuer erstmalig ein Schi- und Snowboardcamp für SchülerInnen des BRG statt.
-
Orientierungslauf Schulmeisterschaft NÖ
Nach langjähriger Absenz vom Orientierungslaufgeschehen nahm das BRG Gröhrmühlgasse heuer wieder an den NÖ Schulmeisterschaften – man kann es vorwegnehmen – sehr erfolgreich, teil.
-
Tag des Sports
Treffpunkt aller Buben der 3. und 4. Klasse war um 8.30 Uhr der Unionplatz um das legendäre Fußballturnier zu bestreiten.Die Schüler waren mit großem Eifer bei der Sache, das Wetter war großartig und es gab interessante und spannende Spiele zu sehen. Im Bewerb der dritten Klassen nahmen 6 Mannschaften teil, die in zwei Dreiergruppen gegeneinander…
-
EU Projekt – Bildungsreise nach Brüssel
Die Schülerinnen der 6C bereiten bereits die Bildungsreise nach Deutschland und Belgien vor. Sie werden in München die Bavaria Filmstudios besuchen, in Brüssel das EU-Parlament kennenlernen und viele Einrichtungen der EU am Schauplatz des Geschehens beobachten können. Ausflüge nach Gent und in die Umgebung werden auch durchgeführt. In der Bibliothek trafen Sie einander, um Fotos…
-
6C besucht Europäische Kommission in Wien
Die 6C Klasse, die im heurigen Schuljahr einen Schwerpunkt zum Thema „Europäische Union“ durchmacht, besuchte am Mittwoch, den 31. Jänner 2007, die ständige Vertretung der Europäischen Kommission in Wien im Rahmen eines so genannten „Open-Days“. Die Klasse wurde von Prof. Welte und Prof. Zach begleitet und fuhr – ganz im Sinne des Energiespargedankens – treibhausgassparend…
-
Moorleichen im Naturhistorischen Museum
Alles begann an einem Freitagmorgen. Es war der 16.2.2007 und die gesamte Klasse traf sich um 7:45 am Schulhof. Wir fuhren um 8:00 mit dem Bus in Richtung Wien. Dort angekommen gingen wir auf das Naturhistorische Museum zu. Um 9:15 begann unsere Führung – zuerst wurde uns der Unterschied zwischen Hoch- und Niedermoor (oder auch…
-
Chemiekoffer
Das BRG Gröhrmühlgasse hat sich durch seine exzellente Ausbildung in Naturwissenschaften, besonders in Chemie, einen Namen gemacht. Die laufenden Erfolge beeindrucken: bei den jährlichen Chemieolympiaden stellt das BRG meist den Landes- und Bundesieger, manchmal sogar die Weltmeister! Dies war Anlass für Ing. Harald Bleier von der ecoplus. NÖ Wirtschaftsagentur GmbH mit dem Kunststoff-Cluster, an BRG-Prof.…
-
6C auf Bildungsreise zur EU
Die gesamte 6C Klasse unserer Schule verbrachte die Woche vom 15. bis 21. April im Ausland. Als Abschluss eines fächerübergreifenden Unterrichtsschwerpunktes zum Thema „Europäische Union“ starteten die 32 Schülerinnen und Schüler unter der Leitung von Prof. Martin Welte am Sonntag um 5 Uhr früh zu einer spannenden und sehr lehrreichen Reise per Bus Richtung Belgien.…
-
Eulerprojekt
Einige Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 4c und 5c nutzten in diesem Schuljahr die besondere Gelegenheit zur Teilnahme an einem Projekt zur Geschichte der Mathematik. Anläßlich des 300. Geburtstages des produktivsten Mathematikers des 18. Jahrhunderts wurden Leben und Werke von Leonhard Euler eingehend studiert.
-
Modellierwettbewerb
Heuer wurde erstmals ein österreichweiter Wettbewerb für GZ- und DG-Schüler durchgeführt. Daran nahmen ca. 480 Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich teil. Aufgabe war es, mit einem CAD-Paket Objekte aus der Medizin zu modellieren. Bei diesem Wettbewerb konnten Schüler des BRG beachtliche Erfolge erzielen. In der Kategorie Sekundarstufe 2 (Oberstufe) klassierte sich Paul Baran, 8C,…
-
Bodypainting am Tag der AHS