Monat: Mai 2016

  • Tennis-Schulcup der BRG Unterstufe

    Tennis-Schulcup der BRG Unterstufe

    Am Donnerstag, den 14. Mai fand der Unterstufenbewerb des Tennis-Schulcups statt. Teilnehmer aus fünf Schulen unseres Bezirks nahmen mit insgesamt 9 Mannschaften teil.

  • BRG beim Frauenlauf 2009

    BRG beim Frauenlauf 2009

    18.141 Frauen und Mädchen gaben beim Österreichischen dm Frauenlauf am 7. Juni im Wiener Prater ihr Bestes! Bei idealen Wetterbedingungen gewann heuer die 32- jährige zweifache NYC-Marathon Siegerin Jelena Prokopcuka den Lauf über 5km mit einem neuen Streckenrekord von 15:29,4 min. Schnellste Österreicherin wurde die 17-jährige Nachwuchs-Athletin Jennifer Wenth, die die Strecke in 16:52,9 min.…

  • Ökosportwoche 6AB

    Ökosportwoche 6AB

    Am 7. September 2008 begann für die 6AB die einwöchige Reise nach Rovinj. Die 8-stündige Fahrt im Bus war zwar lang, doch würde wohl jede/r Schüler/in sagen, dass es sich gelohnt hat. Nach der Ankunft im warmen, sonnigen Kroatien bezogen wir unsere Appartements und durften die Stadt noch ein wenig erkunden. Am nächsten Tag hatten…

  • „Europa im Dialog – Deine Meinung ist gefragt!“

    „Europa im Dialog – Deine Meinung ist gefragt!“

    Im GWK-Unterricht des BRG Wiener Neustadt wurde im Oktober 2008 ein EU-Schwerpunkt gesetzt. Unter dem Titel „Die EU und DU – eine Erfolgsgeschichte mit Zukunft“ konnte eine in ganz Österreich herumgereichte und besonders eindrucksvolle Wanderausstellung präsentiert werden. Sie wurde im Rahmen des Unterrichts allen 4., 6., 7. und 8. Klassen von den GWK-LehrerInnen am BRG…

  • MORD(S)GESCHICHTEN – und die 2A

    MORD(S)GESCHICHTEN – und die 2A

    Im Rahmen des Geschichte- und Biologieunterrichts nimmt die 2A am 21.11.2008 an einem Workshop zur forensischen Anthropologie im Naturhistorischen Museum teil. Nach einer interessanten Führung durch die Schauräume der urgeschichtlichen Abteilung werden in Vorbereitung auf den anschließenden Workshop verschiedene prähistorische (Kriminal-) Fälle besprochen. Die SchülerInnen erfahren, wie man Krankheitszeichen und Verletzungen bis hin zu möglichen…

  • Exkursion zum Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch

    Am 12. Februar 2009 fuhr die Gruppe Gesundheitslehre 8abc unter der Leitung von Fr. Prof. Handl ins Museum. Bei der Ankunft wurden wir gleich von einer netten Dame empfangen, die uns in die Vortragsräume begleitete. Dort angekommen erklärte sie uns innerhalb von eineinhalb Stunden alles über Verhütung und ihre Entwicklung im Laufe der Zeit. Dann…

  • München – 8B

    München – 8B

    Die SchülerInnen der 8B Klasse waren in Begleitung der Professoren Koblizek und Stachl von 6.3. bis 8.3.2009 in München. Das Programm bestand aus: Besuch der Allianz Arena mit Führung (Freitag 6.3.) Besuch des Deutschen Museums (Samstag 7.3.) Besuch des Heimspiels von Bayern München gegen Hannover 96 (Samstagabend) Besuch der BMW Welt (Sonntag 8.3.)

  • Bundeswettbewerb Österreichische Physikolympiade

    Thomas Zauner konnte beim Bundeswettbewerb 1 in Linz mit 28 Punkten den 13. Platz unter 34 Teilnehmern erringen und wird von 2. – 17.6.2009 das BRG beim Bundeswettbewerb 2 in Wels vertreten. Die 4 besten Physiker Österreichs fahren im Juli zur internationalen Physik – Olympiade nach Mexiko.

  • Besuch im Wiener Neustädter Krankenhaus

    Besuch im Wiener Neustädter Krankenhaus

    Wahlpflichtfach-Gruppe PPP besuchte am 11. Mai mit Dr. Sulzgruber die Abteilung für Geburtshilfe

  • BRG-Reli-Podcast – on air

    BRG-Reli-Podcast – on air

    Im Rahmen des BRG-Reli-Podcasts gab es in diesem Schuljahr gleich mehrere Projekte. Drei erste Klassen gestalteten im Jänner ReLitaneien, in denen es um die Würde des Menschen geht. Jeder Mensch ist wertvoll, jeder ist ein gewolltes und geliebtes, ein von Gott gewolltes und geliebtes Kind. Die ReLitaneien erregten viel Aufsehen und zahlreiche begeisterte und begeisternde…

  • Schulstart am BRG mit Partnerklassen

    Schulstart am BRG mit Partnerklassen

    „Wo sind die Riesenschnecken? – Gibt es einen Turnsaal? – Wozu hat die Schule einen Teich? – Was ist eine Villa?“ … Diese und andere Fragen stellten sich am zweiten Schultag geduldig Schülerinnen und Schüler der Oberstufenklassen, als sie die heurigen Erstklässler mit einer Führung durch das Schulhaus am BRG willkommen hießen.

  • Wandertag der 1a zu den Myrafällen

    Wandertag der 1a zu den Myrafällen

    Am Dienstag, den 30. September 2008 unternahmen wir, die 1A-Klasse, gemeinsam mit unserem Klassenvorstand, Frau Mag. Martha Pilz, und Herrn Mag. Norbert Stickler einen Ausflug zu den Myrafällen in Muggendorf.Um 8:00 Uhr fuhren wir von der Schule mit dem Bus weg und um 8:45 kamen wir bei den Myrafällen an. Wir wanderten zuerst steile Stiegen…