Im Zuge der Begabungsförderung an unserem BRG wurde ein Interessenskurs zum Thema „WIR KRITZELN“ angeboten. Insgesamt nahmen elf SchülerInnen der 1. – 2. Klassen an diesem Interessenskurs bei der Pädagogin Margit Oberndorfer teil. Die SchülerInnen durften selbständig mit der Thematik rund um den Kritzelroboter experimentieren, indem sie diesen mit viel Motivation zum Kritzeln brachten.
Das Anfertigen der Roboter förderte auf eine ganz besondere Weise das selbstständige Überlegen. Hierbei sind Fragen aus den verschiedensten Bereichen aufgetreten, zum Beispiel, wie die Bewegung des Getriebemotors am besten übertragen wird oder wie die Stifte am Roboter am besten befestigt werden können. Auf diese Weise wurden die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der SchülerInnen gezielt ausgebaut.
Insgesamt hat sich das Projekt als großer Erfolg erwiesen und die SchülerInnen konnten zweifelsohne viel daraus mitnehmen.