Projekttage in Linz


Unsere Exkursion nach Linz am 18. und 19. Februar 2025 war eine spannende Mischung aus Kultur, Wissenschaft und Technik. Gemeinsam mit den Lehrpersonen Prof. Heinzl-Alfanz, Prof. Schandl und Prof. Ghiorghiu machten sich die Schülerinnen und Schüler der 4el und 4fl des BRG Gröhrmühlgasse, auf den Weg, um die Stadt Linz aus verschiedenen Perspektiven zu entdecken.  
Nach der Ankunft am Dienstag starteten wir mit einer Stadtführung, bevor es ins Ars Electronica Center ging, wo wir im Workshop „Neuro-Bionik: Vom Glas in die Blackbox“ faszinierende Einblicke in moderne Technologie erhielten. Am Abend erlebten wir eine besondere Führung durch den Linzer Mariendom – nur mit Taschenlampen ausgestattet, erkundeten wir das beeindruckende Bauwerk in geheimnisvoller Atmosphäre.

Der zweite Tag begann mit einer Führung durch die Voestalpine Stahlwelt, wo wir hautnah miterlebten, wie Stahl produziert wird. Am Nachmittag standen zwei spannende Besichtigungen zur Auswahl: Während eine Gruppe die Reststoffaufbereitungsanlage (RABA) in der Nebingerstraße besuchte und mehr über Recycling erfuhr, erkundete die anderen die Remise Kleinmünchen und erhielt spannende Einblicke in den öffentlichen Nahverkehr.

Mit vielen neuen Eindrücken und wertvollem Wissen im Gepäck traten wir schließlich am Mittwoch die Heimreise an. Die Exkursion bot den Schülerinnen und Schülern eine perfekte Kombination aus Geschichte, Zukunftstechnologie und Industrie – ein Erlebnis, das sicher noch lange in Erinnerung bleibt.