Gröhrmühlgasse 27, A-2700 Wiener Neustadt ✆ +43 2622 23115 ✉ office@brg.at

BRG Gröhrmühlgasse
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulzweige
    • Bildungsangebot
    • Talenteförderung
  • Schulleben
    • Hausordnung
    • Bibliothek
    • Matura / VWA
    • Nachmittagsbetreuung
    • Gastronomie
    • Jahresberichte
  • Schulgemeinschaft
    • Schulteam
    • Schulverwaltung
    • Gesundheit / Soziales
    • SchülerInnenvertretung
    • Elternverein
    • AbsolventInnenverband
  • Aktivitäten
  • Services
    • Sprechstunden
    • Termine
    • Unterstützungsangebote
    • Schulanmeldung
    • Elterninformationen
    • Schulinternes
  • Gedenkveranstaltung „75 Jahre Novemberpogrom“

    Gedenkveranstaltung „75 Jahre Novemberpogrom“

    Zum ersten Mal in der Geschichte der Stadt Wiener Neustadt fand am Samstag, dem 9. November 2013, eine Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom 1938 statt – 75 Jahre nach diesem Ereignis, initiiert von Mag. Dr. Werner Sulzgruber. Die Veranstaltung, zu der sich über 300 Personen einfanden, wurde in den Räumlichkeiten von St. Peter an der Sperr realisiert.…

    April 27, 2016
  • Besuch der Ausstellung „Familienalbum“ im Stadtmuseum

    Besuch der Ausstellung „Familienalbum“ im Stadtmuseum

    Am 16. Dezember 2013 nützten zwei Schüler-Gruppen des BRG Gröhrmühlgasse (Wahlpflichtfach Geschichte, Sozialkunde und politische Bildung, 6./7. und 8. Klasse) die Möglichkeit, jeweils an einer Spezial-Führung durch die Ausstellung „Familienalbum. Jüdische Familien aus Wiener Neustadt“ im Stadtmuseum von Wiener Neustadt teilzunehmen. Sie wurden von ihrem Lehrer Mag. Dr. Werner Sulzgruber, der auch der Kurator dieser…

    April 27, 2016
  • Besuch der Terrakotta Armee

    Schülerinnen und Schüler des BRG Gröhrmühlgasse besuchten am 24. Februar 2014 die Ausstellung „Die Terrakotta-Armee. Die Krieger des 1. Kaisers von China“ in der Arena Nova in Wiener Neustadt. Diese Ausstellung wird seit über zehn Jahren in Deutschland, Mallorca und Österreich gezeigt und machte nun Station in Wiener Neustadt. Die Gruppe des Wahlpflichtfachs GSPB (6.…

    April 27, 2016
  • Erfolg bei der Mathematik-Olympiade

    Erfolg bei der Mathematik-Olympiade

    3. Preis und Qualifikation für den Bundeswettbewerb Am Gebietswettbewerb der 47. Österreichischen Mathematik-Olympiade haben von unserem BRG Valerie Stix, 5c, Sebastian Hirnschall, 7a, und Florian Schimek, 8a, teilgenommen. Die anspruchsvollen Beispiele aus den Gebieten der Kombinatorik, der Zahlentheorie, der Ungleichungen und der Geometrie wurden von Florian Schimek besonders kreativ und exakt gelöst.

    April 27, 2016
  • Verleihung des Berufstitels Oberstudienrätin an Frau Mag. Dr. Brigitte Komuczky

    Verleihung des Berufstitels Oberstudienrätin an Frau Mag. Dr. Brigitte Komuczky

    Am 15.4.2016 wurde das Dekret zur Verleihung des Berufstitels Oberstudienrätin an Frau Mag. Dr. Brigitte Komuczky  im Rahmen einer Festveranstaltung feierlich übergeben. Mag. Peter Fridetzky und Mag. Manfred Perger umrahmten das Festprogramm mit Darbietungen an der Trompete und am Klavier.

    April 27, 2016
  • One Billion Rising

    1 von 3 Frauen wird in ihrem Leben vergewaltigt und/oder geschlagen. Das ergibt weltweit 1 Milliarde Frauen. Am 14. Februar 2014 erhebt sich weltweit 1 Milliarde Menschen dagegen. Wir werden uns erheben, bis die Gewalt ein Ende findet. Strike. Dance. Rise.

    April 21, 2016
  • BRG Absolvent promoviert „sub auspiciis“

    BRG Absolvent promoviert „sub auspiciis“

    Bundespräsident Heinz Fischer hat am Mittwochvormittag an der Universität Wien fünf Doktorate „sub auspiciis praesidentis rei publicae“ verliehen. Einer der fünf Geehrten war der 29-jährige Wr. Neustädter Physiker Patrick Otto Ludl. Die Voraussetzungen für eine „Promotio sub auspiciis praesidentis rei publicae“ sind klar geregelt: Ein sehr guter Erfolg in allen Oberstufenklassen, die Reifeprüfung mit Auszeichnung,…

    April 21, 2016
  • „Glitzer, Glamour, Blitzhochzeit“ am BRG-Ball, 15. März 2014

    „Glitzer, Glamour, Blitzhochzeit“ am BRG-Ball, 15. März 2014

    „One Night in Vegas“ – das Motto des diesjährigen BRGG-Balls verspricht eine magische Nacht unter Millionen von Lichtern im Glamour einer Stadt, die niemals ruht. Der ganze Abend ist auf Entertainment und Spaß ausgerichtet: Roter Teppich, Musik, Show, Modern Dance vom Ballett aus Györ, Cocktails und sogar die Möglichkeit, sich bei einer kitschigen „“ Blitzhochzeit“…

    April 21, 2016
  • Besuch Landesgericht Wiener Neustadt

    Besuch Landesgericht Wiener Neustadt

    Am Donnerstag, dem 13. März 2014, besuchten die Wahlpflichtfach-Gruppen GSPB (6./7. und 8. Klassen) eine Verhandlung im Landesgericht von Wiener Neustadt. Die 26 BRG-Schülerinnen und Schüler durften mit ihrem Lehrer, Dr. Werner Sulzgruber, einer Schöffengerichtsverhandlung unter Vorsitz der erfahrenen Richterin Mag.a Birgit Borns beiwohnen.

    April 20, 2016
  • BRG Gröhmühlgasse auf Bildungsreise zur EU

    BRG Gröhmühlgasse auf Bildungsreise zur EU

    Die 7A und 7B Klasse des BRG-Gröhrmühlgasse verbrachte die letzte Woche im Ausland. Zum Unterrichtsschwerpunkt „Europäische Union“ starteten 37 Schülerinnen und Schüler unter der Leitung von Prof. Martin Welte am Freitag, 21.März, zu einer spannenden und sehr lehrreichen 6-tägigen Reise per Bus nach Belgien. Hauptziel der Reise waren Besuche bei verschiedenen EU-Institutionen. Da der Unterrichtsschwerpunkt…

    April 20, 2016
  • Unternehmerführerschein am BRG

    Unternehmerführerschein am BRG

    Eine ganz schön große Gruppe an Schülerinnen und Schülern hat die Prüfungen für den Unternehmerführerschein bestanden und dafür die entsprechenden Zertifikate bekommen. Die Module A, B und C können am BRG abgelegt werden. Das letzte Modul D samt abschließender Prüfung wird von der Wirtschaftskammer Österreichs selbst durchgeführt. Mit dieser Qualifikation haben dann unsere „Jungunternehmer“ die…

    April 20, 2016
  • NÖ Kreativakademie am BRG

    NÖ Kreativakademie am BRG

    Am 10.5. fanden am BRG Wr. Neustadt gleich 2 Workshops im Rahmen der NÖ Kreativakademie statt: Elektrizität für die speziell an Technik interessierten jungen Forscher sowie ein Benimmkurs für die jungen Talente. Hier wurden in lustigen Szenen Kniggeregeln eingeübt von höflicher Begrüßung bis stilvolle Tischkultur, respektvolles Miteinander und „aufmerksam zu anderen sein“ – sei ein…

    April 20, 2016
←Vorherige Seite
1 … 75 76 77 78 79 80
Nächste Seite→
  • Datenschutz
  • Impressum
Eduvidual
WebUntis
Microsoft 365
Bildungsportal
DIGI4SCHOOL
Bibliothek
Scook
Tipp10
NextExam
Scroll Up