Gröhrmühlgasse 27, A-2700 Wiener Neustadt ✆ +43 2622 23115 ✉ office@brg.at

BRG Gröhrmühlgasse
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulzweige
    • Bildungsangebot
    • Talenteförderung
  • Schulleben
    • Hausordnung
    • Bibliothek
    • Matura / VWA
    • Nachmittagsbetreuung
    • Gastronomie
    • Jahresberichte
  • Schulgemeinschaft
    • Schulteam
    • Schulverwaltung
    • Gesundheit / Soziales
    • SchülerInnenvertretung
    • Elternverein
    • AbsolventInnenverband
  • Aktivitäten
  • Services
    • Sprechstunden
    • Termine
    • Unterstützungsangebote
    • Schulanmeldung
    • Elterninformationen
    • Schulinternes
  • Buddyausflug Familypark (1e,7a)

    Buddyausflug Familypark (1e,7a)

    Am 16. Oktober erlebten die Klassen 1e und 7a im Rahmen des Buddyprogramms gemeinsam einen fantastischen Tag im Familypark in St. Margarethen! So hatten alle die Möglichkeit, sich in entspannter Umgebung besser kennenzulernen und neue Freundschaften zu knüpfen. Nach der gemeinsamen Anfahrt mit dem Bus teilten sich die Schüler:innen in gemischte Kleingruppen auf. Die besonderen…

    November 7, 2024
  • Begabungszyklus am BRG Gröhrmühlgasse

    Begabungszyklus am BRG Gröhrmühlgasse

    Am Donnerstag, 24. 10. 2024 fand eine weitere Veranstaltung im Rahmen des Begabungszyklus Wiener Neustadt statt. Dabei kommen jeweils Expert*innen aus dem Bereich der Begabungsforschung in die Stadt und informieren und diskutieren mit Pädagog*innen aus der Region. Gastgeber war diesmal das BRG Gröhrmühlgasse, das dabei gleich den neuen Veranstaltungsraum präsentiert hat. Unter den Ehrengästen konnte…

    Oktober 30, 2024
  • Seltene Tierpräparate wieder zurück am BRG

    Seltene Tierpräparate wieder zurück am BRG

    Vor fast 3 Jahren musste die Sammlung an Tierpräparaten und die zugehörigen Aufbewahrungskästen die Gröhrmühlgasse als Vorbereitung für den Umbau verlassen. Bei Prof. Maria Hofer einer nun bereits pensionierten Biologielehrkraft fanden sie ein vorübergehendes Zuhause, wofür sich die Schule nochmals herzlich bedanken möchte. Da nun – nach der Rückübersiedlung – wieder ausreichend Stauraum verfügbar ist,…

    Oktober 22, 2024
  • Slime in Science 2. Klassen

    Slime in Science 2. Klassen

    Science Nachmittage machen Spaß wie man an den Gesichtern der Schüler aus 2. Klassen erkennen kann. Sie durften mit nicht-newtonscher Flüssigkeit experimentieren. Man benötigt nur die richtige Menge an Kartoffel- oder Maisstärke und Wasser und es kann los gehen. Fragen wie „Kann ich aus der Flüssigkeit eine Kugel formen?“ oder „Wie fühlt es sich an,…

    Oktober 22, 2024
  • Exkursion 7cl WCS Ernstbrunn

    Exkursion 7cl WCS Ernstbrunn

    Wenn man an aktuelle Verhaltensforschung in Österreich denkt, kommt man um das international anerkannte Wolf Science Center in Ernstbrunn nicht herum. Im Rahmen einer Science Class lernten die Schüler der 7c, dass uns Wölfe in vielerlei Hinsicht sehr ähnlich sind. Sie leben in Kleinfamilien, haben Launen und sind z.B. lernfreudig. In direkten Kontakt durften wir…

    Oktober 22, 2024
  • Zeitreise in die Renaissance

    Zeitreise in die Renaissance

    Am 14. Oktober machten sich die 3d-Klasse mit KV Mag. Hrustanbegovic, die 3f-Klasse mit KV Mag. Handl sowie die 6c-Klasse mit ihrer Geschichteprofessorin Mag. Schügerl auf den Weg zur Schallaburg, um eine Epoche des gewaltigen Umbruchs und Umdenkens der Menschheit genauer zu erforschen: die Renaissance – eine Zeit, in der durch kulturellem Austausch und einem…

    Oktober 19, 2024
  • Borg-Bgz-Lauf

    Borg-Bgz-Lauf

    Es lebe der Sport!  Schülerinnen und Schüler der Unterstufe haben am 14.10 am Borg-Bgz-Lauf teilgenommen. #fitforfun

    Oktober 14, 2024
  • Buddyausflug in den Tiergarten Schönbrunn

    Buddyausflug in den Tiergarten Schönbrunn

    Am 9. Oktober 2024 machten die Klassen 1a, 1c, 5bl und 5cl gemeinsam mit Prof. Paletti, Prof. Palta-Göktaş, Prof. Morawek und Prof. Willinger im Rahmen des Buddyprogramms einen Ausflug in den Tiergarten Schönbrunn. Trotz anfänglichem Regen blieb die Stimmung ungetrübt. Pünktlich zur Ankunft im Zoo hörte es auf zu regnen und die Schüler:innen konnten die…

    Oktober 14, 2024
  • Exkursion der 4E auf die Chemie-Uni in Wien

    Exkursion der 4E auf die Chemie-Uni in Wien

    Am Freitag, den 4. 10., besuchte die Klasse 4E das Labor der Chemie Universität in der Währingerstraße in Wien. Der Ausflug bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem professionellen Labor zu sammeln und theoretisches Wissen aus dem Unterricht anzuwenden. Nach einer kurzen Sicherheitseinweisung wurden die Schüler/innen in Kleingruppen aufgeteilt und durften…

    Oktober 10, 2024
  • Teamtag im Kletterpark Wartmannstetten

    Teamtag im Kletterpark Wartmannstetten

    Am 1. Oktober 2024 verbrachten die Klassen 1f und 4el gemeinsam mit Prof. Denis Ghiorghiu und Prof. Margit Heinzl-Alfanz einen spannenden Teamtag im Kletterpark „Natur macht Sinn“ in Wartmannstetten. Die Schülerinnen und Schüler konnten ihre Kletterfähigkeiten auf sieben verschiedenen Parcours testen, die für alle Altersgruppen und Erfahrungsstufen geeignet waren. Besonders aufregend war der Flying Fox,…

    Oktober 10, 2024
  • Workshop Arzneimittel

    Workshop Arzneimittel

    Am 7.10.2024 besuchte Mag. pharm. Tina Narosy im Rahmen von apo@school das Wahlpflichtfach Chemie um uns einiges über Arzneimittelentwicklung, -herstellung und -prüfung beizubringen. Nach einem kurzen und spannenden theoretischen Input und einem Einblick in die Arbeit von Apotheker:innen im Krankenhaus oder im Labor einer Apotheke durften die Schüler:innen selbst einige Salbengrundlagen probieren, eine Bodylotion mischen…

    Oktober 9, 2024
  • Ausflug der Klassen 3am und 3fl nach Mürzzuschlag

    Ausflug der Klassen 3am und 3fl nach Mürzzuschlag

    Am Freitag, 27.9.2024, machten sich die beiden Klassen mit dem Zug auf nach Mürzzuschlag. Dort besuchten wir das Wintersportmuseum, wo die Geschichte des Skisports in Österreich anhand vielerlei Exponaten eindrucksvoll demonstriert wurde. Aber auch das Eislaufen, Bob – und Schlittenfahren kamen eindrucksvoll zu Geltung. Weiter ging es zum Südbahnmuseum: die Schülerinnen und Schüler erfuhren in…

    Oktober 7, 2024
←Vorherige Seite
1 … 4 5 6 7 8 … 81
Nächste Seite→
  • Datenschutz
  • Impressum
Eduvidual
WebUntis
Microsoft 365
Bildungsportal
DIGI4SCHOOL
Bibliothek
Scook
Tipp10
NextExam
Scroll Up