-
Jugendredewettbewerb 2008 – Schulausscheidung
Am Mittwoch, dem 27. Februar, ging am BRG der diesjährige Jugendredewettbewerb über die Bühne. Schülerinnen und Schüler der 6a, 6b, 7a, 7b und 7c stellten ihr Redetalent in den Bewerben „Klassische Rede“ und „Spontanrede“ unter Beweis.
-
DELF-Zertifizierung
Am 12. November 2007 fand im Festsaal des BG Babenbergerring die offizielle Verleihung der DELF-Diplome statt. Unsere Schule stellte heuer zum ersten Mal 5 Kandidaten (drei Maturantinnen und einen Schüler und eine Schülerin aus der 8. Klasse).
-
Fussballturnier aller Wiener Neustädter Oberstufen
Am Mittwoch den 19. Dezember fand in der Arena Nova ein Fußballturnier statt, an dem Oberstufenschüler des BG Zehnergasse, des BG Babenbergerring, des BORG Wr. Neustadt, des BRG Gröhrmühlgasse und der HAK teilnahmen.
-
Exkursionen der 4A, 4C und 4E ins Heeresgeschichtliche Museum in Wien
Am 21.2., 26.2. und 11.3.2008 unternahmen die Klassen 4A, 4C und 4E eine Exkursion ins Heeresgeschichtliche Museum. Begleitet wurden sie von den Klassenlehrern Prof. Maestro, Lackner und Schuh sowie von Prof. Koblizek und Prof. Wagner-Sinabell. Die Schüler erhielten durch Medien (Kurzfilme aus Wochenschauen), Ausstellungsstücke aus dem Alltagsleben und Plakate Einblick, wie stark die Propaganda in…
-
„English in Action – Winter School“
Neben der am BRG bereits zur Tradition gewordenen “English in Action – Summer School“ wurde heuer zum zweiten Mal eine “English in Action – Winter School “ abgehalten. Die Schülerinnen und Schüler der 4C und 4D nützten das Angebot, ihre Englischkenntnisse zu verbessern.
-
E-learning im Laborunterricht
Im Laborunterricht ist der Computer an unserer Schule ein unerlässliches Hilfsmittel. Eingesetzt wird er nicht nur zum Schreiben der Versuchsprotokolle, sondern ebenso für exakte Messungen. Das Foto zeigt eine Schülerin und einen Schüler im Physik-Laborunterricht beim Nachweis des Gesetzes von Gay-Lussac, dem zufolge sich ein Gas mit steigender Temperatur linear ausdehnt. Der Screenshot des Bildschirmes…
-
Suchtprävention
In einem äußerst interessanten und lebendig dargestellten Vortrag informierten Herr ObstLt. Manfred Fries und der Präventionsbeamte Herr GrInsp. Christian Dungl am 1. Februar über die gesetzlichen Grundlagen aus dem Jugendschutz- und dem Suchtmittelgesetz, sowie die Gefahren, die unseren Kindern aus der Drogenszene drohen.
-
Nationalteamspieler Christian Fuchs besucht das BRG
65 Tage vor Beginn der Euro2008 wurde die von den Schülerinnen und Schülern gestaltete Euro-Ecke 08 am BRG feierlich eröffnet. Hier findet man Informationen zur Geschichte der EM, kurze Beschreibungen der teilnehmenden Länder, Grundlagen des Fair play, usw. Als Ehrengast konnten wir den Nationalteamspieler Christian Fuchs (SV Mattersburg) gewinnen. Er beantwortete Schülerfragen, schilderte seine Erwartungen…
-
BRG-Ball
Ein tolles Highlight der Ballsaison war der BRG-Ball. Sehr gut besucht, vom Ballorganisationsteam perfekt organisiert und mit geradezu unglaublichen Highlights, wie zum Beispiel der eindrucksvollen Tanzdemonstration der Dancing Stars Kelly und Andy Kainz. Eine tolle Eröffnung unter der Leitung von Gerda Polz, eine Dekoration wie sie der Sparkassensaal mit der riesigen Blumenkugel bisher noch nicht…
-
Bibliotheksrallye
… anlässlich des österreichischen „Tages der Schulbibliothek“ Vom 16. bis 19. Oktober waren alle Unterstufenschüler/innen des BRG dazu aufgerufen, an der Bibliotheksrallye anlässlich des österreichischen „Tages der Schulbibliothek“ am 18. Oktober teilzunehmen.
-
Besuch in der Abteilung für Geburtshilfe des KH WN
Am Dienstag, dem 29. Jänner 2008, besuchte eine Gruppe von Schülern und Schülerinnen des BRG Gröhrmühlgasse mit Mag. Dr. Werner Sulzgruber das Wiener Neustädter Krankenhaus. Ziel war es, die Abteilung für Geburtshilfe aufzusuchen, um sich über das Angebot für Frauen, einzelne Behandlungsverfahren, die modernen Ausstattungen und Ähnliches informieren zu lassen.
-
Schulreporter bei Foto Tschank
Die Schulreportergruppe am BRG Wr. Neustadt wollte es genau wissen: welche Texte, welche Fotos haben die größte Chance in den Lokalmedien abgedruckt zu werden?