-
Jugendredewettbewerb
Am Montag, dem 5. März 2007, ging am BRG der diesjährige Jugendredewettbewerb über die Bühne. Schülerinnen und Schüler der 6c, 7a und 7c stellten ihr Redetalent in den Bewerben „Klassische Rede“ und „Spontanrede“ unter Beweis.
-
Sagenwanderung der 1d in der Wiener Innenstadt
Dienstag, 24.4.2007, 7 Uhr 45: Statt in ihrer Klasse auf das Läuten zu warten, das den Beginn der ersten Unterrichtsstunde ankündigt, steigen die 28 Buben und Mädchen der 1d aufgeregt in den Bus, der sie in einer guten Stunde in die Bundeshauptstadt bringen soll. Heute auf dem Programm: Sagenwanderung!
-
Geschichtenerzähler Kai stattete dem BRG einen Besuch ab
Am 26. April kam der bekannte Salzburger Geschichtenerzähler Kai auf Einladung Prof. Schichos an das BRG. Für die Schüler/innen der 1. Klassen erzählte er in zwei Einheiten ausgewählte europäische Sagen und Märchen, für die Schüler/innen der 2. Klassen in drei Einheiten das „Nibelungenlied“. Es war ein richtiger Erzählmarathon, den er ohne Ermüdungserscheinungen meisterte.
-
Russisch Kochen
Принятного аппетита! За здоровье! Guten Appetit und zum Wohl! Das durften sich die Russischschüler der 8c zum Abschluss ihres Schuljahres im Wahlpflichtfach Russisch gegenseitig wünschen. Aber vorher musste noch fleißig gekocht werden!
-
Besuch des Jugendbuchautors Selle
Am Donnerstag, dem 14. Juni, nahmen die Schüler/innen der 3b, 3c, 3d und 3e in zwei Workshops, die sich über jeweils zwei Unterrichtsstunden erstreckten, zum Thema „Tatort Schreibtisch“ mit Martin Selle teil.
-
Sportwoche 6C Klasse
Am Sonntag, 10. September 2006, startete die 6C Klasse, begleitet von den Professoren Sabine Filz, Reinhard Suttner und Martin Welte per Bus nach Kroatien. Zeitgleich mit den Parallelklassen 6A und 6B, die eine Ökosportwoche absolvierten, war für die 6C ein reines Sportprogramm geplant. Die SchülerInnen konnten zwischen Surfen, Segeln und Tennis wählen. Zwischen den Trainingseinheiten…
-
Ökosportwoche der 6a/6b in Rovinj
Die SchülerInnen besuchten abwechselnd halbtags ein marinbiologisches Praktikum und Sportkurse(Surfen, Segeln, Tennis) auf den Inseln San Andrea und Katharina und an den Küsten der malerischen Stadt Rovinj. Abmarsch zu den Bootsplätzen war um 7 Uhr 15, Rückkunft um 19 Uhr mit anschließender Abendbesprechung.
-
Schi & Snowboardcamp am Mölltaler Gletscher
Im Zuge der neu am BRG angebotenen unverbindlichen Übung „Fun- und Outdoorsport“ fand heuer erstmalig ein Schi- und Snowboardcamp für SchülerInnen des BRG statt.
-
Orientierungslauf Schulmeisterschaft NÖ
Nach langjähriger Absenz vom Orientierungslaufgeschehen nahm das BRG Gröhrmühlgasse heuer wieder an den NÖ Schulmeisterschaften – man kann es vorwegnehmen – sehr erfolgreich, teil.
-
Tag des Sports
Treffpunkt aller Buben der 3. und 4. Klasse war um 8.30 Uhr der Unionplatz um das legendäre Fußballturnier zu bestreiten.Die Schüler waren mit großem Eifer bei der Sache, das Wetter war großartig und es gab interessante und spannende Spiele zu sehen. Im Bewerb der dritten Klassen nahmen 6 Mannschaften teil, die in zwei Dreiergruppen gegeneinander…
-
EU Projekt – Bildungsreise nach Brüssel
Die Schülerinnen der 6C bereiten bereits die Bildungsreise nach Deutschland und Belgien vor. Sie werden in München die Bavaria Filmstudios besuchen, in Brüssel das EU-Parlament kennenlernen und viele Einrichtungen der EU am Schauplatz des Geschehens beobachten können. Ausflüge nach Gent und in die Umgebung werden auch durchgeführt. In der Bibliothek trafen Sie einander, um Fotos…
-
6C besucht Europäische Kommission in Wien
Die 6C Klasse, die im heurigen Schuljahr einen Schwerpunkt zum Thema „Europäische Union“ durchmacht, besuchte am Mittwoch, den 31. Jänner 2007, die ständige Vertretung der Europäischen Kommission in Wien im Rahmen eines so genannten „Open-Days“. Die Klasse wurde von Prof. Welte und Prof. Zach begleitet und fuhr – ganz im Sinne des Energiespargedankens – treibhausgassparend…