-
Sommersportwoche Wagrain
12 6Cler/innen machten sich am 20.06.2016 mit dem Zug auf den Weg zur Sommersportwoche nach Wagrain. Motivation und Einsatz stimmten von der ersten Trainingseinheit an. Teamgeist und persönliche Bestleitungen begeisterten das Lehrerteam Filz/Buchmaier.
-
Das war das Gartenfest 2016
Auch heuer wieder war das BRGG-Gartenfest ein voller Erfolg! Schönes Wetter, atemberaubende Vorführungen von unseren Schüler/-innen sowie tolle Gäste verwandelten an diesem Tag das Schulareal in eine gemütliche Partyloaction. Nachfolgend einige tolle Impressionen. Herzlichen Dank den fleißigen Fotografen!
-
Schitag 6. und 8. Klassen
Am Donnerstag, den 22. Dezember 2005 haben sich unsere 6.Klassen auf den Weg in Richtung Semmering gemacht um am Hirschenkogel einen Schi- bzw. Snowboardtag zu verbringen. Bei nicht ganz optimalem Wetter (leichter Nebel und Schneefall) fanden sich die SchülerInnen der 6. und 8. Klassen und vier Lehrer um 8 Uhr vor der Schule ein, um…
-
BIO-Aktionstag
„Besser essen“ am BRG Wr. Neustadt 140 SchülerInnen der 5. und 6. Klassen haben am 24. 11. 2005 am besser-essen-Aktionstag teilgenommen und waren begeistert. Bewegung und eine ausgewogene, genussvolle Ernährung sind der Schlüssel zu körperlicher Fitness und zu einer gesunden Wahrnehmung des eigenen Körpers.
-
Besuch der Sparkasse Wiener Neustadt durch die 3D
Die 3D besuchte die Filiale unseres Schulpartners, der Sparkasse Wiener Neustadt. Sie erhielten einen Vortrag über die Funktionen der Bank, das Wesen der Geldgeschäfte und außerdem einen Eindruck, wie es in einer Bankfiliale zugeht, wie dort die Arbeitswelt aussieht. Im Rahmen der Berufsorientierung für die SchülerInnen eine wichtiges Erlebnis.
-
youth@visions für mehr Gerechtigkeit in der Welt
Die Klasse 5A versucht im Rahmen dieses Projektes Maßnahmen für eine gerechtere Welt zu erarbeiten. Etwa 20 Schulen Österreichs nehmen an diesem Projekt Teil und wollen im Frühjahr eine gemeinsame Resolution an die Politiker unseres Landes überreichen. Ihr Thema ist „Alternative Energien“; was man hier verändern und fördern könnte, welche Ideen zur Verbesserung der Situation…
-
eLearning in Mathematik mit Prof.Faustmann
eLearning ist im BRG ein Schwerpunkt, der in vielerlei Hinsicht immer attraktiver wird. Die SchülerInnen finden mehr Freude an der Arbeit, es sind Dinge in Form von Animationen machbar, die im herkömmlichen Unterricht nicht zeigbar sind und die SchülerInnen können in eigenverantwortlicher Arbeit am Computer ausprobieren, was sie sehen wollen.
-
Gerald Tschank als „Principal for a Day“
Der Leistungsbericht des bmbwk Programms „Direktor/in für einen Tag“ wird neu aufgelegt. Er beinhaltet Berichte und Fotos der bisher stattgefundenen Topmanagerbesuche an österreichischen Schulen als „Principal for a Day“.
-
Weihnachtsbiotope
SchülerInnen aus den 5.Klassen haben mit Prof.Hofer-Sabek weihnachtlich gestaltete Pflanzenarrangements gestaltet. Alle Blumengefäße waren entzückend hergerichtet, so dass die Entscheidung, welches wohl das Beste war, nicht leicht fiel.
-
nox longa
Dr. Nina Aringer veranstaltete mit ihren Schülerinnen und Schülern etwas ungewöhnliches: Eine Übernachtung im BRG, verbunden mit römischen Sitten, Speisen und Themen.
-
Ex-BRG-Schulsprecher wieder daheim
Herr Mag.René Koglbauer besuchte am 21.12.2005 seine alte Schule, das BRG. Er besuchte seine Ex-Klassenvorständin Dr.Gruber, sprach mit ehemaligen Lehrern und beobachtete den Unterricht der 3D.