Gröhrmühlgasse 27, A-2700 Wiener Neustadt ✆ +43 2622 23115 ✉ office@brg.at

BRG Gröhrmühlgasse
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulzweige
    • Bildungsangebot
    • Talenteförderung
  • Schulleben
    • Hausordnung
    • Bibliothek
    • Matura / VWA
    • Nachmittagsbetreuung
    • Gastronomie
    • Jahresberichte
  • Schulgemeinschaft
    • Schulteam
    • Schulverwaltung
    • Gesundheit / Soziales
    • SchülerInnenvertretung
    • Elternverein
    • AbsolventInnenverband
  • Aktivitäten
  • Services
    • Sprechstunden
    • Termine
    • Unterstützungsangebote
    • Schulanmeldung
    • Elterninformationen
    • Schulinternes
  • Spatenstich BRG Gröhrmühlgasse

    Spatenstich BRG Gröhrmühlgasse

    Am 16.Jänner 2023 fand der offizielle Spatenstich zu den Umbau- und Erweiterungsarbeiten am Schulstandort statt.Das seit 1981 bestehende BRG Gröhrmühlgasse wird um 30 Millionen Euro von der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung saniert und erweitert. Neben dem Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Martin Polaschek, waren Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister,…

    September 17, 2023
  • Interessenskurs: „Frisch gekocht schmeckts am besten“

    Interessenskurs: „Frisch gekocht schmeckts am besten“

    Der Interessenskurs „Frisch gekocht schmeckts am besten“ hat sich aktiver Teilnahme erfreut. Vor Weihnachten wurde an zwei Nachmittagen fleißig gekocht und das frisch Zubereitete im Anschluss genossen. Suppenkaiserinnen zauberten frische Gemüsesuppe mit flaumigen Grießnockerln. Salatqueens bereiteten ein liebevolles Salatbuffet mit grünen Salaten und Toppings. Pizzapiraten hatten Teig, Belag und Backdauer profimäßig im Griff. Zur Nachspeise…

    September 17, 2023
  • Übersiedlung Spinde

    Übersiedlung Spinde

    Am 9.01.2023 wurde in Zusammenarbeit zwischen Elternverein, Schulwarteteam und Lehrkräften des BRG eine spontane Übersiedlung von Spinden ins Ersatzquartier durchgeführt. Durch die tatkräftige Mitarbeit (Danke auch an die Fa. Glaserei Bernhart für das Bereitstellen des Transportfahrzeugs und die Mithilfe) konnten 20 Spindschränke mit jeweils 6 versperrbaren Fächern aus dem Lager in der Burkhardgasse in die…

    September 17, 2023
  • Wandertag der 1a und 1b auf das Naturfreundehaus Knofeleben

    Wandertag der 1a und 1b auf das Naturfreundehaus Knofeleben

    Beim 2. Anlauf war es endlich soweit! Da wir unseren Wandertag schon früher geplant hatten und wegen Schlechtwetter Ende September absagen hatten müssen, konnten wir diesmal die Herbstferien um zwei Tage verlängern. Am 20. Oktober starteten wir unseren Wandertag mit ruhigem Gewissen, denn das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite. Mit dem Zug fuhren…

    September 17, 2023
  • Lehrausgang Berufsorientierung

    Lehrausgang Berufsorientierung

    Am 20.10. besichtigten die Schülerinnen und Schüler der 4cm im Rahmen der Berufsorientierung die Fa. Bruno Beer. Im hauseigenen Schulungsraum empfingen uns Frau Daniela Beer, Herr Philipp Schultner und Herr Luka Joldzic. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde traten bereits zwei Schüler zum Ankleidungsduell gegeneinander an. Arbeitshose, Jacke, Helme, Handschuhe und Arbeitsstiefel mussten schnellstmöglich angezogen werden, was…

    September 17, 2023
  • Urgeschichte hautnah erleben – Exkursion der 2. Klassen nach Asparn an der Zaya

    Urgeschichte hautnah erleben – Exkursion der 2. Klassen nach Asparn an der Zaya

    Am 12. Oktober machten sich die Klassen 2B (in Begleitung von Mag. Dr. Maestro), 2C  (Mag. Freihammer, KV Mag. Spies), 2D (Mag. Schügerl) sowie 2E (Mag. Wagner-Sinabell) auf den Weg ins Ur- und Frühgeschichtsmuseum nach Asparn an der Zaya, um das archäologische Freigelände im Rahmen einer interaktiven Führung auf eindrucksvolle Weise zu erkunden. Unter Betreuung…

    September 17, 2023
  • Lehrausgang der 4cm zu Diamond Aircraft

    Lehrausgang der 4cm zu Diamond Aircraft

    Am 11. Oktober machten sich die Schülerinnen und Schüler der 4cm gemeinsam mit Prof. Leb und Prof. Komuczky im Rahmen der Berufsorientierung mit dem öffentlichen Bus auf den Weg zu Diamond Aircraft. Herr Hüttinger führte uns durch die gesamte Produktion und wir durchliefen die verschiedenen Stationen der Flugzeugfertigung. Besonders beeindruckend war, dass alle Arbeitsschritte vor…

    September 17, 2023
  • Perfekter Laufstart des BRG ins Schuljahr 2022/23

    Perfekter Laufstart des BRG ins Schuljahr 2022/23

    Die Schullaufserie 2022/23 startete für unsere BRG Läufer:innen am 5. Oktober 2022 in Schwechat, heuer allerdings nicht wie gewohnt im großen Tann Stadion, sondern am Phönixplatz, nicht weit vom Bahnhof Schwechat entfernt. Anreisen konnten wir (Prof. Leitgeb, Prof. Kattinger und ich) daher mit den Schüler:innen per Öffis. Auch 2022/23 wurde wieder für den guten Zweck…

    September 17, 2023
  • Notre Atelier Français – Unser Französisch-Workshop

    Notre Atelier Français – Unser Französisch-Workshop

    Am Montag, den 26.09.2022, war es endlich soweit! Der Französisch-Workshop der 7. Klassen konnte beginnen. Die Woche startete auf den Spuren der Bourbonen. Um der Geschichte dieser ehemals sehr einflussreichen Familie den SchülerInnen näher zu bringen, besuchten wir den Bourbonenweg. Auf dieser 5 Kilometer langen Strecke gibt es 12 verschiedene Stationen, an welchen die SchülerInnen…

    September 17, 2023
  • Sprachreise Malta – 8cl

    Sprachreise Malta – 8cl

    Die Schülerinnen und Schüler der 8C sehnten sich nach einer lehrreichen Woche auf der kleinen Insel Malta umgeben vom Mittelmeer und machten sich daraufhin unter der Leitung von Frau Professor Komuczky und Begleitlehrerin Frau Professor Stachl-Wöhrer am Freitag, den 09.09.2022 vor Sonnenaufgang auf den Weg. Am Tag der Ankunft schlossen die Reisenden Bekanntschaft mit ihren…

    September 17, 2023
  • Ökosportwoche der 6. Klassen in Rovinj

    Ökosportwoche der 6. Klassen in Rovinj

    Am Sonntag, 11. September 2022, begann für die 6. Klassen eine aufregende Reise nach Rovinj, in Begleitung von Frau Professor Schneider, Frau Professor Hanser, Frau Professor Leitgeb und Herr Professor Buchmaier. Während die Laborklassen an einem reichhaltigen Ökoprogramm teilnahmen, hatten die Medienklassen ein abwechslungsreiches Sportprogramm, mit insgesamt auch genug freier Zeit. Für die 6bl und…

    September 17, 2023
  • Projekttage Latein der 7. Klassen 2022

    Projekttage Latein der 7. Klassen 2022

    Für die Lateinerinnen und Lateiner der 7. Klassen gab es Ende September eine Premiere: Erstmal fanden Projekttage im Rahmen des Unterrichts statt. Am ersten Tag drehte sich alles um Wohnen im antiken Rom. Nach einem allgemeinen Einstieg, der grundlegende Informationen zur Wohnsituation vor nicht ganz 2000 Jahren in der Großstadt Rom um Umgebung vermittelte, waren die…

    September 17, 2023
←Vorherige Seite
1 … 14 15 16 17 18 … 80
Nächste Seite→
  • Datenschutz
  • Impressum
Eduvidual
WebUntis
Microsoft 365
Bildungsportal
DIGI4SCHOOL
Bibliothek
Scook
Tipp10
NextExam
Scroll Up