Im Zuge des Kunstunterrichts besuchte die Klasse 6CL mit ihrer Kunstpädagogin Margit Oberndorfer am Mittwoch, den 30. April 2025, die ALBERTINA modern und das Österreichische Parlament.
Die Gegensätzlichkeit dieser beiden Orte erzeugte eine besondere Spannung. Im Fokus standen jeweils Kunstnachwerke, die nach 1945 entstanden.
Zunächst besuchten die SchülerInnen in der ALBERTINA modern die Ausstellung mit dem Titel „Remix. Von Gerhard Richter bis Katharina Grosse“, bei der sowohl Großformate von u. a. Sigmar Polke, Jörg Immendorff oder Georg Baselitz als auch konzeptuelle Arbeiten von Joseph Beuys und Rosemarie Trockels gezeigt wurden.
Anschließend besuchten die SchülerInnen das Österreichische Parlament. Auch dort widmeten sich die SchülerInnen der Kunst. Im Rahmen des Kunst- und Kulturprogramms „In Situ – Kunstwerke vor Ort“ lag der Schwerpunkt auf Werken österreichischer KünstlerInnen, die nach 1945 entstanden sind und internationalen Ruhm erlangten.
Die SchülerInnen verbrachten einen Tag ganz im Zeichen der Kunst in Wien, der sie nachhaltig beeindruckte.