Erstmals nahm eine Schülergruppe des BRG Gröhrmühlgasse an der Aerial Junior Challenge teil, die im Rahmen der ECER2025 (European Conference on Educational Robotics) von 7. bis 11. April in Innsbruck stattfand.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelang dem Drohnenteam – bestehend aus Máté Salánki, Sebastian Karaffa und Philip Hanspeter (alle 4fl) – ein beeindruckender Auftritt: Drei Mal erreichten sie 330 von 350 möglichen Punkten! Dank ihres großen Einsatzes und der engagierten Betreuung durch Prof. Alexander Filipp wurde das Team als „Best Newcomer“ ausgezeichnet – und holte sogar den 1. Platz.
Die Schüler setzten sich dabei gegen starke Konkurrenz durch, unter anderem von der HTL Wiener Neustadt, dem TGM Wien, der NöMS Ebenfurth und einer Schule aus Polen.
Ein herzliches Dankeschön gilt der EVN und dem Lernquadrat Wiener Neustadt, die unsere Teilnahme großzügig unterstützt haben!