-
RoboCoop – Die Welt der Robotik in deinen Händen
Am 23. und 24. März 2022 hat am BRG Gröhrmühlgasse der Robotikworkshop „RoboCoop“ stattgefunden, bei welchem die SchülerInnen des Freigegenstands Programmieren in die Welt der Robotik eintauchen durften.
-
Ausflug in die Trampolinhalle
Auch heuer konnten die SchülerInnen des BRG im Zuge der unverbindlichen Übung Parkour die Trampolinhalle Sprungart besuchen, um dort neue Tricks zu lernen und an ihre individuellen Grenzen zu gehen.
-
Tiergarten Schönbrunn / Dialog im Dunkeln
Im Zuge der Aktion Althandys für Jungaffen, welche wir im Rahmen von Biologie und Umweltkunde, Chemie sowie Geografie und Wirtschaftskunde 20/21 gestartet haben, gewannen wir eine Führung im Zoo Schönbrunn, weil wir die österreichweit größte Anzahl an elektronischen Geräten gesammelt haben.
-
Fremdsprachenwettbewerb
Es freut uns, dass unsere Schule auch heuer wieder beim Niederösterreichische Fremdsprachenwettbewerb in der Kategorie Latein/Kurzform vertreten war.
-
BRG 4 UKRAINE
Unsere Schule hat auf den Spendenaufruf von„Nachbar in Not“ reagiert und eine Sammelaktion für die Ukraine durchgeführt. Einen wertvollen Beitrag leisteten die Schüler:innen der 7c mit einem Buffet von selbstgebackenen Kuchen und Waffeln.
-
Die 4.Klassen bei der BeSt – Messe 2022
Am Freitag den 4.3.2022 machten sich die 4A,C,E und F auf nach Wien um die BeSt-Messe in der Wiener Stadthalle zu besuchen.
-
Schulausscheidung zum Jugendredewettbewerb 2022
Am Freitag, dem 18.2.2022, fand die Schulausscheidung zum diesjährigen Jugendredewettbewerb statt. Dabei stellten sowohl Schüler:innen der Unter- als auch der Oberstufe ihr Redetalent unter Beweis. Bewertet wurden ihre Leistungen von einer Jury bestehend aus Frau Prof. Spies, Frau Prof. Suchan, Janik Nicolini (Schüler der 8b und Bundessieger beim Jugendredewettbewerb 2021) und Herrn Prof. Schicho.
-
Erfolge der Schülerinnen beim Cambridge Certificate
Wie bereits in den Jahren zuvor haben einige motivierte Schülerinnen am BRG Gröhrmühlgasse sich im Zuge des Freifachs „Englisch Begabtenförderung“ das Ziel gesetzt, beim renommierten Cambridge Institute ein Zertifikat zu erlangen – und haben dieses Ziel mit ausgezeichneten Ergebnissen erreicht!
-
Hüpfgummi-Challenge
Mit viel Spaß und Motivation stellten sich fünf Wochen lang mehrere Klassen vom BRG der Hüpfgummi-Challenge, einer Aktion von „Tut gut“ NÖ. 5 Disziplinen galt es als Gruppe zu bewältigen: Ausdauerspringen, Synchronspringen, kreatives Springen mit Erfinden eines Hüpf-Raps, 10 Sprungserien mit ansteigendem Schwierigkeitsgrad und Durchklettern eines Gummischnur-Spinnennetzes.
-
Virtuelle Weihnachtsfeier am BRG
Trotz der schwierigen Coronasituation wollte das BRG Wr. Neustadt nicht auf eine traditionelle Weihnachtsfeier verzichten.
-
Lidl Schullauf 2021/22
Dieses Jahr konnte am Donnerstag, dem 7.Oktober, endlich wieder der Lidl Schullauf in Schwechat stattfinden. Trotz schlechtem Wetter und schwierigen Bedingungen konnten die SchülerInnen der Gröhrmühlgasse hervorragende Ergebnisse erzielen.
-
Climate Care – Biologie WAPFL
Am 30.September 2021 machte sich die Biologie WAPFL Gruppe am Nachmittag auf nach Wien, um sich die Ausstellung „Climate Care“ im Museum für angewandte Kunst anzusehen.