Nach dem beeindruckenden Sieg bei der Aerial Junior Challenge im Rahmen der ECER 2025 in Innsbruck im April darf sich das Schülerteam des BRG Gröhrmühlgasse Wiener Neustadt über eine weitere, außergewöhnliche Auszeichnung freuen: Máté Salánki, Sebastian Karaffa und Philip Hanspeter (alle 4. Klasse) wurden als einziges Team aus ganz Österreich zur Teilnahme an einem internationalen Drohnen- und Robotik-Wettbewerb in Peking (China) eingeladen.
Im August vertreten die drei Schüler ihr Land und ihre Schule bei gleich zwei hochkarätigen Bewerben:
- Aerial Competition (Drohnen-Weltmeisterschaft): 21.–22. August 2025
- RoboRAVE International (Robotik-Wettbewerb): 25.–26. August 2025
Mit technischer Exzellenz, großer Eigeninitiative und bemerkenswertem Teamgeist haben sich die Jugendlichen für diese internationale Bühne qualifiziert – ein Beweis für die hohe Qualität der technischen Ausbildung am BRG Gröhrmühlgasse.
Trainiert und fachlich betreut wurde das Drohnenteam von Alexander Filipp, der die Schüler mit viel Know-how und Engagement auf die Herausforderungen des Wettbewerbs vorbereitet hat.
Christian Filipp begleitet das Team als Trainer und Betreuer nach China und sorgt vor Ort für optimale Rahmenbedingungen während der Wettbewerbstage.
Gemeinsam zum Erfolg – Ein großes Dankeschön an unsere Unterstützer
Um die Reise nach Peking – samt Flug, Unterkunft und technischem Equipment – zu ermöglichen, war in den vergangenen Wochen viel Engagement nötig. Dank zahlreicher Unterstützer konnte das Projekt realisiert werden.
Am Freitag, 8. August besuchte das Team gemeinsam mit den Betreuern die Hauptsponsoren, um sich persönlich für die großzügige Unterstützung zu bedanken.
Ein herzliches Dankeschön gilt:
- Stadt Wiener Neustadt (Bürgermeister Klaus Schneeberger)
- Fachhochschule Wiener Neustadt (Judith Stoll)
- Wirtschaftskammer (Andrea List-Margreiter)
- Firma BECOM (Geschäftsführer Bernhard Wieser)
Ebenso danken wir unseren weiteren wertvollen Sponsoren:
- Elternverein des BRG Gröhrmühlgasse
- Firma Berndorf
- Lernquadrat Wiener Neustadt
Mit Ihrer Unterstützung ermöglichen Sie unseren Schülern nicht nur eine einzigartige internationale Erfahrung, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zur Förderung junger technischer Talente und zur Stärkung von Innovation, Bildung und Jugendförderung in der Region.
Wir sind stolz auf unsere Schüler und ihr Betreuerteam – und wünschen viel Erfolg und unvergessliche Eindrücke in Peking!