Die 1C auf den Spuren des Ritters Ulrich von Liechtenstein


Am Dienstag, den 17. Juni 2025, begab sich die Klasse 1C mit ihrer Pädagogin Margit Oberndorfer im Museum in St. Peter an der Sperr in Wiener Neustadt auf die Spuren des Ritters Ulrich von Liechtenstein. Nach einem kurzen Fußmarsch von der Schule zum Museum holten die SchülerInnen Informationen zum Leben von Rittern im Allgemeinen und zum Ritter Ulrich von Liechtenstein im Besonderen ein.

Neben einer intensiven Auseinandersetzung mit ritterlichen Aktivitäten und Tugenden beschäftigten sich die SchülerInnen schließlich mit dem Frauenbild und den kirchlichen Glaubensgrundsätzen des Mittelalters. Auch der großen Marienverehrung des 12. Jahrhunderts widmeten sich die SchülerInnen ausgiebig.

Im Rahmen der Ausstellung über Ritter Ulrich von Liechtenstein erfuhren die SchülerInnen, dass es sich bei diesem um einen mutigen Kämpfer handelte, der aus einem bedeutenden steirischen Ministerialen-Geschlecht stammte und hohe politische Funktionen ausübte. In seinen zahlreichen Dichtungen vermittelte er höfische Werte. Besonders interessant fanden es die SchülerInnen, dass seine Werke vor allem die Verehrung einer Dame, die meist verheiratet war, zum Inhalt hatten.

Der Ausflug ins Museum in St. Peter an der Sperr in Wiener Neustadt stellte für die Klasse 1C eine kurze aber gelungene Reise gegen Schulschluss in die Ritterzeit dar.