3a und 3b im kaiserlichen Wien


Am 30. April tauchten die 3a und die 3b gemeinsam mit Mag. Elke Wagner-Sinabell und Mag. Nina Freihammer in die Welt des kaiserlichen Wiens ein.

Ein Besuch der Kaiserappartements, des Sisi-Museums und der Kaiserlichen Schatzkammer brachten den Schülern und Schülerinnen die Lebenswelt der Habsburger vom Mittelalter bis zum Tod Kaiser Franz Josephs I., im Jahr 1916, näher.

Vom kaiserlichen Audienzzimmer, über die Schlafzimmer Franz Josephs I. und Kaiserin Elisabeths, bis hin zu Geräten aus ihrem Turnzimmer konnten wir in den Kaiserappartements alles bestaunen, während das Sisi-Museum Einblick in Elisabeths Kindheit, ihre Entwicklung zur Kaiserin, ihre Rebellion gegen das strenge Hofleben, ihre Trauer um Kronprinz Rudolf und ihre Ermordung am Genfer See gab.

Die Schatzkammer führte uns zurück in die Zeit des Heiligen Römischen Reiches. Wir konnten die Reichsinsignien – die Kaiserkrone, das Zepter und den Reichsapfel – in natura bewundern und erfuhren vieles über die Bedeutung und die Symbolik der Edelsteine und Inschriften.

So wird Geschichte lebendig!