Im Rahmen des Wahlpflichtfaches GWK fand im heurigen Sommersemester ein Themenschwerpunkt zu „Ballungsräume und Stadtentwicklung“ statt. Zum Abschluss und als Höhepunkt führte Prof. Martin Welte seine geografisch interessierten SchülerInnen am 30.Mai nach Wien, um ihnen einen Überblick über die Stadtentwicklung unserer Bundeshauptstadt zu verschaffen.
Schwerpunkte waren der Karl-Marx-Hof in Heiligenstadt, die Donau-City mit einem Besuch im 58.Stock des DC-Towers, dem höchsten Gebäude Österreichs, ein Rundgang durch Wiens „Smart-City“, die Seestadt Aspern, und zum Abschluss die Besichtigung des Viertels „am Spittelberg“.
Das Interesse war groß und spürbar. Besonders erfreulich erscheint die Tatsache, dass sich die Gruppengröße mehr als verdoppelte, weil sich andere Schüleinnen und Schüler freiwillig und aus Eigeninteresse den WAPFL-Mitgliedern anschlossen. Sie alle investierten einen Nachmittag, um sich diesem spannenden Thema zu widmen. Unterricht außerhalb der Schule und dort, wo es besonders spannend ist – So soll es sein!