Vom 13.9. bis 18.9. 2009 verbrachten die Schüler/innen der 6c gemeinsam mit Herrn Prof. Schicho (Leitung) und Frau Prof. Welte-Goisser ihre Sommersportwoche in Wagrain. Untergebracht waren sie im Jugendhotel Oberwimm.
Den Schüler/innen wurde ein äußerst abwechslungsreiches Programm geboten, das im Folgenden in aller Kürze angeführt ist:
Sonntag:
Anreise mit dem Zug
Montag:
Schlechtwetterprogramm war angesagt: Am Vormittag wurde die größte Natureishöhle der Welt in Werfen erkundet. Am Nachmittag ging es nach Hallein, wo das Salzbergwerk besucht wurde.
Dienstag:
Am Vormittag durften die Schüler/innen im Hochseilgarten in Flachau ihren Mut und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Am Nachmittag stand Downhill-Mountainbiken im Mountainbikepark Wagrain am Programm.
Mittwoch:
An diesem Tag hieß es wandern – und zwar in den Niederen Tauern. Übernachtet wurde auf der Kleinarler Hütte – inklusive Lagerfeuer und Hüttenspielen.
Donnerstag:
Nach dem Frühstück erfolgte der Abstieg zur Kesselfallschlucht in Kleinarl, die mit einer spektakulären Flying-Fox-Tour bewältigt wurde.
Am Nachmittag wanderten die SchülerInnen zum Daarmoossee, wo aus vorhandenen Materialien (Hölzer, Fässer, Seile) in drei Gruppen Floße gebaut werden mussten. Deren Seetauglichkeit wurde sowohl bei der Jungfernfahrt als auch bei einem abschließenden Rennen getestet. Kein einziges Floß ging unter! Eine tolle Leistung!
Freitag:
Abreise mit dem Zug
Zwischen den sportlichen Aktivitäten hatten die Schüler/innen die Möglichkeit, Tischtennis oder Fußball zu spielen bzw. sich zu erholen.
Das Abendprogramm während der Woche umfasste Filme, Linedance – eine Herausforderung für die Burschen (!) – und Gesellschaftspiele.
Am Tag der Abreise waren sich sowohl die Schüler/innen als auch die beiden Lehrkräfte einig: Die Sportwoche war viel zu schnell vergangen. Gerne hätten sie sie um einige Tage verlängert, um auch noch so manch andere Sportart auszuprobieren.