-
Die Sparkasse Wiener Neustadt gratuliert dem BRG
Am 18.12.2013 waren von der Sparkasse Wiener Neustadt Frau Schermann und Marketing-Chef Anton Urban an der Schule, um dem BRG offiziell zum 150-Jahr-Jubiläum zu gratulieren. Wir bekamen eine tolle Trophäe, die in Zukunft an das denkwürdige Jahr 2013 und die beste Partnerschaft mit der Sparkasse erinnen wird.
-
Neue Tischtennistische
Vielen Dank an Herrn Schnedlitz und Frau Fenninger-Bucher vom Magistrat Wiener Neustadt! Die beiden haben an das BRG gedacht und den Schülerinnen und Schülern einen Tischtennistisch geschenkt. Mit der nunmehr verstärkten Anzahl an Tischtennistischen können unsere Schülerinnen und Schüler sowie die Tagesheimschülerinnen und – schüler nachmittags trainieren bzw. auch unsere Sportklassen Wettbewerbe abhalten: Ideal, um…
-
Jana Hofer „Best Austrian Junior Handler of the Year 2015″
Die größte und atemberaubendste Hundeausstellung der Welt ist für Hundeliebhaber auf der ganzen Welt eine Faszination. So auch für Jana Hofer, die sich den Wunsch, das eigene Land dort vertreten zu dürfen, mit unzähligen Kindern weltweit teilte. Für Jana wurde diesen März der Wunsch Wirklichkeit, nach dem Sie „Best Austrian Junior Handler of the Year…
-
6.Platz bei den Badminton – Bundesschulmeisterschaften
Die Schulgemeinschaft des BRG gratuliert den erfolgreichen Teilnehmern herzlich. Trotz neuer BRG-Leibchen hatten unsere Spieler da und dort etwas Pech und vergaben eine mögliche bessere Platzierung. Trotzdem muss man sagen, dass ein 6. Platz eine hervorragende Leistung darstellt, sind doch auch Schulen mit sportlichen bzw. leistungssportlichen Schwerpunkten angetreten, die ganz andere Voraussetzungen mitbringen. Herzliche Gratulation!
-
Upcycling am Gartenzaun
UPCYCLING von Wegwerfsachen liegt im Trend – die 3d hat sich eine coole Deko passend zur Jahreszeit (Fasching und Valentinstag) einfallen lassen und diese auch im Blitztempo umgesetzt.
-
Top IT Trends im BRG Unterricht – vorgestellt von Microsoft-Manager Yuri Goldfuß
Im Rahmen eines eLC2.0-Programms wurden IT-Themen bearbeitet. Das Englischreferat eines BRG-Schülers über Microsoft war Impuls dafür, den eLearning Programm Manager Yuri Goldfuß direkt in den Englischunterricht der 6. Klassen einzuladen – für die „latest IT News“ direkt aus der Microsoft Zentrale Österreich.
-
Redewettbewerb Schul und Regionalausscheidung
Am Donnerstag, dem 30.1.2015, fand die Schulausscheidung des diesjährigen Redewettbewerbs statt. Dabei stellten Schüler/innen und Schüler aus der 5c, 6a, 6b und 7b ihr Redetalent unter Beweis. In der Kategorie „Klassische Rede“ ging der Sieg an Valerie Stix (5c).
-
Besuch der Partnerschule in Györ
Im Rahmen der Schulpartnerschaft BRG – Tanzgymnasium Györ trafen wir uns am 23.4.2015 zu einem freundschaftlichen Gedankenaustausch in Györ. Das BRG Team – vertreten durch Dir. Günther Hofmann, die Lehrkräfte Peter Fridecky, Mirela Hrustanbegovic und Margit Polly – brachte Xundis mit, weiters auch 2 kurze Workshops zu Upcycling Art und Gesangsimprovisation. Das Tanzgymnasium Györ zeigte…
-
Redewettbewerb St. Pölten
Am 13. April 2015 besuchte die Klasse 4C den 63. Niederösterreichischen Jugendredewettbewerb in St. Pölten. Es traten Vertreter aus ganz Niederösterreich aus den 8 Schulstufen und der Polytechnischen Lehrgänge in separaten Wettbewerben gegeneinander an. Vertreterin unserer Schule war Magdalena Faiman mit ihrer Rede „Auf Leben und Tod“.
-
Besuch von Margarete und Sandor Habsburg-Lothringen
„Wenn einer reichlich historischen Background hat, dann kann er viel erzählen…“ Herta und Sandor Habsburg-Lothringen brachten Historisches und Innovatives in den Englischunterricht des BRG Wr. Neustadt.
-
Känguru der Mathematik
Bereits zum fünften Mal haben es BRG-Schüler geschafft, zur Bundessiegerehrung des Wettbewerbs „Känguru der Mathematik“ nach Wien eingeladen zu werden.Daniel Stachl und Matthias Winkler belegten die ersten beiden Plätze der 5. Schulstufe in Niederösterreich und Österreich. Florian Orth konnte mit voller Punktezahl die 6. Schulstufe für sich entscheiden.
-
Wintersportwoche 5. Klassen Altenmarkt
Die Schüler/innen der 5AB verbrachten vom 12.-17.4.2015 im Schneehaus in Altenmarkt/ Zauchensee ihre “ Frühlings“-Wintersportwoche. Bei Kaiserwetter und perfekten Pistenverhältnissen machte das Schifahren und Snowboarden so richtig Spaß! Unser Quartier verwöhnte uns mit sehr gutem und ausreichendem Essen , sowie geräumigen Zimmern.