Gröhrmühlgasse 27, A-2700 Wiener Neustadt ✆ +43 2622 23115 ✉ office@brg.at

BRG Gröhrmühlgasse
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Schulzweige
    • Bildungsangebot
    • Talenteförderung
  • Schulleben
    • Hausordnung
    • Bibliothek
    • Matura / VWA
    • Nachmittagsbetreuung
    • Gastronomie
    • Jahresberichte
  • Schulgemeinschaft
    • Schulteam
    • Schulverwaltung
    • Gesundheit / Soziales
    • SchülerInnenvertretung
    • Elternverein
    • AbsolventInnenverband
  • Aktivitäten
  • Services
    • Sprechstunden
    • Termine
    • Unterstützungsangebote
    • Schulanmeldung
    • Elterninformationen
    • Schulinternes
  • Besuch der Sparkasse Wiener Neustadt durch die 3D

    Die 3D besuchte die Filiale unseres Schulpartners, der Sparkasse Wiener Neustadt. Sie erhielten einen Vortrag über die Funktionen der Bank, das Wesen der Geldgeschäfte und außerdem einen Eindruck, wie es in einer Bankfiliale zugeht, wie dort die Arbeitswelt aussieht. Im Rahmen der Berufsorientierung für die SchülerInnen eine wichtiges Erlebnis.

    Juni 23, 2016
  • Rom

    Rom

    Juni 23, 2016
  • youth@visions für mehr Gerechtigkeit in der Welt

    youth@visions für mehr Gerechtigkeit in der Welt

    Die Klasse 5A versucht im Rahmen dieses Projektes Maßnahmen für eine gerechtere Welt zu erarbeiten. Etwa 20 Schulen Österreichs nehmen an diesem Projekt Teil und wollen im Frühjahr eine gemeinsame Resolution an die Politiker unseres Landes überreichen. Ihr Thema ist „Alternative Energien“; was man hier verändern und fördern könnte, welche Ideen zur Verbesserung der Situation…

    Juni 23, 2016
  • eLearning in Mathematik mit Prof.Faustmann

    eLearning in Mathematik mit Prof.Faustmann

    eLearning ist im BRG ein Schwerpunkt, der in vielerlei Hinsicht immer attraktiver wird. Die SchülerInnen finden mehr Freude an der Arbeit, es sind Dinge in Form von Animationen machbar, die im herkömmlichen Unterricht nicht zeigbar sind und die SchülerInnen können in eigenverantwortlicher Arbeit am Computer ausprobieren, was sie sehen wollen.

    Juni 23, 2016
  • Gerald Tschank als „Principal for a Day“

    Gerald Tschank als „Principal for a Day“

    Der Leistungsbericht des bmbwk Programms „Direktor/in für einen Tag“ wird neu aufgelegt. Er beinhaltet Berichte und Fotos der bisher stattgefundenen Topmanagerbesuche an österreichischen Schulen als „Principal for a Day“.

    Juni 23, 2016
  • Weihnachtsbiotope

    Weihnachtsbiotope

    SchülerInnen aus den 5.Klassen haben mit Prof.Hofer-Sabek weihnachtlich gestaltete Pflanzenarrangements gestaltet. Alle Blumengefäße waren entzückend hergerichtet, so dass die Entscheidung, welches wohl das Beste war, nicht leicht fiel.

    Juni 23, 2016
  • nox longa

    nox longa

    Dr. Nina Aringer veranstaltete mit ihren Schülerinnen und Schülern etwas ungewöhnliches: Eine Übernachtung im BRG, verbunden mit römischen Sitten, Speisen und Themen.

    Juni 23, 2016
  • Ex-BRG-Schulsprecher wieder daheim

    Ex-BRG-Schulsprecher wieder daheim

    Herr Mag.René Koglbauer besuchte am 21.12.2005 seine alte Schule, das BRG. Er besuchte seine Ex-Klassenvorständin Dr.Gruber, sprach mit ehemaligen Lehrern und beobachtete den Unterricht der 3D.

    Juni 23, 2016
  • Ökumenischer Gottesdienst

    Ökumenischer Gottesdienst

    Juni 23, 2016
  • IBM eMentoring

    IBM eMentoring

    IBM MentorPlace: Virtuelles Treffen zwischen BRG SchülerInnen und ihren MentorInnen Im Oktober 2005 war das Online-Mentoring für 10 SchülerInnen des BRG Wr. Neustadt gestartet worden. Seither sind sie über die E-Mail-Plattform MentorPlace in Kontakt mit MitarbeiterInnen der IBM Personalabteilung in Großbritannien und haben sich bereits ausführlich über die Erstellung von Bewerbungsunterlagen nach internationalen Standards mit…

    Juni 23, 2016
  • BRG-Ball

    BRG-Ball

    Herzlichen Dank an das gesamte Ballorganisationsteam! Ihr habt einen perfekt organisierten Ball mit buntem, abwechslungsreichen Programm auf die Beine gestellt.

    Juni 23, 2016
  • Schülerinnen und Schüler spenden dem roten Kreuz

    Schülerinnen und Schüler spenden dem roten Kreuz

    Am Dienstag, den 28.2.2006 haben einige unserer Schülerinnen und Schüler 190€ dem Roten Kreuz gespendet. Diese Spenden wurden beim Tag der AHS am Stand „Gesundheitslehre“ eingenommen. Wir erinnern uns, das war der Stand, wo es die frisch gemachten Palatschinken gab.

    Juni 23, 2016
←Vorherige Seite
1 … 44 45 46 47 48 … 81
Nächste Seite→
  • Datenschutz
  • Impressum
Eduvidual
WebUntis
Microsoft 365
Bildungsportal
DIGI4SCHOOL
Bibliothek
Scook
Tipp10
NextExam
Scroll Up