-
Rhetorikseminar
Die Persönlichkeitsbildung spielt am BRG Gröhrmühlgasse eine besonders wichtige Rolle im Rahmen des Schulprofils. Aus diesem Grund wird Schülern der Oberstufe hier die Chance geboten, Seminare zu buchen, in denen ihnen Seminare zur Gewinnung von wichtigen Soft Skills angeboten werden. Zahlreiche Schüler nehmen dies seit Jahren mit Eifer wahr und profitieren von dieser Zusatzausbildung in…
-
Siegerin beim Redewettbewerb
Am Dienstag, dem 8. März 2005, fand im Bildungshaus St. Bernhard die Regionalausscheidung des diesjährigen Jugendredewettbewerbs, veranstaltet vom Jugendreferat der NÖ Landesregierung, statt. Vertreter von sieben Schulen aus der Region stellten sich der Jury.
-
Götter und Helden der griechischen Mythologie
Die Schülerinnen und Schüler der 5.Klassen haben sich mit den Göttern und Helden der griechischen Mythologie beschäftigt. In Bildnerischer Erziehung mit Prof.Lothar Rauchfuss wurden Figuren gefertigt und in Latein mit Prof.Nina Aringer die entsprechenden Recherchen und Berichte dazu.
-
Schachwettbewerb
Schüler aus der 3D und der 3A nahmen am 31.März 2005 am NÖ Schüler-Schach-Wettbewerb Teil. Dr.Thomas Stein betreute die vier jungen Schachspieler während des Wettbewerbs. Danke, dass Sie, Herr Dr.Stein, auch noch in Ihrem Ruhestand für unsere Schüler da sind.
-
SalesManager berät Webdesign-Gruppe
Am 30.März 2005 besuchte Herr Kurt Seitlinger das BRG um mit den Schülerinnen und Schülern der Webdesign-Gruppe über Verkaufstechniken und das Berufsleben zu sprechen.
-
Känguru der Mathematik
Den Schülerinnen und Schülern des BRG-Gröhrmühlgasse wurde mit der Teilnahme am Känguruwettbewerb ein besonderes Erlebnis mit der Mathematik geboten. Gemeinsam mit ca. 3 Millionen Teilnehmern aus 35 Staaten befassten sich 450 Jugendliche im BRG in einer spannenden Wettbewerbssituation mit den anspruchsvollen Aufgaben. Einen herzlichen Dank dem Team der Mathematiklehrer des BRG. Nicht alle Schulen nehmen…
-
FranzösInnen im BRG
Frau Prof.Margit Polly hatte wieder einmal eine großartige Idee! Sie suchte und fand französischstämmige Personen in Wiener Neustadt und lud sie zu einem Frühstück ins BRG. Wie man auch im Bild sehen kann, verstanden sich unsere Schülerinnen und Schüler mit den Gästen und hatten auch was miteinander zu lachen.
-
8.Klassen im Endspurt
Zuerst besuchte ich die 8C, die gerade Mathematik bei Frau Prof.Wachter hatte. Die Schülerinnen und Schüler waren damit beschäftigt, lineare Optimierung und dann analytische Geometrie zu wiederholen. Mein Sitznachbar erzählte, dass er sich bei der räumlichen Vorstellung etwas schwer tut, was bei der Lösung mancher Aufgaben hinderlich ist. Das läßt sich aber auch mit einigem…
-
Moderne Astrophysik
Am 12. April fand für Schülerinnen und Schüler des BRG Gröhrmühlgasse und des BG Zehnergasse ein Vortrag von Herrn Univ. Prof. Dr. Heinz Oberhummer zum Thema „Vom Urknall zur dunklen Materie“ statt.
-
Musikzauber im BRG
Den Schülerinnen und Schülern wurde diesmal etwas Besonderes gezeigt: Prof.Hecher lud einige Damen und Herren ein, um hier ihre Musik, auch die der etwas ungewöhnlicheren Art, darzubieten. Wir danken den Künstlern für ihr Engagement für die Kunst und für unsere Schüler.
-
Clusterpräsentation in St.Pölten
Am 11.April 2005 stellten unter Leitung unserer Mag.Margit Polly führende Vertreter den Bildungsclustergedanken dem Präsidenten des Landesschulrat für Niederösterreich, HR Adolf Stricker, vor. Wir wurden sehr freundlich aufgenommen.