KUNST und KULTUR in Prag


In der letzten Schulwoche unternahmen die SchülerInnen der Klasse 5CL im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes Kunst mit ihrer Pädagogin Margit Oberndorfer, von Sonntag, 23. Juni 2024 bis Dienstag, 25. Juni 2024, eine dreitägige Zugreise nach Prag.

Kurz nach der verspäteten Ankunft in Prag und einer langen und anstrengenden Reise checkten die SchülerInnen ins Schiffshotel „Botel Vodnik“ ein. Bereits die Ankunft in den besonderen Räumlichkeiten des Hotels war ein Abenteuer für die SchülerInnen, die sich in den schön gestalteten Zimmern wohl fühlten. Das Restaurant auf der Dachterrasse und das reichhaltige Frühstücksbuffet erlebten die SchülerInnen als erste Höhepunkte der Reise.

Am Tag der Ankunft stand ein Besuch im MUSEUM DER PHANTASTISCHEN ILLUSIONEN in Prag auf dem Programm, wo eine beeindruckende Welt unglaublicher optischer Täuschungen und Trickbilder mit über 150 interaktiven Unterhaltungsexponaten auf sie wartete.

Am nächsten Tag besuchte die Klasse am Vormittag das faszinierende Banksy Museum, ein Museum immersiver Erfahrung. Im Anschluss an dieses einzigartige Erlebnis schlenderten die SchülerInnen durch die Stadt. Im Rahmen dieses Rundgangs analysierten sie die unterschiedlichen architektonischen Stile der Gebäude. Auch das berühmte Franz Kafka Museum wurde an diesem Tag besucht. Dort widmete sich die Klasse im beeindruckenden Gebäude der ehemaligen Herget-Ziegelei am Kleinseitner Moldauufer dem Leben sowie den Werken Kafkas. Der zweite Tag endete mit einer Besichtigung der wunderschönen Prager Burg.

Der letzte, aber genauso interessante Programmpunkt der Prag-Reise war das Kommunismus-Museum, zu dem sich die Klasse am Dienstagvormittag begab. Dort wurde den SchülerInnen das Leben in der Tschechoslowakei von der Machtübernahme der Kommunistischen Partei 1948 bis zum Zusammenbruch des Regimes im November 1989 veranschaulicht.

Anschließend traten die SchülerInnen vom Prager Hauptbahnhof aus die Heimreise an. Auch diese erwies sich als spannend, wurde doch auf den Handys das Fußballmatch Österreich – Niederlande verfolgt. Beim Sieg Österreichs jubelten nicht nur die SchülerInnen, sondern auch der Schaffner. Am Wr. Neustädter Hauptbahnhof angekommen, wurden die SchülerInnen schon von ihren Eltern erwartet und die abenteuerliche Reise endete für die erschöpften, aber glücklichen SchülerInnen der Klasse 5CL.