Zum zweiten Mal lud Prof. Sabine Schügerl besonders frankreichinteressierte SchülerInnen der 3. bis 7. Klassen zu einer spannenden Kulinarischen Entdeckungsreise durch Frankreich ein. Insgesamt 15 TeilnehmerInnen nahmen an zwei abwechslungsreichen Nachmittagen teil, an denen Landeskunde, Sprache und Kulinarik auf genussvolle Weise miteinander verbunden wurden.
Am ersten Nachmittag stand das Eintauchen in die französische Esskultur im Mittelpunkt. In kleinen Gruppen recherchierten die SchülerInnen mit viel Engagement am Notebook zu verschiedenen Themen rund um Frankreichs Küche und ihre regionalen Besonderheiten. Drei Arbeitsblätter führten sie quer durch die cuisine française – von den deftigen Spezialitäten der Provence bis zu den süßen Versuchungen aus der Bretagne. Dabei lernten sie nicht nur kulinarische Traditionen kennen, sondern erfuhren auch Spannendes über Geschichte und Essgewohnheiten Frankreichs. Besonders motivierte TeilnehmerInnen wagten sich an knifflige Zusatzaufgaben: Kreuzworträtsel, Zuordnungen und kreative Schreibaufträge wie die Gestaltung eines Werbetextes für ein fiktives französisches Gericht. Ganz im Sinne von Rémy, der kleinen Ratte aus dem Film Ratatouille, die mit Leidenschaft kocht, zeigten die SchülerInnen viel Begeisterung und Fantasie.
Eine Woche später hieß es dann: „À vos tabliers – fertig zum Kochen!“ Im Stationenbetrieb wurde gemeinsam geschnitten, gerührt, gewürzt und gekostet. Jede Gruppe durfte alle kulinarischen Stationen durchlaufen: Es entstanden köstliche Tarte Flambée, eine herzhafte Quiche Lorraine, zartschmelzende Mousse au chocolat und goldbraune Waffeln. Der Duft französischer Spezialitäten erfüllte den Raum und sorgte für eine fröhliche, gemeinschaftliche Atmosphäre.
Zum Abschluss wurde eine Tafel in den französischen Landesfarben gedeckt, an der alle gemeinsam ihre selbstgemachten Köstlichkeiten genossen. Der Kurs war ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll den Teamgeist und die Begeisterungsfähigkeit der TeilnehmerInnen – quer durch alle Altersgruppen.
Wer beim nächsten Mal mit Rémy und Prof. Schügerl auf kulinarische Entdeckungsreise gehen möchte, sollte sich diese Gelegenheit auf keinen Fall entgehen lassen – bon appétit!
