Exkursion nach Asparn an der Zaya


Am 27.10.2009 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2A und 2B das Museum für Ur- und Frühgeschichte in Asparn an der Zaya. Begleitet wurden sie dabei von ihren Klassenvorständinnen Mag. Martha Pilz und Mag. Lucia Maestro, die auch die Geschichtelehrerin der 2B ist und die Exkursion organisierte.

Nach einer staubedingt länger als geplant dauernden Anreise erreichten wir nach etwa zweieinhalbstündiger Fahrt unser Ziel. Dort wurden die Klassen gleich in zwei Gruppen eingeteilt und die Zeitreise durch die Urgeschichte konnte beginnen.

Zuerst wurde uns anhand eines Wollknäuels in verschiedenen Farben bewusst gemacht, wie lange die Steinzeit im Vergleich zu späteren Epochen und besonders der Neuzeit dauerte.

Beim Rundgang über das Freigelände sahen wir, wie die Menschen der Alt- und Jungsteinzeit wohnten, arbeiteten und sich ernährten. Die Schüler durften auch Nachbildungen kleiner Fundstücke, wie Nadeln und Feuerschwämme, oder Werkzeuge, wie Bohrer, in die Hand nehmen und selbst ausprobieren. Besonders interessant war der Versuch, mit Hilfe von Feuersteinen Funken zu schlagen und dadurch ein Feuer zu entfachen. Nach zahlreichen vergeblichen Versuchen gelang das schließlich auch. Die Kinder sahen altsteinzeitliche Zelte, ein Winterlager der Mammutjäger, ein jungsteinzeitliches Langhaus mit Getreidefeld, bronzezeitliche Hütten mit einem Webstuhl, ein Hügelgrab, das in Pitten gefunden und in Asparn aufgebaut wurde, sowie einen Verbrennungsplatz.

Den Höhepunkt bildete die Jagd auf ein auf einen Strohballen gemaltes Mammut mit Speeren und das Verkosten von urgeschichtlichem Fladenbrot.

Anschließend gab es noch eine Rätselrallye, bei der die Schüler noch einmal durch das Freigelände gehen und Fragen zur Wiederholung und Vertiefung des Erfahrenen beantworten mussten.

Der auf der Heimfahrt gezeigte Film Ice Age 2 bildete den passenden Abschluss einer interessanten Exkursion, die den Schülern sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

exkursion asparn 01exkursion asparn 02exkursion asparn 03exkursion asparn 04