Historischer Erfolg für das BRG Gröhrmühlgasse: Das Schülerteam der 4fl-Klasse hat bei der international hochkarätigen Aerial Challenge 2025 in Peking den 1. Platz erreicht und damit den Weltmeistertitel nach Österreich geholt.
Die Schüler Máté Salánki, Sebastian Karaffa und Philip Hanspeter überzeugten mit technischer Präzision, Innovationskraft und perfekter Teamarbeit. In einem hochdramatischen Wettbewerb setzten sie sich gegen zahlreiche Teams aus aller Welt durch und sicherten sich den „Gold Prize“.
Für zusätzliche Spannung sorgte der Wettbewerbsverlauf: Der erste gewertete Durchgang des österreichischen Teams gelang erst rund 90 Minuten vor Ende der Challenge. Den entscheidenden Durchbruch schafften die drei schließlich nur 15 Minuten vor dem Wettbewerbsschluss – mit einem fehlerfreien Flug, der ihnen die Goldmedaille und den Titel einbrachte.
„Wir sind unglaublich stolz auf unsere Schüler. Ihr Einsatz, ihre Begeisterung für Technik und ihr Teamgeist haben diesen außergewöhnlichen Erfolg möglich gemacht“, so Alexander Filipp, der das Team im Vorfeld intensiv trainierte, und Christian Filipp, der das Team vor Ort in Peking betreut und begleitet.
Nach dem Triumph bei der Drohnen-WM steht bereits das nächste große Abenteuer bevor: Das Team nimmt am Robotik-Turnier RoboRAVE International (25.–26. August 2025) ebenfalls in Peking teil.
Neben der harten Arbeit bleibt auch Zeit, die chinesische Hauptstadt zu entdecken: Zwei Tage lang genießen die Schüler Sightseeing in Peking, bevor es wieder ernst wird.
Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren und Unterstützern, die diese Reise und den Erfolg erst möglich gemacht haben. Ohne ihr Engagement wäre die Teilnahme an diesem Wettbewerb nicht realisierbar gewesen.
Hier ein Link zu einem Bericht über den Wettbewerb auf einer chinesischen Seite: https://english.news.cn/20250821/f7f9d6320ba54a88b0c80c5ed68ca445/c.html